
Die Informationen auf dieser Seite gelten nur für Studieninteressierte mit ausl?ndischer Staatsangeh?rigkeit (au?er EU-L?nder) und ohne deutsches Abitur (Bildungsausl?nder/innen).
Deutsche Bewerber/innen oder Bildungsinl?nder/innen informieren sich bitte hier.
-
H?here Fachsemester Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin
Für ein h?heres Fachsemester in Medizin, Pharmazie oder Zahnmedizin k?nnen Sie sich bewerben, wenn Sie Studienleistungen aus dem Ausland oder in einem ?hnlichen Studiengang erworben haben. Ihrer Bewerbung müssen Sie unbedingt den?Anrechnungsbescheid Ihrer bisherigen Studienleistungen, ausgestellt von einem Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe, beilegen. Wenn Sie in Deutschland wohnen, wenden Sie sich bitte an das Landesprüfungsamt Ihres Bundeslandes. Für Bewerber/innen, die noch keinen Wohnsitz in Deutschland haben, sind folgende Landesprüfungs?mter zust?ndig:
Anrechnung von Studienleistungen der Medizin und Zahnmedizin:
Bezirksregierung Düsseldorf
Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
Postfach 300 865
D-40408 Düsseldorf ?Anrechnung von Studienleistungen der?Pharmazie:
Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege?
Lurgiallee 10
D-60439 FrankfurtBitte beachten Sie auch:
Auch in den h?heren Fachsemestern der oben genannten Studieng?nge gibt es eine Zulassungsbeschr?nkung. Daher ist mit der Anrechnung der Studienleistungen noch kein Anspruch auf einen Studienplatz verbunden. Die Auswahl der Bewerber/innen im Vergabeverfahren erfolgt nach den Voraussetzungen und der vorhandenen Kapazit?t.
Eine Bewerbung für ein h?heres Fachsemester in Medizin, Pharmazie oder Zahnmedizin wird an der Universit?t Jena grunds?tzlich nur für das im Anrechnungsbescheid genannten Fachsemester bzw. ausnahmsweise für maximal 1 (ein) niedrigeres Fachsemester akzeptiert.
D.h. liegt ein Anrechnungsbescheid des zust?ndigen Landesprüfungsamtes beispielsweise über 4 Semester (vier Halbjahre) vor, wird eine Bewerbung grunds?tzlich für das 5. oder für das 4. Fachsemester akzeptiert. Hierbei ist zu beachten, dass man sich an der Universit?t Jena zu einem Wintersemester nur für die ungeraden Fachsemester (3., 5., …) und zu einem Sommersemester nur für die geraden Fachsemester (2., 4., …) bewerben kann.Bewerber/innen, die bereits an einer anderen deutschen Universit?t im gleichen Studiengang studieren oder studiert haben (Ortswechsel) k?nnen sich nur für das n?chsth?here bzw. fortlaufende Fachsemester des gleichen Studienganges bewerben.
Beispiel: Wurden bereits 2 Semester (zwei Halbjahre) bspw. Medizin an einer deutschen Universit?t studiert, kann man sich an der Universit?t Jena nur für 3. Fachsemester Medizin bewerben, welches (wie oben erw?hnt) nur zu einem Wintersemester angeboten / vergeben wird.
Die Erfüllung der für die Universit?t Jena erforderlichen fachlichen Voraussetzungen (= fachliche Geeignetheit für das betreffende Fachsemester) wird dann entsprechend dem korrekten Bewerbungssemester geprüft. Welche fachlichen Voraussetzungen seitens der Universit?t Jena hier für die h?heren Fachsemester in Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin bestehen, k?nnen Sie den ?bersichten am Ende dieser Seite entnehmen.
Informieren Sie sich vor der Bewerbung über die Studienleistungen, die für das beantragte Fachsemester an der Universit?t Jena nachgewiesen werden müssen. ?berprüfen Sie, ob Ihnen auf dem Anrechnungsbescheid des Landesprüfungsamtes alle an der Universit?t Jena geforderten Leistungsnachweise angerechnet wurden, also ob Sie diese Leistungsnachweise in Ihrem bisherigen Studium bereits absolviert haben und Sie somit die Voraussetzungen für das beantragte Fachsemester erfüllen.
- Für Bewerbungen zum Sommersemester:
fachliche Voraussetzungen für h?here Fachsemester Medizinpdf,?119?kbpdf,?168?kbpdf,?119?kb
fachliche Voraussetzungen für h?here Fachsemester Pharmaziepdf,?143?kbpdf,?143?kbpdf,?143?kb
fachliche Voraussetzungen für h?here Fachsemester Zahnmedizinpdf,?141?kbpdf,?168?kbpdf,?141?kb
- Für Bewerbungen zum Wintersemester:
fachliche Voraussetzungen für h?here Fachsemester Medizinpdf,?115?kbpdf,?147?kbpdf,?115?kb
fachliche Voraussetzungen für h?here Fachsemester Pharmaziepdf,?121?kbpdf,?122?kbpdf,?121?kb
fachliche Voraussetzungen für h?here Fachsemester Zahnmedizinpdf,?135?kbpdf,?127?kbpdf,?135?kb
- Für Bewerbungen zum Sommersemester:
-
H?here Fachsemester in anderen Studienf?chern
Für eine Anerkennung ihrer bisherigen Studienleistungen kontaktieren Sie bitte das Prüfungsamt, das für den jeweiligen Studiengang zust?ndig ist. Die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐information finden Sie in der Studiengangsbeschreibung.
Informationen für ein Masterstudium finden Sie im allgemeinen Studienangebot.
Wenn Sie ein Promotionsstudium/Doktorat machen m?chten, informieren Sie sich bitte bei der Graduiertenakademie.
Wenn Sie nur für einen kurzzeitigen Studienaufenthalt nach Jena kommen, beachten Sie die Hinweis für Gaststudierende.
Sie haben noch Fragen? Bitte schreiben Sie an incoming@uni-jena.de.
Für eine Beratung zum grundst?ndigen Studium stehen Ihnen?Cornelia Dwars und?Laura Kaden im Bereich 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Studierende des 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büros zur Verfügung.