
Um die Ziele der Grundsatzerkl?rung Nachhaltigkeit der Universit?t Jena zu konkretisieren, wurde ab Mai 2022 eine Nachhaltigkeitsstrategie partizipativ entwickelt.?
Als einer der gr??ten Bildungsorte und Innovationsr?ume Thüringens tr?gt die Universit?t Jena Verantwortung, sich angesichts der Dringlichkeit gesellschaftlicher Transformationsprozesse für nachhaltige Entwicklung zu engagieren. In allen universit?ren Bereichen sind Ziele und Ma?nahmen gefragt, welche den Ressourcenverbrauch der Universit?t senken und Nachhaltigkeit in der Alltagskultur der Universit?t verankern.?
Mit dem Engagement von über 130 Mitgliedern der Friedrich-Schiller-Universit?t wurde in den Arbeitsgruppen Forschung, Lehre, Betrieb und Transfer ein Entwurf der Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Durch die breite Beteiligung von Studierenden und betrieblichen sowie akademischen Mitarbeitenden konnten Expertise und neue Impulse für Ver?nderungen vereint werden. Der Prozess wurde vom Green Office koordiniert.
Im Dezember 2023 wurde die Strategie verabschiedet. Diese finden Sie hier.