欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Online Education

Lehre DIGITAL

Newsletter Lehre 04 2023
Online Education
Foto: Designed by macrovector / Freepik

Neuerung bei Online-Klausuren - Eigenst?ndigkeitserkl?rung per Mausklick

Person l?st am Laptop Klausurfragen

Foto: Ravzan für AdobeStock

Das digitale Prüfen ist aus der Prüfungszeit an der Uni Jena nicht mehr wegzudenken. Um Lehrenden und Studierenden hierbei optimale Voraussetzungen zu bieten, werden die verschiedenen digitalen Prüfungsformate regelm??ig mit Blick auf technische Neuerungen und sich wandelnde Anforderungen weiterentwickelt.

Eine aktuelle Neuerung betrifft die Abgabe der Eigenst?ndigkeitserkl?rung bei Moodle-Klausuren. Bisher wurde diese als Scan mit Unterschrift der Studierenden in den Moodle-Raum hochgeladen. Ab sofort wird nur noch ein Scan der Thoska für die Identit?tsüberprüfung ben?tigt. Für die Erkl?rung, dass die Aufgaben eigenst?ndig und allein durch den Studierenden oder die Studierende bearbeitet werden, wurde ein neuer Button programmiert. Nur durch Klick auf diesen Button gelangen die Studierenden zukünftig zu den Prüfungsaufgaben.?

Mehr Informationen zum digitalen Prüfen finden Sie hier.

KI in der Lehre an der Uni Jena im Aufwind

Gehirn mit einer organischen und einer technischen Seite

Foto: Seanbatty from Pixabay

Mit einer Auftaktveranstaltung am 27. Oktober 2023 ist das neue Austauschformat für Lehrende zur Einbindung von KI in die Hochschullehre gestartet. Die KI-Werkstatt Lehre wird gemeinsam durch die Thüringer Hochschulinitiative für KI in der universit?ren Lehre (THInKI) und das Projekt Data Literacy Jena (DaLiJe) organisiert.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link

Briefumschlagsymbol

Foto: Adobestock

Für den Austausch zwischen KI-Interessierten der Universit?t wurde eine Mailingliste zur KI-Thematik eingerichtet. Diese Liste dient sowohl dem Informationsaustausch und der Vernetzung sowie als Plattform für Diskussionen. Egal, ob Sie KI-Neuling, KI-Expertin oder -Experte sind, es ist jede und jeder willkommen.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Klausurtag - KI in der germanistischen Hochschullehre 2023

Foto: Anja Thiele

Das Institut für Germanistische Literaturwissenschaft hat am 10. November 2023 einen institutsinternen Klausurtag zum Thema ?KI in der germanistischen Hochschullehre“ durchgeführt. Lehrende und Studierende erarbeiteten sich ein grundlegendes Verst?ndnis der gegenw?rtigen KI-Technologien und erprobten verschiedene Werkzeuge der KI.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Weiterlesen im Newsletter für Lehre:

Paginierung Seite 1 von 42