欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Studierende, die sich in einer Lehrveranstaltung begeistert melden

Lehre

Studierende, die sich in einer Lehrveranstaltung begeistert melden
Foto: master1305 / Freepik

Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena legt seit jeher Wert auf gute Lehre. Doch was verstehen wir unter ?guter Lehre“ und was bedeutet dies für die Lehre an der Universit?t?
?Gute Lehre“ realisieren und f?rdern zu k?nnen ist Ziel und Aufgabe zugleich, denn gute Lehre gestaltet sich in jeder Fachkultur anders und entsteht aus dem Engagement von Lehrenden und Studierenden. Gute Lehre ben?tigt aber auch ein fachübergreifendes Fundament und entsprechende Rahmenbedingungen, die fachspezifisches Engagement im Bereich Lehre erm?glichen. An der Friedrich-Schiller-Universit?t wird gute Lehre getragen durch

  • ?Prinzipien guter Lehre“ und abgeleitete strategische Zielsetzungen im Bereich der Lehre
  • Qualit?tskriterien für die Gestaltung von Studium und Lehre und evaluationsbasierte Anpassung an wissenschaftliche und arbeitsweltliche Anforderungen
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote in der (Weiter-)Entwicklung von Curricula, didaktischen Konzepte und hochschuldidaktischer Qualifizierung
  • Angebote für F?rderungen im Bereich der universit?ren Lehre
  • einen universit?tsweiten Dialog über gute Lehre

?Gute Lehre“ an einer Universit?t bieten zu k?nnen, ist demnach als fortw?hrender Anpassungs- und Entwicklungsprozess zu verstehen. Auf den folgenden Seiten finden Sie daher weiterführende Informationen, Materialien und Ansprechpersonen zu zentralen Aspekten ?Guter Lehre“ an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena.

  • Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
    Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
    Newsletter Lehre

    Hier geht's zum "Newsletter Lehre" mit interessanten Informationen rund um das Thema Lehre

Paginierung Seite 1 von 2
Seite 1 von 2