欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Beratung

Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende

Unterstützung für Menschen mit Handicap
Beratung
Foto: Christoph Worsch

Für grunds?tzliche Beratung und Information k?nnen Sie sich gern an das Diversit?tsbüro der Universit?t Jena wenden.

Für Informationen und die Beratung von behinderten und/oder chronisch kranken Studieninteressierten und Studierenden steht Ihnen darüber hinaus auch Michael G?tz, der Sachgebietsleiter im Studierenden-Service-Zentrum, zur Verfügung.

Besondere Fragen zur Studienplatzzulassung und zum Studierendenstatus mit gesundheitlicher Beeintr?chtigung k?nnen hier besprochen werden.

Darüber hinaus ist ein Informationsaustausch zu den Grunds?tzen des Nachteilsausgleichs bei der Erbringung von Studien- und Prüfungsleistungen m?glich. Herr G?tz bietet eine pers?nliche Sprechzeit nach Vereinbarung an.

Information

2021 wurde das Post-COVID-Zentrum für BetroffeneExterner Link eingerichtet, die über anhaltende gesundheitliche Beeintr?chtigungen nach einer COVID-19-Erkrankung klagen. Hauptanliegen ist die interdisziplin?re Zusammenarbeit in Bezug auf Behandlung und Erforschung von Post-COVID bei Erwachsenen und Kindern. Im Post-COVID-Zentrum arbeiten Expertinnen und Experten des Universit?tsklinikum Jena eng zusammen und entwickeln ein umfassendes, interdisziplin?res Forschungs- und Versorgungskonzept für Patienten jeden Alters. Mehr Informationen für Betroffene gibt es hierExterner Link.?

Diversit?tsbüro

Telefonsprechzeiten:
Bitte beachten Sie die vorübergehend eingeschr?nkten Telefonsprechzeiten bis Ostern. Bei Fragen oder Anliegen zur Beratung kontaktieren Sie uns bitte bevorzugt per E-Mail.

Wir weisen darauf hin, dass unser Büro (1. OG) in der Zw?tzengasse 3 nicht barrierefrei ist (kein Fahrstuhl).
Daher bitten wir Sie uns ihren Bedarf mitzuteilen, um angemessene R?umlichkeiten anzubieten. Vielen Dank.

Informationsstelle für chronisch kranke und behinderte Studienbewerber/-innen und Studierende
Michael G?tz
Sachgebietsleiter, Studierenden-Service-Zentrum
vCard
Universit?tshauptgeb?ude, Raum 0.61
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Allgemeine Sozialberatung des Studierendenwerks Thüringen
Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen