
-
Scheunpflug, Annette, Prof. Dr. Teilprojektleitung DigiGlob / Universit?t Bamberg Universit?t Bamberg
-
Timm, Susanne, Dr. wiss. Mitarbeiterin DigiGlob / Universit?t Bamberg Universit?t Bamberg
Diese Reihe entstand w?hrend des Projektes PROFJL? / im Teilprojekt LADi im Rahmen der gemeinsamen Qualit?tsoffensive Lehrerbildung von Bund und L?ndern.
DigiPro kooperiert auch mit der?Thüringer Hochschulinitiative für KI im Studium THInKI.Externer Link
Im Format des "Design Based Research" werden im Teilprojekt?DigiPro gemeinsam die M?glichkeiten?und Grenzen von digitalen Projekttagen und -wochen geprüft und erprobt. In dieser auf demokratische Schulentwicklung abzielenden Entwicklungs- und Forschungsarbeit wird seitens der Projektverantwortlichen ein konzeptioneller Rahmen entwickelt, in dem Schüler:innen und Lehrer:innen interessen- und bedarfsorientiert Fragen und Themen der Digitalisierung und Digitalit?t bearbeiten. Das Digitale kann hierbei in unterschiedlicher Weise (als Inhalt, als Form, als reformp?dagogisches Experiment) thematisiert werden. Im?Ergebnis entwickeln einerseits Schüler:innen Fortbildungs- und Lernmodule für ihre Lehrer:innen und umgekehrt. zur nachfolgenden Abbildung barrierefreipdf,?131?kb
DigiPro visuell
Abbildung: Dr. Anne StiebritzEntscheidend für die Projektarbeit von DigiPro ist es, Modelle zu entwickeln, die genau diese Verst?ndigung zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen initiieren oder bef?rdern und in einen konkreten Auseinandersetzungs- und Entwicklungsprozess überführen. Angeregt und begleitet wird so ein Prozess der innerschulischen Verst?ndigung über Digitalisierung und der Generierung von konkreten Impulsen für die jeweiligen Schulentwicklungsprozesse.
-
Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr. Teilprojektleitung DigiPro / Universit?t Jena Professur Historische P?dagogik und Globale Bildung
Raum?221
Am Planetarium 4
07743 Jena -
Stiebritz, Anne, Dr. wiss. Mitarbeiterin DigiPro / Universit?t Jena Professur Historische P?dagogik und Globale Bildung
Raum?115
Am Planetarium 4
07743 Jena