
Schnellauswahl: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
Wie funktioniert das Auswahl- und Vergabeverfahren?
Welche Kriterien z?hlen für die Studienplatzvergabe?
Was hat es mit den Quoten auf sich?
Wo bewerbe ich mich für einen NC-Studiengang?
Informationen für internationale Studieninteressierte
Bundesweite Zulassungsbeschr?nkungen: Medizin, Zahnmedizin & Pharmazie
Die Vergaberegeln haben sich ge?ndert. Der Einfluss von Wartezeit ist weggefallen. Welche Kriterien z?hlen, erfahren Sie hier. Die Vergleichswerte aus dem vorangegangenen Verfahren k?nnen nur als grobe Orientierung dienen. Die Universit?t Jena empfiehlt deshalb allen Studieninteressierten, sich aufgrund von Zulassungsbeschr?nkungen nicht von einer Bewerbung abhalten zu lassen!
?
Wie funktioniert das Auswahl- und Vergabeverfahren?
Innerhalb der verschiedenen Quoten wird eine Rangliste (ein ?Ranking?) mittels eines Punktesystems gebildet, in der die Bewerber/-innen einen Rangplatz erhalten. Die Quoten wiederum setzen sich aus verschiedenen Kriterien zusammen, die in die Bewertung einflie?en. Nach der anschlie?end festgelegten Reihenfolge der Bewerber/-innen auf der Rangliste werden die Studienpl?tze vergeben. Sind nach dem Ende der Vergabe- und Nachrückverfahren noch Studienpl?tze frei geblieben oder wieder frei geworden, k?nnen Sie unter allen Interessierten au?erdem verlost werden (Losverfahren).?
Welche Kriterien z?hlen für die Studienplatzvergabe?
Checkliste
Foto: Designed by Freepik / freepik.com- Note: Die Durchschnittsnote Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.?B. Abitur) ist ma?geblich für die Ranglistenbildung (?Ranking?) in den entsprechenden Quoten.
- Bei ?Psychologie (B.?Sc.)? gibt es erg?nzend bei der Vergabe das Kriterium ?Beruf? (abgeschlossene Berufsausbildung und Berufspraxis).
Was hat es mit den Quoten auf sich?
Wir stufen alle Bewerber/-innen in verschiedene Ranglisten ein und vergeben aus diesen Ranglisten unterschiedlich viele Studienpl?tze. In jeder Rangliste erteilen wir Zulassungsangebote und lassen anschlie?end soviele Bewerber/-innen zu, wie Pl?tze zur Verfügung stehen. Dabei haben diejenigen die gr??ten Chancen, die in der Rangliste am h?chsten stehen.?
Grafik
Grafik: Sophie BartholomeFür die ersten Fachsemester der an der Universit?t ?rtlich zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge werden die Studienpl?tze in einem Verfahren gem?? Thüringer HochschulzulassungsgesetzExterner Link in Verbindung mit der Thüringer StudienplatzvergabeverordnungExterner Link wie folgt vergeben:
- 20 % der Pl?tze nach der Durchschnittsnote
- 80 % der Pl?tze nach dem Ergebnis eines Hochschulauswahlverfahrens (Durchschnittsnote). Für Psychologie B.Sc. werden zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung und die Berufspraxis berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Satzung der Friedrich-Schiller-Universit?t über das Auswahlverfahren.
Wo bewerbe ich mich für einen NC-Studiengang?
Die Bewerbung für die uniintern-zulassungsbeschr?nkten Studieng?nge erfolgt über das Bewerberportal Friedolin 2.0Externer Link. Die Studienpl?tze werden im Rahmen des Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) auf hochschulstart.deExterner Link vergeben. Hierbei handelt es sich um eine Service-Plattform, die sich um die Koordinierung von Bewerbungen und Zulassungsangeboten für zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge kümmert. Auf hochschulstart.deExterner Link ist ebenfalls eine Registrierung erforderlich.
Checkliste für das Dialogorientierte ServiceverfahrenExterner Link?ber das DoSV-Portal auf hochschulstart.deExterner Link erfolgt ebenso die Bewerbung und zentrale Vergabe von bundesweit zulassungsbeschr?nkten Studienpl?tzen in Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie.?
-
Liste der zulassungbeschr?nkten Studieng?nge
An der Universit?t Jena zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge
Biochemie/Molekularbiologie (B.?Sc.)
Biologie (Lehramt Regelschule)
Ern?hrungswissenschaften (B.?Sc.)
Kommunikationswissenschaft (B.?A., Kernfach)
Kommunikationswissenschaft (B.?A., Erg?nzungsfach)
Bundesweit zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge
Hier finden Sie mehr Informationen zu den bundesweiten Zulassungsbeschr?nkungen.
Vergabeverfahren
Grafik: Sophie BartholomePunktevergabe-Tabelle: a Tabelle 1
Vergabe von Studienpl?tzen im Wintersemester für Psychologie (B.Sc.)
Für den uniintern-zulassungsbeschr?nkten Studiengang Psychologie (Bachelor of Science, 1. Fachsemester) ist neben dem Kriterium ?Note? im Vergabeverfahren au?erdem das Kriterium ?Beruf? relevant. Es werden eine abgeschlossene Berufsausbildung und (soweit vorhanden) hauptberufliche Berufspraxis im Umfang von mindestens einem Jahr berücksichtigt.
Folgende Berufe werden anerkannt: Staatl. Geprüfte/r Sozialassistent/in; Sozialp?dagogische/r Assistent/in; Ergo-therapeut/in; Heilerziehungspfleger/in; Erzieher/in; Altenpfleger/in sowie Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
Details k?nnen Sie der folgenden Grafik entnehmen. Bitte beachten Sie auch die dazugeh?rigen Punktevergabe-Tabellen in den Fu?noten.
Vergabeverfahren Psychologie
Grafik: Sophie BartholomeDas Ergebnis des Studieneignungstests BaPsy-DGPsExterner Link wird voraussichtlich ab dem WS 2026/27 im Vergabeverfahren für die Studienpl?tze in Psychologie an der Universit?t Jena berücksichtigt.?
Universit?tshauptgeb?ude, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
?ffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐lose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Universit?t Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena