
Soziale Vielfalt oder Diversit?t beschreibt die individuelle und soziokulturelle Vielf?ltigkeit von Menschen in ihrem Facettenreichtum und berücksichtigt ebenso ihre Unterschiedlichkeiten wie auch ihre Gemeinsamkeiten. Gemeinsamkeiten verbinden Menschen, Unterschiedlichkeiten er?ffnen ihnen neue Perspektiven.
Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena wirkt darauf hin, eine Kultur der individuellen Wertsch?tzung und des fairen Miteinanders im Studien- und Arbeitsalltag zu f?rdern und für alle interessierten Talente geeignete Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Teilhabe und Entfaltung ihrer Potentiale im Rahmen der universit?ren Bestimmungen und M?glichkeiten zu gestalten
Mit Blick auf die Bildungs- und Chancengerechtigkeit im universit?ren Kontext finden dabei auch jene Aspekte sozialer Vielfalt verst?rkt Berücksichtigung, die an der Universit?t bisher vergleichsweise unterrepr?sentiert sind. Hierzu geh?ren die im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ausgewiesenen geschützten Merkmale sowie mit dem Universit?tsbetrieb schwierig zu vereinbarende Lebenshintergründe.
- Vielfaltskalender 2024 (Charta der Vielfalt)Externer Link
- Diversit?tsfonds - Projektf?rderung der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena in Kooperation mit "Partnerschaft für Demokratie"
- Jenaer Erkl?rung - Statement gegen Rassismus und Diskriminierung
- Porges,K, & Ho?feld, U. (2023). Die Jenaer Erkl?rung und ihre Anwendung im Unterricht. Die Jenaer Erkl?rung gegen Rassismus und ihre Anwendung im Unterricht, herausgegeben vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Erfurt.Externer Link