欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Das Foto zeigt eine Gruppe Studierender auf dem Campus vor einer Rasenfl?che, darunter Frauen, M?nner unterschiedlicher Hautfarben sowie eine Studentim im Rollstuhl

Studienorientierung und Studium

F?rderung der Chancengleichheit im Studium
Das Foto zeigt eine Gruppe Studierender auf dem Campus vor einer Rasenfl?che, darunter Frauen, M?nner unterschiedlicher Hautfarben sowie eine Studentim im Rollstuhl
Foto: Tashi-Delek, istock
  • Spielsteine vor dem Schriftzug "Community"
    Bild: Pixabay
    Digitale Lerncommunities für Studierende

    Das Projekt "Digitale Lerncommunities" unterstützt individuelles und kollektives Lernen im (Selbst-)Studium durch die M?glichkeit von fachbezogenen und -übergreifenden Lerngemeinschaften auf der digitalen Plattform MAHAEA zur F?rderung einer verbesserten Kommunikation und Zusammenarbeit.

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4
Information

NEU: Studienstarthilfe des Bundes

Seit dem 05.09.2024 k?nnen Studierende die Studienstarthilfe des Bundes beantragen. Studierende k?nnen dabei 1.000 Euro F?rderung erhalten, um alles Notwendige für ihren Studienstart zu finanzieren. Dies kann z.B. ein Laptop, Bücher oder die Kaution für die Unterkunft sein.?F?rderungsberechtigt sind finanziell besonders bedürftige Studierende bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, die sich erstmals und für ein Vollzeitstudium immatrikulieren und im Monat vor dem Beginn ihres Hochschulstudiums bestimmte Arten von Sozialleistungen (z.B. Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld etc.) bezogen haben. Für den Antrag auf Studienstarthilfe gilt eine gesetzliche Frist (max. 2 Monate nach Studienstart).

Die Studienstarthilfe kann ausschlie?lich online über?www.bafoeg-digital.deExterner Link beantragt werden. Fragen zur Studienstarthilfe beantwortet gerne das Serviceteam des Studierendenwerks Thüringen unter 03641-5546390.

Gleichstellung

Paginierung Seite 1 von 32

Vielfalt / Diversit?t

Paginierung Seite 1 von 84