欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Menschenfigur aus Holz steigt Treppen hinauf

Tenure-Track-Qualifizierungsprogramm

Angebote für (TT-)Professor:innen, Nachwuchsgruppenleitende und Juniorprofessor:innen
Menschenfigur aus Holz steigt Treppen hinauf
Foto: Istockphotos

Qualifizierungsangebote im Wintersemester 2024/25

Im Rahmen des Tenure-Track-Qualifizierungsprogramms sind im Wintersemester 2024/25 Angebote des Netzwerks "Führung und Karriere in der Wissenschaft"pdf,?1?mb, der Reihe "Führungsimpulse 2024/25pdf,?2?mb" und aus dem allgemeinen Workshopprogramm der Abteilung Personalentwicklung nutzbar. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das QualifizierungsportalExterner Link.

Das Programm der Reihe "Führungsimpulse" im Wintersemester 2024/25 ist ab September im QualifizierungsportalExterner Link buchbar.

Au?erdem sind Sie herzlich zur kollegialen Beratung im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?How to Tenure Track“ eingeladen. Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.

Das Programm zum Sommersemester 2025 erscheint Ende April.

Führungsimpulse Werbung

Foto: Sabine Müller
Information

Bei freien Kapazit?ten ist auf Nachfrage auch die Teilnahme weiterer Zielgruppen m?glich.

Zur M?glichkeit,?individuelle Coachings in Anspruch zu nehmen, beraten wir Sie gern per Mail oder telefonisch.

Informationen zum Tenure-Track-Qualifizierungsprogramm

  • Ausgangssituation

    Gem?? der Satzung über die Besetzung von Tenure-Track-Professuren an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena vom 14. April 2021 nehmen Tenure-Track-Professor/innen an einem Qualifizierungsprogramm der Universit?t teil. Dieses Programm umfasst Angebote zur bedarfsorientierten Vermittlung hochwertiger wissenschaftsbegleitender und -unterstützender Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Forschung, Lehre und Führung. Die Herausforderung ist, exzellente Professorinnen und Professoren für die Universit?t Jena zu qualifizieren und die Selbstst?ndigkeit und Selbstverantwortung des wissenschaftli-chen Nachwuchses zu st?rken.

  • Ziele des Qualifizierungsprogramms
    • Individuelle Kompetenzentwicklung der Tenure-Track-Professor/innen durch bedarfsorientierte Auswahl und Vertiefung von Qualifizierungsthemen
    • Unterstützung der Tenure-Track-Professor/innen bei der eigenen sowie der Personalentwicklung ihrer Mitarbeiter/innen
    • Etablierung eines Netzwerks der Tenure-Track-Professor/innen mit regelm??igen moderierten Formaten zum Erfahrungsaustausch
    • Bef?higung zur frühen Selbst?ndigkeit der Tenure-Track-Professor/innen
  • Zielgruppe

    Die Angebote sind offen und konzipiert für die Zielgruppe der Tenure-Track-Professor/innen, Juniorprofessor/innen und Nachwuchsgruppenleiter/innen der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.

  • Kennzeichen des Programms
    • Bedarfsorientierte Angebote
    • Individualit?t (Teilnehmerorientierung)
    • Hohe Eigenaktivit?t der Teilnehmenden
    • Direkter Praxistransfer
    • Unterschiedliche Formate: Workshops, Coaching, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung
    • Regelm??iger Austausch mit den Teilnehmenden und kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms
  • Zertifikat

    Nach erfolgreicher Teilnahme an den Kern- und Erweiterungsmodulen des Basisprogramms erhalten die Teilnehmenden zun?chst ein Basis-Zertifikat zur Vorlage bei der Zwischenevaluation. Das Zertifikat über das Tenure-Track-Qualifizierungsprogramm zur Vorlage für die Tenure-Track-Evaluation wird schlie?lich nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen des Basis- und Aufbauprogramms ausgestellt.
    Für die Beantragung des Basiszertifikates weisen Sie bitte die Teilnahme an den Erweiterungsmodulen durch Vorlage der Teilnahmebest?tigungen per Mail nach. Die Kernmodule müssen nicht gesondert nachgewiesen werden.

  • Dauer und Umfang

    Die Dauer des Programms betr?gt pro Teilnehmenden ca. 6 Jahre (Dauer des Tenure-Track-Verfahrens). Seit 05/2019 werden fortlaufend Angebote unterbreitet. Eine ?bersicht zum Aufbau des Programms mit Modulübersicht finden Sie im Flyer zum Tenure-Track-Qualifizierungsprogrammpdf,?239?kb.

    • In der Regel werden im Wintersemester alle Kernmodulworkshops angeboten. Das aktuelle Workshopangebot mit Buchungsm?glichkeit finden Sie im QualifizierungsportalExterner Link.
    • Coachings und individuelle Ma?nahmen k?nnen nach Absprache fortlaufend gebucht werden. Senden Sie Ihre Anfrage gern per Mail.
    • Termine für das Lehrfeedback k?nnen mit der Servicestelle LehreLernen fortlaufend vereinbart werden. Bitte senden Sie eine E-Mail an: lehrelernen@uni-jena.de
    • Als Erweiterungsmodule k?nnen thematisch passende Workshops und Fortbildungen angerechnet werden (externe oder interne Anbieter). Das aktuelle universit?tseigene Fortbildungsangebot finden Sie im QualifizierungsportalExterner Link.

    Gerne beraten wir Sie zu Ablauf und Inhalten des Programms.

Informationen und Links zum Einstieg an der Universit?t Jena

Paginierung Seite 1 von 21

Handreichungen für Tenure-Track-Professor:innen

Paginierung Seite 1 von 21

Ihre Ansprechpartnerin

Isabel Fuchs

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Fürstengraben 1
07743 Jena