Hier finden Sie Informationen zum Hochschulzugang, zu den?Sprachvoraussetzungen und zur Studienfachwahl.
Die Informationen auf dieser Seite gelten nur für Studieninteressierte mit ausl?ndischer Staatsangeh?rigkeit und ohne deutsches Abitur (Bildungsausl?nder/innen).

In dieser Folge nehmen wir das lange und komplizierte deutsche Wort ?Hochschulzugangsberechtigung“ auseinander. Die bestimmt n?mlich, ob Du in Deutschland studieren kannst.
-
Fachgebundener Hochschulzugang
In der Datenbank des DAADExterner Link und in der Datenbank anabinExterner Link k?nnen Sie prüfen, ob Sie eine Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium in Deutschland haben. Wenn Sie eine Studienberechtigung nur für ein bestimmtes Fach oder bestimmte F?cher haben, wird diese fachgebundener Hochschulzugang genannt.
-
Zwei-Fach-Studium
Das Bachelor of Arts-Studium und das Lehramtsstudium der Universit?t Jena ist ein Zwei-Fach-Studium.
Sie studieren im Bachelor of Arts ein Kernfach (120 Leistungspunkte) und ein Erg?nzungsfach (60 Leistungspunkte) in Kombination miteinander. Es ergeben sich viele interessante M?glichkeiten, da es keine Einschr?nkungen für die Kombination gibt. Manche F?cher gibt es nur als Erg?nzungsf?cher. Im Lehramtsstudium werden zwei gleichrangige F?cher miteinander kombiniert. Achten Sie bitte auf die Angaben im Studienangebot.?
-
bundesweit Zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge
Für einige Studieng?nge stehen der Universit?t nur eine bestimmte Anzahl an Studienpl?tzen zur Verfügung. Dafür werden in Auswahl- und Vergabeverfahren die besten Bewerber/innen ausgew?hlt. Es gibt Studieng?nge, die an allen Universit?ten zulassungsbeschr?nkt sind (bundesweit) und Studieng?nge, die nur an bestimmten Universit?ten zulassungsbeschr?nkt sind (interne Zulassungsbeschr?nkungen). Diese Studieng?nge sind im Studienangebot entsprechend gekennzeichnet.?
-
?rtlich zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge
Die Universit?t Jena hat festgelegt, dass einige Studieng?nge zulassungsbeschr?nkt sind (interne Zulassungsbeschr?nkung). Für diese Studieng?nge wird ein zentrales Bewerbungs- und Vergabeverfahren durch die Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) angeboten. Es nennt sich ?Dialogorientiertes Serviceverfahren“ (DoSV). Diese Studieng?nge sind im Studienangebot entsprechend gekennzeichnet.?

Es ist nicht leicht, einen Studienplatz in den bundesweit zulassungsbeschr?nkten F?chern (Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin) zu bekommen. Doch auch ohne NC-Fach kann man seine Karriereziele verfolgen und glücklich werden. Wie das gehen kann, berichtet die Uni-Botschafterin Soyee.
Universit?tshauptgeb?ude (UHG), Raum 0.17-0.19
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
bitte beachten Sie die Sprechzeiten der für die einzelnen Arbeitsgebiete zust?ndigen Personen unter dem Link "weitere Informationen"