
- F?rderlinien ALe
Meldung vom: | Verfasser/in: Akademie für Lehrentwicklung
Das Expertengremium der ALe hat erneut F?rdermittel für Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre vergeben. Alle Studierenden und Lehrenden waren wieder aufgerufen, sich mit ihren Projekten um eine F?rderung zu bewerben. Die bis zum 15. M?rz 2023 über die Fakult?tsleitungen eingegangenen Antr?ge auf Projektf?rderung nahmen am Vergabeverfahren teil. Aufgrund des kompetetiven Verfahrens konnten viele beantragte Projekte nicht gef?rdert werden. Alle Antragstellerinnen und Antragsteller leisten mit ihren Projekten stets einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre an unserer Universit?t! Es gilt daher allen ein herzlicher Dank!
Insgesamt wurden in den fünf F?rderlinien folgende 11 Projekte für eine F?rderung ausgew?hlt:
F?rderlinie "Freiraum für die Lehrentwicklung"
- Jun.-Prof. Dr. Matthias Menter, Prof. Dr. Bernd Hüfner, Prof. Dr. Armin Scholl: ?Entwicklung und Etablierung eines Sustainability-Zertifikats als erste Stufe einer Nachhaltigkeitsoffensive in der Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t“
F?rderlinie "Innovation in der Lehre"
- Dr. Nicole K?mpfe, Dr. Susanne Volkmar: ?Entwicklung von kooperativen Lehrspielen für die universit?re Lehramtsausbildung“
- Dr. Susann Sch?fer: ?Podcasts als digitales Prüfungsformat - Implementierung, Begleitforschung und Transfer“
- Dr. Volker Schwartze: ?Python Learning Steps: Longitudinaler Erwerb fachspezifischer digitaler Kompetenzen durch geleitetes und kollaboratives Lernen“
F?rderlinie "Entwicklungsdialog in den Fakult?ten"
- Dr. Johannes U. Beck: ?2. Diskurstag Lehre an der Theologischen Fakult?t“
- Dr. Denise Schaller, Dr. Caroline Klingner: ?Zukunftswerkstatt Problem Orientiertes Lernen“
F?rderlinien "Studentische Initiativen"
- Jonas Neubert: ?Online-Examensmanager“
- Elisa Topa: ?Tagesseminare Erlebnis- und Naturp?dagogik und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)“
- Lukas Tran: ?Bildungs- und Chancengerechtigkeit im universit?ren Kontext“
F?rderlinie "Studentische Initiativen PLUS"
- UnHye Joe: ?Status and Judicial Problems of the East Asian Economic Integration Process and the Preconditions for Regional Community-Building: A Masterclass of Comparative Legal Studies between the European Union and East Asias”
- Niklas Menge: ?Klausurvorbereitungswochenende des FSR-Mathematik“
N?here Informationen zu diesen Projekten stehen demn?chst auf der Seite der?ALe-gef?rderten Projekte zur Verfügung. Schon jetzt finden Sie hier einen ?berblick über die bisher gef?rderten Projekte.
Eine weitere Bewerbungsm?glichkeit in diesem Jahr besteht für Projektf?rderungen in den F?rderlinien "Entwicklungsdialog in den Fakult?ten", Studentische Initiativen" und "Studentische Initiativen PLUS". N?here Informationen zum Bewerbungszeitpunkt finden Sie auf der Seite F?rderungen der ALe.