Zertifikate
Bei Zertifikaten zu Sprach- und Kulturstudien müssen Kurse aus beiden Bereichen, Sprachpraxis und Kultur-, Literatur- und/oder Sprachwissenschaft gew?hlt werden:
- Zertifikat Kroatische und / oder Serbische Sprach- und Kulturstudien
- Zertifikat Bulgarische Sprach- und Kulturstudien?
- Zertifikat Georgische Sprach- und Kulturstudien
- Zertifikat Rum?nische Sprach- und Kulturstudien
- Zertifikat Italienische Sprach- und Kulturstudien
Sprachzertifikate konzentrieren sich auf den Spracherwerb:
Wer kann teilnehmen?
Zertifikate erwerben k?nnen sowohl Studierende der Friedrich-Schiller-Universit?t als auch anderer Hochschulen. Studierende anderer Hochschulen, die nicht bereits über andere Programme an der Universit?t Jena immatrikuliert sind, ben?tigen einen Zweith?rerstatus
Anmeldung und Prüfungen
Die Kurse für ein Zertifikat werden über das Vorlesungsverzeichnis belegt. Auch die Prüfungsanmeldung erfolgt direkt beim Kursleiter (nicht über Friedolin). Es gelten dieselben Prüfungsbedingungen wie für die Fachstudierenden. Das Zertifikat wird nach Absolvierung aller Prüfungsleistungen vom jeweiligen Institut ausgestellt. Es beinhaltet eine Auflistung aller absolvierten Kurse und bei ?lebenden Sprachen“ eine Bescheinigung über das erreichte Sprachniveau nach dem Europ?ischen Referenzrahmen.