欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualit?tsdialog

Lehre IM DIALOG

Newsletter Lehre 02 2021
Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualit?tsdialog
Foto: Pixabay

Uni Jena hat sich bei der zweiten Begutachtungsrunde zur Systemreakkreditierung gut pr?sentiert

Gutachter macht sich Notizen

Foto: Pixabay/Racool Studio

Nach der ersten Begutachtungsrunde im Dezember 2020 (wir berichteten) fanden am 5. und 6. Mai 2021 virtuell die zweiten Begutachtungsgespr?che zum Qualit?tssicherungssystem in Studium und Lehre an der Uni Jena statt. Bei den Gespr?chsrunden mit

  • dem Pr?sidium,
  • Studierenden,
  • Lehrenden,
  • zentralen Servicebereichen,
  • Gleichstellungs- und Diversit?tsbeauftragten, sowie
  • Verantwortlichen für die zentrale Qualit?tssicherung

konnten sich die Gutachterinnen und Gutachter und die Referentinnen der Schweizerischen Agentur für Qualit?tssicherung und Akkreditierung (aaq) einen vertiefenden Eindruck von der Wirksamkeit des universit?ren Qualit?tsentwicklungssystems verschaffen. Die Gutachterinnen und Gutachter haben ein hohes Engagement für die Lehre wahrgenommen und die konstruktive Kommunikationskultur gewürdigt. In den verschiedenen Gespr?chsrunden ist es gelungen, ein authentisches Bild vom Zusammenspiel der verschiedenen Akteure und Akteurinnen an der Universit?t Jena zu vermitteln.

Gleichzeitig haben die Gutachterinnen und Gutachter eine Reihe von Handlungsfeldern benannt, in denen die Universit?t ihr System der Qualit?tsentwicklung und -sicherung verbessern kann. Was konkret noch zu tun ist, wird sich auf der Grundlage des Gutachtens besser einsch?tzen lassen.

Das Gutachten wird der Universit?t voraussichtlich im Juli 2021 zur Stellungnahme vorliegen. Mit dem abschlie?enden Akkreditierungsbericht der Agentur kann die Universit?t beim Akkreditierungsrat den Antrag auf System-Reakkreditierung stellen.

Weitere Informationen zur Systemreakkreditierung finden Sie hier

Studiengangreview erweitert ab 2022 das Qualit?tsentwicklungssystem im Bereich Studium und Lehre

Wortwolke zum Studiengangreview

Foto: Tina Wolf

Die Uni Jena erweitert ab 2022 ihr Qualit?tsentwicklungssystem für Studium und Lehre um periodische Studiengangreviews.

Neben der ?berprüfung formaler und fachlicher Akkreditierungsstandards soll der Austausch mit externen Expertinnen und Experten impulsgebend für neue Lehrkonzepte und die inhaltliche Weiterentwicklungen der Studieng?nge sein.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der neuen Seite zum Studiengangreview.

Code of Conduct für die digitale Lehre

Videokonferenz mit Kacheln von Lehrender und 12 Studierenden

Foto: Joseph Morica / pixabay.com

Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Akademie für Lehrentwicklung, der Stabsstelle Digitale Universit?t und dem Rechtsamt der Universit?t Jena hat einen Verhaltenskodex für digitale Lehre entwickelt. Der Code of Conduct definiert universit?tsweit Werte und Regeln für den Umgang und das Miteinander in digitalen Lehr- und Lernsituationen und bietet ?damit erg?nzend zu den Prinzipien guter Lehre eine Grundlage für das gelingende Lehren und Lernen im digitalen Raum.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐