欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Titelbild des Dies Legendi: Aufmerksame Studierende im H?rsaal

DIES LEGENDI – Tag der Lehre 2018

Lehrverfassung –? Sinn oder Unsinn?
Titelbild des Dies Legendi: Aufmerksame Studierende im H?rsaal
Foto: Shutterstock

DIES LEGENDI – Tag der Lehre 2018

Am 15. November 2018 fand in der Aula des Universit?tshauptgeb?udes der zweite Dies Legendi der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena mit feierlicher Verleihung der Lehrpreise statt. Zudem wurde die Veranstaltung genutzt, um ein Jahr nach Einrichtung der ALe die Schwerpunkte ihrer bisherigen T?tigkeit zu skizzieren. Thematisch wurde der Impuls des DIES LEGENDI 2017 aufgegriffen und den Empfehlungen des Wissenschaftsrates nachgekommen, indem die Frage nach einer Strategie für universit?re Lehre und deren Relevanz – nicht zuletzt für Lehrende und Studierende – in den Fokus gerückt wurde. Das Expertengremium der ALe hatte sich intensiv mit der Frage besch?ftigt und ?ffnete zum Dies Legendi 2018 die Diskussion für die gesamte Universit?t unter Titelthema "Lehrverfassung Sinn oder Unsinn".

Frau Prof. Mechthild Dreyer von der Johannes-Gutenberg-Universit?t Mainz er?ffnete das Programm des Tages mit einem Impulsvortrag zum Thema ?Hochschul-Bildung in Zeiten von Bologna“. Sie konnte ihre langj?hrigen Erfahrungen als Vizepr?sidentin für Studium und Lehre der Universit?t Mainz in die Podiumsdiskussion am Nachmittag einbringen.

Verleihung der Lehrpreise

Mit der Verleihung der Lehrpreise 2018Externer Link würdigte die Universit?t Jena besondere Leistungen in der Lehre und beispielgebende Ideen in den Kategorien ?Allgemein beste Lehrveranstaltungskonzeption“ und ?Grenzüberschreitende Lehrformen“. Der allgemeine Lehrpreis ging an Daniel L?ffelmann (Institut für Erziehungswissenschaft) für die Konzeption des Seminars ?Rousseaus ?mile“. Der Preis im Themenschwerpunkt wurde Dr. Jacob Eder und Dr. Tobias Freimüller für das Seminar ?Erinnerungskultur in Israel. Totengedenken, Holocausterinnerung und ?deutsche Spuren‘“ zuerkannt.

Vorstellung von gef?rderten Lehrprojekten

Die ALe hatte erstmals im M?rz 2018 vier F?rderlinien ausgeschrieben. Die F?rderentscheidungen des Expertengremiums fielen auf sieben Lehrprojekte, die sich im Rahmen eines Posterrundgangs zum Dies Legendi 2018 vorstellten. Die Anwesenden konnten im Anschluss über die verschiedenen Lehrinnovationen ins Gespr?ch kommen.

Podiumsdiskussion ?Lehrverfassung – Sinn und Unsinn“

Der Austausch unter dem zugespitzten Thema ?Lehrverfassung – Sinn und Unsinn“ verlief kontrovers und machte deutlich, dass es im Bemühen der Universit?t Jena um eine hohe Lehrqualit?t nicht beim Deklarativen bleiben darf.

Der Sprecher des Expertenkollegiums Prof. Dr. Sebastian Henn unterstrich deshalb, dass es in der weiteren Befassung mit den Prinzipien guter Lehre darum gehen wird, konkrete Handlungsfelder zu bestimmen und geeignete Ma?nahmen und F?rderinstrumente vorzuschlagen. Die Reflexion gemeinsamer Grunds?tze soll den Ausgangspunkt für die Entwicklung strategischer Ans?tze bilden, die sich u.a. mit Fragen der Heterogenit?t und Vielfalt auseinandersetzen. Auf diesem Weg soll eine weitere Ann?herung an das Ideal der universit?ren Lehr- und Lerngemeinschaft verfolgt werden.

Impressionen

  • Musiker Duo con_trast
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Gruppenfoto zum Dies Legendi
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Lehrpreistr?ger w?hrend der Vorstellung des pr?mierten Lehrkonzepts
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Lehrpreistr?ger des Dies Legendi 2018 mit Prof. Dr. Iris Winkler
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Frau Dr. Scholz w?hrend der Vorstellung ihres Lehrprojekts
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Frau Dr. Hekmank-Breitenstein w?hrend der Vorstellung ihres Lehrprojekts
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Frau Dr. Hübner w?hrend der Vorstellung ihres Lehrprojekts
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Frau Ehlers w?hrend der Vorstellung ihres Lehrprojekts
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Prof. Dr. Jürgen Bolten w?hrend der Vorstellung iseines Lehrprojekts
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Verantwortliche und G?ste des Dies Legendi 2018
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • Gefüllte Aula der Universit?t w?hrend des Dies Legendi 2018
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
  • G?ste der Podiumsdiskussion
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
Paginierung Seite 1

Der Lehrpreis wird unterstützt durch die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland