Ein zentrales Anliegen der Personalentwicklung ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Führungskr?fte. Im Mittelpunkt der Aktivit?ten stehen dabei:
- die Weiterentwicklung der individuellen Führungskompetenzen
- die Unterstützung und St?rkung der Führungskr?fte in ihrer Führungsrolle und bei ihren Führungsaufgaben
- die Vernetzung und der Austausch zwischen den Führungskr?ften
- das Etablieren einer weitgehend einheitlichen Führungskultur
Angebote Führung PE 2024
Foto: Isabel FuchsUnterstützungsangebote zur Führungskr?fteentwicklung
Seitens der Abteilung Personalentwicklung gibt es eine Vielzahl an Angeboten für die Führungskr?fte der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena:
Führungskr?ften aus wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Bereichen stehen die Fortbildungsangebote des Zertifikatsprogramms ?Führungsimpulse“pdf,?2?mb, das Führungsentwicklungsprogramm sowie Veranstaltungen des allgemeinen Fortbildungsprogramms der Abteilung Personalentwicklung offen.
Für Professor:innen bieten wir darüber hinaus spezielle Qualifizierungsformate an – darunter das Qualifizierungsprogramm Tenure-Track-Professuren und, in Kooperation mit der Graduiertenakademie, die Workshopreihe ?Impulse zur Promotionsbetreuung“ (neue Angebote folgen im Jahr 2026).
Unter bestimmten Voraussetzungen k?nnen Führungskr?fte zudem Einzel- oder Kleingruppencoachings in Anspruch nehmen. Bei der Konfliktbew?ltigung unterstützt die Abteilung Personalentwicklung durch die Vermittlung von Moderation und Mediation.
Schlüssel in einem Schlüsselloch einer h?lzernen Spielfigur
Foto: AdobeStockFührungsentwicklungsprogramm
Das Führungsentwicklungsprogramm (FEP) bietet eine fundierte Grundlage für die t?glichen Herausforderungen in Führungspositionen. ?ber einen Zeitraum von acht Monaten durchlaufen die Teilnehmenden sieben Module, die ein breites Spektrum relevanter Themen abdecken – von effektiver Kommunikation und Teamentwicklung über Konfliktmanagement bis hin zu Strategien für eine gesunde Selbstführung. Optional kann das Programm durch individuelles Coaching erg?nzt werden.
Das Angebot richtet sich an Nachwuchsführungskr?fte mit aktueller Personalverantwortung, Mitarbeitende mit bisher kurzer Führungserfahrung sowie an Mitarbeitende, die kurz- bis mittelfristig eine Führungsrolle übernehmen werden.
Ziel des Programms ist es: Führungskompetenzen gezielt auszubauen, die Teilnehmenden in ihrer Rolle zu st?rken, den Aufbau eines dynamischen Netzwerks unter ihnen zu f?rdern und auf eine praxisnahe Kompetenzvermittlung zu setzen.
Das FEP 2025 startet im November 2025 mit 12 Personen. Weitere Durchl?ufe sind ab Q4/2026 geplant.
- Arbeiten im Homeoffice
- Best-Practice-Tipps Onboardingpdf,?808?kb
- Checkliste OnboardingDieser Link erfordert eine Anmeldung
- Dienstvereinbarung Mobile ArbeitDieser Link erfordert eine Anmeldung
- Gespr?chsleitfaden Austritt von 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐nDieser Link erfordert eine Anmeldung
- Leitfaden zur Personalauswahl und Stellenbesetzung
- Mitarbeitergespr?che
- Telearbeit