欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Lehre

Lehre AUSGEZEICHNET

Newsletter Lehre 01 2021
Lehre
Foto: shutterstock

Ausgezeichnete digitale Lehre an der Universit?t Jena

Das Thüringer Wissenschaftsministerium hat in Kooperation mit dem Stifterverband für das Jahr 2021 drei Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre Externer Linkan Dozierende der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena vergeben. Damit wird auch der besondere Stellenwert der digitalen Lehre an der Universit?t hervorgehoben. Die Gef?rderten werden auf verschiedenen Wegen die vielf?ltigen M?glichkeiten der digitalen Hochschullehre erkunden, digitale Lehrinnovationen entwickeln und erproben.

Durch die Fellowships erhalten die Jenaer Lehrenden eine individuelle, personengebundene F?rderung, die ihnen zeitliche Freir?ume und Ressourcen für die Entwicklung und Durchführung ihrer Lehrinnovationen erm?glicht. Die Akademie für Lehrentwicklung (ALe) unterstützt die Fellows und damit den hochschulweiten Austausch über digitale Hochschullehre.

Paginierung Seite 1 von 32

Bewerbungen für die vier F?rderlinien der Akademie für Lehrentwicklung noch bis 15. M?rz 2021 m?glich

Arbeitsgruppe beim Brainstorming

Foto: Wavebreak Media

Auch in diesem Jahr schreibt die ALe F?rderungen für universit?tsinterne Lehrprojekte aus. Bis zum 15.03.2021 k?nnen Sie sich um F?rderungen von Projekten bewerben, die dann in der Regel zum Wintersemester 2021/2022 beginnen.

Gef?rdert werden k?nnen Projekte in den Bereichen

  1. Innovation in der Lehre
  2. Freiraum für die Lehrentwicklung
  3. Entwicklungsdialog in den Fakult?ten
  4. Studentische Initiativen
  5. Studentische Initiativen PLUS.

Weitere Informationen zu den F?rderungen und zur Bewerbung finden Sie hier.Externer Link

Externe Ausschreibungen zur universit?ren Lehre

Beratung

Foto: Pixabay

Externe Ausschreibungen für die F?rderung von Projekten zur universit?ren Lehre finden Sie unter auf den Internetseiten der ALe unter ?F?rderungenExterner Link“.

Diese ?bersicht zu externen F?rderm?glichkeiten von Lehrprojekten soll sukzessive ausgebaut werden. Derzeit finden Sie hier Ausschreibungen, für die eine zentrale Antragsstellung über die Universit?tsleitung notwendig ist bzw. war, so z.B. die akutell ausgeschriebenen "Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre Thüringen" mit F?rderzeitraum vom 1.10.2021 bis 31.12.2022.
Sofern für solche Ausschreibungen ein universit?tsinternes Auswahlverfahren durchgeführt wird, informiert die Gesch?ftsstelle der ALe die Fakult?ten hierüber.

Sie finden auf der oben angegebenen Internetseite auch Informationen zu Ausschreibungen, an denen sich die Universit?t mit einem zentralen Projekt im Bereich der Lehre beteiligt. Aktuell ist dies z. B. bei der ersten F?rderausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre der Fall: Bei dieser Ausschreibung kann jede Universit?t maximal einen Einzelantrag stellen und sich an einem Verbundantrag beteiligen. Auf Grundlage der Desiderate, die durch die Befragung der Lehrenden und Studierenden zur digitalen Lehre im Sommersemester 2020 festgestellt wurden, wird ein zentral koordinierter Einzelantrag gestellt, der das Querschnittsthema ?Studierendenzentrierung“ im Bereich der digitalen Hochschullehre in den Blick nimmt. Ein Verbundantrag wird unter Federführung der Medizinischen Fakult?t gestellt.