欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Eine Biene sucht im Griesbachschen Garten Nektar auf einer L?wenzahnblüte, im Hintergrund der Jentower.

Nachhaltigkeitsstrategie

Wie die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestaltet
Eine Biene sucht im Griesbachschen Garten Nektar auf einer L?wenzahnblüte, im Hintergrund der Jentower.
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)

Pr?ambel

Die Einhaltung der planetaren Grenzen und die Sicherung menschenwürdiger Lebensverh?ltnisse für gegenw?rtige und zukünftige Generationen geh?ren zu den gr??ten Herausforderungen, denen moderne Gesellschaften gegenüberstehen.

Um aktuellen Krisen wie dem Klimawandel, dem Verlust der Artenvielfalt oder globalen Ungleichheiten wirksam zu begegnen, ist eine ?Gro?e Transformation“ von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft notwendig. Als Friedrich-Schiller-Universit?t bekennen wir uns zu unserer Verantwortung, diesen Wandel mitzugestalten und als gesamte Hochschule zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Die Grundlage unseres Weges zur nachhaltigen Universit?t sind die in unserem Leitbild festgehaltenen Werte Light, Life und Liberty:

  • ?Licht gewinnen und verbreiten“ bedeutet für uns, nachhaltige Entwicklung durch wissenschaftliches Wissen zu unterstützen, uns gemeinsam mit hochschulexternen Partnern für die ?Gro?e Transformation“ einzusetzen und unsere Bemühungen um eine nachhaltige Universit?t an Kriterien der Wissenschaftlichkeit zu orientieren.
  • ?Leben wahren und f?rdern“ bedeutet für uns, die Rechte gegenw?rtiger und zukünftiger Generationen auf menschenwürdige Lebensverh?ltnisse anzuerkennen und uns für die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und nachhaltige Entwicklung zu engagieren.
  • ?Freiheit schützen und gestalten“ bedeutet für uns, die auf der Freiheit von Forschung und Lehre beruhende Innovationsf?higkeit der Wissenschaft zu nutzen, um die Universit?t zu einem Laboratorium und Vorbild nachhaltiger Entwicklung zu machen.

Mit der im November 2021 verabschiedeten ?Grundsatzerkl?rung Nachhaltigkeit“ erteilte der Senat der Friedrich-Schiller-Universit?t den Auftrag, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie in einem partizipativen Prozess zu erstellen.

Die vorliegende Strategie ist das Ergebnis einer Zukunftswerkstatt, an der sich über 130 Hochschulmitglieder in verschiedenen Arbeitsgruppen zu den Themen Forschung, Lehre, Transfer, Betrieb und Governance beteiligten. Die gemeinsam formulierten Ziele und Ma?nahmen sollen in den kommenden Jahren als Wegweiser zu einer nachhaltigen Hochschule dienen und die strategische Ausrichtung der Friedrich-Schiller-Universit?t komplementieren.

Gem?? unseres Selbstverst?ndnisses als Teil einer vielf?ltigen, demokratisch organisierten Gesellschaft verstehen wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie als dynamisch und m?chten sie gemeinschaftlich mit allen Hochschulangeh?rigen und unseren au?eruniversit?ren Partnern weiterentwickeln. Die vorliegende Strategie ist eine Einladung, Nachhaltigkeit in allen Handlungsfeldern der Friedrich-Schiller-Universit?t umzusetzen und weiterzudenken.

Hinweis

Die Nachhaltigkeitsstrategie k?nnen Sie sich als PDFpdf,?646?kb herunterladen, um diese zu zitieren und darin zu suchen.?

Hintergrund & Entstehung der Nachhaltigkeitsstrategie