欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐m?glichkeiten

Zahlreiche Einrichtungen stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung!

Alle Ansprechpartner/-innen auf einen Blick
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐m?glichkeiten
Foto: Designed by Freepik / freepik.com

Ansprechpartner/-innen: Sortiert nach Themenschwerpunkten

Servicestellen rund um das Thema Ausbildung

  • Agentur für Arbeit Jena

    Berufsberatung

    Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ber?t Sie zu Alternativen zum Studium und unterstützt Sie beim Berufswahlprozess.

    Mit dem Studium aufzuh?ren und sich für eine betriebliche Ausbildung zu entscheiden, ist kein Makel. Viele Unternehmen stellen auch gern Studienabbrecher/-innen ein. Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Studium sind vielfach von Vorteil. Insbesondere dann, wenn sich die Inhalte aus dem Studium mit denen der Ausbildung überschneiden. Zum Teil kann die Ausbildung dann sogar verkürzt werden.

    Starten Sie den Selbstfindungsprozess neu. Berücksichtigen Sie dabei, was Ihnen beim ersten Versuch nicht gefallen hat. Auf diesem Weg kann die Berufsberatung der Arbeitsagentur Unterstützung leisten.

    Wir bieten:

    • Individuelle und neutrale Berufs- und Studienberatung
    • Vermittlung von Ausbildungsstellen
    • Finanzielle Unterstützung

    Vereinbaren Sie noch jetzt einen Termin und gestalten Sie Ihre Zukunft neu!

    • per E-Mail
    • telefonisch über die kostenfreie Servicenummer 0800 45555 00
    • pers?nlich in jeder Dienststelle der Agentur für Arbeit Jena

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link

  • Thüringer Agentur Für Fachkr?ftegewinnung

    Die Thüringer Agentur Für Fachkr?ftegewinnungExterner Link (ThAFF) ist als landesweite Einrichtung und Welcome Center die zentrale Anlaufstelle für alle, die gern in Thüringen arbeiten und leben m?chten sowie für Thüringer Unternehmen, die Unterstützung bei der Fachkr?ftebindung und -gewinnung ben?tigen. Die ThAFF wird gef?rdert durch den Freistaat Thüringen.

  • Handwerkskammer für Ostthüringen

    Die Ausbildungsberatung

    ist eine hoheitliche Aufgabe der Handwerkskammern. Sie sichert eine neutrale und vertrauliche Beratung und Unterstützung aller an der Ausbildung Beteiligten. Zu unseren Unterstützungsleistungen für Auszubildende z?hlen insbesondere:

    • Informationen über innovative und zukunftsorientierte Berufe im Handwerk,
    • Beratung zum Ausbildungs- und Prüfungsrecht (z.B. Rechte und Pflichten, Verkürzungen und Verl?ngerungen der Ausbildungszeit)
    • Erteilung von Auskünften zu Berufsschul- und Lehrgangsstandorten,
    • Beratungen zu Umschulungsma?nahmen

    Ansprechpartner/-innen

    Zu allen Fragen der Berufsausbildung im Handwerk stehen Ihnen die Ausbildungsberater/-innenExterner Link?pers?nlich, telefonisch und auch gern per E-Mail zur Verfügung.

  • Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera

    Die Ausbildungsberatung

    Gern k?nnen Sie sich für grunds?tzliche Fragen an die Ausbildungsberater wenden. Diese? unterstützen Sie nicht nur in Fragen der Anrechenbarkeit, sondern auch bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link

  • Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis

    Das Angebot:

    • Beratung im pers?nlichem Gespr?ch
    • Informationen über Berufe im Handwerk und Alternativen zum Wunschberuf
    • Optimierung der Bewerbungsunterlagen
    • Aufnahme in den Bewerberpool der Kreishandwerkerschaft Jena/SHK
    • Unterstützung bei der Suche und Auswahl von geeigneten Ausbildungsunternehmen
    • 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahme zu potenziellen Ausbildungsunternehmen
    • Vorbereitung auf Einstellungstests und Bewerbungsgespr?che

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link

  • Jenawirtschaft – Wirtschaftsf?rderungsgesellschaft Jena mbH

    Die Wirtschaftsf?rderungsgesellschaft Jena mbH gibt allgemeine Informationen über den Standort JenaExterner Link und dessen Branchen und Forschungsschwerpunkte. In der Unternehmensdatenbank sind eine Vielzahl von ausbildenden Unternehmen zu finden. Auf dem Stellenportal sind Jobs in Jena aufgelistet. Weiterhin informieren sie über VeranstaltungenExterner Link und bieten ServiceExterner Link zu verschiedenen Themen an.

Information

Eine weitere ?bersicht zu ?Ansprechpartner/-innen, Informationen und Tools bei Zweifeln am Studium? finden Sie hierpdf,?820?kb.

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden pers?nlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem k?nnen Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen k?nnen Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf,?126?kb