欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Im Beratungsgespr?ch

Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung

So erreichen Sie unsere Studienberater und Studienberaterinnen.
Im Beratungsgespr?ch
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐m?glichkeiten zur Zentralen Studienberatung

Anliegen an die Zentrale Studienberatung sind vielf?ltig. Sie erreichen uns pers?nlich oder telefonisch, per Service-Desk, online innerhalb einer Videoberatung oder per Chat. ?berlegen Sie im Vorfeld, welches der folgenden Formate am besten zu Ihrem Anliegen passt.?

1. Individuelle Einzelberatung pers?nlich, telefonisch oder per Zoom

Sprechzeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr?
Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Terminvereinbarung:

  • telefonisch montags bis freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr unter +49 3641 9-411111 oder au?erhalb dieser Sprechzeit unter +49 3641 9-411 200.?
  • per Service-Desk Externer Link?(Details zum Zugang k?nnen Sie hier entnehmen.)

Die Beratungen finden wahlweise direkt vor Ort, telefonisch (wir rufen Sie zum Termin an) oder als individuelle Video-Beratungen via Zoom statt. In letzterem Fall bekommen Sie von uns individuelle Zugangsdaten zugeschickt. (Bitte beachten Sie bei der Nutzung von Zoom die Hinweise zum Datenschutzpdf,?126?kb.)

2. Offene Gruppen-Videoberatung per Zoom

Sprechzeiten:

Montag bis Freitag von 12:30 bis 13:00 Uhr

Offene Beratungen bieten sich für allgemeine Informationen an. Da mehrere Ratsuchende im virtuellen Raum sein k?nnen, sollten Sie sensible Anliegen besser in der individuellen Einzelberatung kl?ren. Andererseits ist in diesem Format auch ein moderierter Austausch in der Gruppe m?glich. Bitte beachten Sie bei der Nutzung von Zoom auch die?Hinweise zum Datenschutzpdf,?126?kb.

3. Schriftliche Beratung

Service-Desk-PortalExterner LinkIn begrenztem Ma?e ist auch eine schriftliche Beratung m?glich, vor allem dann, wenn es vorrangig um klar vermittelbare Informationen und Hinweise geht. Komplexere Themen sollten Sie besser telefonisch oder innerhalb der Videoberatung kl?ren. Stellen Sie Ihre Anfrage einfach über das?Service-Desk-Portal der Uni JenaExterner Link (Details zum Zugang zum Service-Desk-Portal k?nnen Sie hier entnehmen.)?

4. Info-Chat

Halten Sie nach diesem Chat-Symbol am unteren rechten Bildschirmrand Ausschau!

Screenshot: Sophie Bartholome

Chatten Sie mit uns! Sobald ein Chatsymbol am unteren rechten Bildschirmrand erscheint, stehen Ihnen unsere Studienberater/-innen und Experten/-innen per Chat zur Verfügung. Ist das Symbol nicht zu sehen, ist aktuell leider niemand im Chat verfügbar. Der Chat eignet sich besonders für klar vermittelbare Informationen. Komplexere Themen sollten Sie besser pers?nlich, telefonisch oder innerhalb der Videoberatung kl?ren.

5. Studi-Talks – Gespr?che mit Studierenden per Zoom

Student Philipp beim Chatten mit einer Studieninteressierten

Foto: Freepik/cookie_studio, bearbeitet von Susanne Bukatz

Wie fühlt es sich an in Jena zu studieren, was gibt es bei der Studienwahl zu beachten und wie genau sieht eigentlich der Studi-Alltag an der Universit?t aus? Unsere Studierenden geben Antworten und berichten gern von eigenen Erfahrungen. Vereinbaren Sie einen Chattermin und stellen Sie Ihre Fragen.