
Newsletter Lehre 04 2023
Lehre neu denken
Reviewgruppe für den Studiengangreview an der Fakult?t für Mathematik und Informatik
Foto: Anne B?rwinkel- Prof. Dr. Ivo Gro?e (Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg)
- Prof. Dr. Rebecca Waldecker (Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg)
- Prof. Dr. Till Tantau (Universit?t zu Lübeck)
- Dr. Anselm Brachmann (Vertreter der beruflichen Praxis, Carl ZEISS Group)
- Prof. Dr. Uta Freiberg (Technische Universit?t Chemnitz)
- Thilo Langer (Vertreter der beruflichen Praxis, Inverso GmbH)
- Moritz Jahn (Studierender, Technische Universit?t Dresden)
- Prof. Dr. Stefan Ufer (Ludwig-Maximilians-Universit?t München)
- Gideon Geier (Studierender, Universit?t des Saarlandes)
Prof. Dr. Janine Kirstein von der Universit?t Jena.
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)Prof. Dr. Janine Kirstein ist neue Professorin für Biochemie des Alterns an der Fakult?t für Biowissenschaften. Ihre einzigartige Perspektive auf die Forschung spiegelt sich in ihrem Ansatz zur Lehre wider. Prof. Kirstein m?chte ihre Studierenden dazu ermutigen, selbst zu Wissenschaftlern oder Wissenschaftlerinnen zu werden und ihre Neugier uneingeschr?nkt auszuleben. Für sie ist die schiere Menge an noch unentdecktem Wissen in der molekularen Biologie eine st?ndige Quelle der Inspiration.