Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualit?tsdialog
Foto: Pixabay
Die Akademie für Lehrentwicklung stellt sich vor
Filmausschnitt Kurzvorstellung ALe
Foto: avocadofilms.de
Im Zusammenwirken mit den Fakult?ten und dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung entwickelt die Akademie für Lehrentwicklung Strategien und Qualit?tskriterien für die Gestaltung von Studium und Lehre, setzt Innovationsimpulse für didaktische und curriculare Optimierungen und pflegt den Austausch über erfolgreiche und zukunftsweisende Lehrans?tze – dies seit ihrer Gründung 2017. Durch die zwei Mal j?hrliche Ausschreibung der ALe-F?rderlinien, die j?hrliche Lehrpreisausschreibung und den jeweils im November stattfindenden DIES LEGENDI – Tag der Lehre ist die ALe mittlerweile sowohl Lehrenden als auch Studierenden unserer Universit?t grunds?tzlich bekannt. N?heres über die Arbeit des Expertengremiums, dem ?Herzstück der ALe“, und die der ALe-Gesch?ftsstelle wissen jedoch bisher wenige Universit?tsangeh?rige. Um dem entgegenzuwirken, haben sich die Mitglieder des Expertengremium der ALe dazu entschlossen, ihre Rolle als Botschafterinnen und Botschafter aus und in die Fakult?ten auch in einer neuen Form wahrnehmen: Im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/2023 stellen erstmals jeweils zwei Expertengremiumsmitglieder die ALe und deren Arbeit in den Gremien der Fakult?ten vor. Dies gibt Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen der Lehrentwicklung auszutauschen und Fragen zur Arbeit des Expertengremiums und der ALe allgemein zu beantworten. Darüber hinaus k?nnen sich Interessierte auch au?erhalb der universit?ren Gremien ausführlich auf den Webseiten der ALe infomieren. Hier steht seit Kurzem auch eine filmische Kurzvorstellung der ALe und ihrer Arbeit zur Verfügung.
?Nichts sicher, alles in Bewegung – Umgang mit Wissenschaftskommunikation und -kritik in der Lehre“ lautet das diesj?hrige Thema des Tages der Lehre. Der DIES LEGENDI findet am 22. November 2022von 12:00 bis 17:00 in den Rosens?len statt. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des Akademie für Lehrentwicklung.