欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Logo des Projektverbunds

SchuDiDe

Ein Projektverbund von lernen:digital
Logo des Projektverbunds
Bild: IBK

Herzlich 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 auf den Seiten von SchuDiDe

lernen:digital

Bild: BMBF

Wir erforschen Potenziale und Grenzen der Digitalisierung für Schule als demokratief?rdernde Institution.

Das Ziel unseres Projektverbundes ist es, Wege für digitale Schulentwicklung in einer demokratief?rdernden Weise aufzuzeigen und dafür frei verfügbare anwendungsbereite Materialien zu entwickeln und bereitzustellen.

Im Projektverbund SchuDiDe wird Digitalisierung als kulturelles Ph?nomen betrachtet, das die gesamte Gesellschaft und auch Schule pr?gt. Die digitale Schulentwicklung wird deshalb innerhalb und au?erhalb des Systems Schule im "Design-Based Research-Ansatz" erforscht und in praxisnahe Lern– und Fortbildungsformate überführt.

Projektstruktur SchuDiDe

Grafik: IBK / Lena K?hler

Die Digitalisierung wird hinsichtlich ihrer demokratischen Potenziale und Grenzen für die Schulentwicklung auf drei Ebenen betrachtet:

  • ?Die Makroebene betrachtet die gesellschaftliche Dimension der digitalen Schulentwicklung mit Blick auf Demokratieprozesse -?Schule als Institution.

?

  • Die Mesoebene adressiert die durch? Digitalisierung ver?nderten Lern- und Lebenskontexte von Schule als Lernort der Demokratie - Entwicklung schulischer Alltagspraxis.

?

  • ?Die Mikroebene analysiert Auswirkungen und Potenziale der Digitalisierung für eine demokratiekompatible Gestaltung von Lehr– und Lernprozessen -?Gestaltung von Unterricht.

Mehr Informationen zum Projektverbund finden Sie auf unserem Flyerpdf,?336?kb oder im InterviewExterner Link?mit lernen:digital.

Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht:?schudide@uni-jena.de.

Ein Projektverbund der Universit?ten Bamberg, Jena, Kassel, Leipzig, Münster und Rostock

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 zur Projekt-Governance

  1. Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr. Gesamtprojektleitung Professur Historische P?dagogik und Globale Bildung
  2. Ganss, Sarah Projektgovernance Professur Historische P?dagogik und Globale Bildung

    Raum?220
    Am Planetarium 4
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung

  3. Kramer, Christiane, Dr. Projektgovernance Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
  4. Suxdorf, Jasmin Institutssekretariat Institut für Bildung und Kultur

    Raum?218
    Am Planetarium 4
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Mo - Fr 9 - 11:30 Uhr

F?rderung

Logo des BMBFSFJ

Foto: BMBFSFJ

?

SchuDiDe wird im Rahmen des Kompetenzverbundes lernen:digitalExterner Link vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gef?rdert und ist eines von insgesamt vier Projektenverbünden im Kompetenzzentrum Schulentwicklung.

Logo der EU Finanzierung

Abbildung: EU

?

Der Kompetenzverbund lernen:digital wird finanziert durch die Europ?ische Union.