欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Teil eines mit bunten Farben bedeckten Gesichts

Jenaer Erkl?rung

Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.
Teil eines mit bunten Farben bedeckten Gesichts
Foto: Rafinade - Fotolia

Anl?sslich der 112. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft im September 2019 in Jena hat das Institut für Zoologie und Evolutionsforschung der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena eine ?ffentliche Abendveranstaltung zum Thema ?Jena, Haeckel und die Frage nach den Menschenrassen: wie Rassismus Rassen macht“ ausgerichtet.

Die folgende, gemeinsame Erkl?rung soll darüber informieren.

Der Vorstand der Deutschen Zoologischen Gesellschaft und der Pr?sident der Friedrich-Schiller-Universit?t unterstützen die Autoren in dem Bestreben, mit dieser Erkl?rung gegen scheinbar wissenschaftliche Rechtfertigungen für Rassismus vorzugehen.

Im Frühjahr 2023 gab das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport eine Handreichung für Schulen unter dem Titel ?Die ?Jenaer Erkl?rung gegen Rassismus‘ und ihre Anwendung im Unterricht“ heraus. Geschrieben wurde sie von Prof. Dr. Uwe Ho?feld und Dr. Karl Porges von der Universit?t Jena. Die Publikation wird als Download oder auf Wunsch in Buchform zur Verfügung gestellt.

Ebenfalls 2023 erschien das Buch??Den Begriff ?Rasse‘ überwinden. Die Jenaer Erkl?rung in der (Hoch-)Schulbildung“, herausgegeben von dem Biologiedidaktiker Dr. Karl Porges. Es vereint Beitr?ge einer Konferenz, die im September 2021 unter demselben Titel in Jena stattfand. Erg?nzend wurden Beitr?ge aus der schulischen Praxis und Beitr?ge von Tagungsg?sten aufgenommen.??Unser Anliegen ist es, aufbauend auf der Jenaer Erkl?rung den Lehrerinnen und Lehrern ein Werkzeug für die rassismuskritische Arbeit in die Hand zu geben“, sagt Karl Porges. Auch dank der Unterstützung durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung kann das zugeh?rige E-Book kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 in Jena:

apl. Prof. Dr. Uwe Ho?feld

Institut für Zoologie und Evolutionsforschung/AG Biologiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Am Steiger 3
07743 Jena