欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie

Der Newsletter für Lehre an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena

Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Die Lehre geh?rt zu den Kernaufgaben der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Durch die Verabschiedung der "Strategie Lehre" wird Lehre als wichtiger Bereich der strategischen Universit?tsentwicklung hervorgehoben. Und tats?chlich ist in der Lehre an der Friedrich-Schiller-Universit?t vieles in Bewegung, über das es Neues zu berichten und zu erfahren gibt.

Aktuell, informativ und schlaglichtartig l?dt der Newsletter für Lehre an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena Sie als Leserinnen und Leser ein, teilzuhaben an den aktuellen Entwicklungen im Bereich Studium und Lehre an der Friedrich-Schiller-Universit?t. Lernen Sie Lehrende kennen, die mit Freude am Unterricht und didaktischem Geschick ihre Studierenden begeistern. Entdecken Sie neue Gestaltungsans?tze für Ihre Lehrveranstaltungen. Lassen Sie sich von Studierendeninitiativen inspirieren. Erfahren Sie mehr über Neuerungen im Bereich Evaluation und Qualit?tsentwicklung. Der Newsletter erscheint viertelj?hrlich und steht Ihnen als Online-Ausgabe zur Verfügung.

Damit Sie keine Ausgabe verpassen, k?nnen Sie sich hierExterner Link in die Liste der Abonnentinnen und Abonnenten eintragen und erhalten automatisch eine kurze E-Mail, sobald der aktuellste Newsletter erscheint.

Sie m?chten selbst ein Lehrkonzept vorstellen oder von Ihren Erfahrungen mit innovativen Lehrformaten berichten? Sie m?chten Ihre Ideen mit anderen teilen? Sie kennen eine interessante Studierendeninitiative für die Weiterentwicklung der Lehre an der Universit?t Jena oder eine Lehrperson, die ein besonderes Lehrkonzept umsetzt? Dann schreiben Sie uns unter: ale@uni-jena.de

  • Lehr-Lernszenario
    Foto: pikisuperstar bei freepik
    Aktuelle Ausgabe Hier finden Sie die Ausgabe 01 2025 des Newsletters für Lehre an der Uni Jena. Im Leitinterview "Lehre NACHGEFRAGT" berichtet Dr. Eva von Domaros darüber, wie die Teilnahme an hochschuldidaktischen Angeboten ihr Leben als Lehrperson breichert hat.
  • Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
    Archiv Hier gelangen Sie zum Archiv des Newsletters für Lehre an der Uni Jena.