
Prof. Dr. Kim Siebenhüner
Foto: Jens Meyer (Universit?t Jena)Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
ich freue mich, Ihnen wieder neue Beitr?ge und Informationen rund um Studium und Lehre an der Universit?t Jena ankündigen zu k?nnen.
Erstmals in diesem Sommersemester wurde das digitale Prüfungsformat einer elektronischen Pr?senzklausur durchgeführt. Welche Erfahrungen die Lehrenden dabei gemacht haben, schildern uns in der Rubrik Lehre NACHGEFRAGT PD Dr. Holger Graf von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t und Dr. Clémence Dubois von der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakult?t.
Am 27. Juni fand der diesj?hrige E-Learning-Tag zum Thema Interaktion, Kollaboration und Feedback – das Selbststudium digital beleben statt. Wissenswertes zu diesem Tag und weiterführende Links finden Sie unter Lehre DIGITAL.
In gleich zwei externen Ausschreibungen konnten sich innovative Projekte aus dem Bereich der Lehrentwicklung erfolgreich um eine F?rderung bewerben. Um welche es sich handelt, lesen Sie in der Rubrik Lehre AUSGEZEICHNET.
Die Akademie für Lehrentwicklung ist ein wichtiger Impulsgeber für die Lehre an der Universit?t Jena. Mit einem Imagefilm sowie mit Botschaftern und Botschafterinnen aus dem Kreis des Expertengremiums stellt sich die ALe allen Interessierten in fakult?ren Gremien vor. In der Rubrik Lehre IM DIALOG finden Sie Informationen und weiterführende Links hierzu.
Diese und weitere interessante Beitr?ge erwarten Sie in der neuen Ausgabe des Newsletters. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen,
Ihre Kim Siebenhüner