欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Studierende und Lehrender sitzen vor der Uni, blicken auf eine Weltkugelprojektion und feiern Zukunftsgestaltung.

Dies Legendi – Tag der Lehre 2025

?Create and Celebrate Change: Future Skills, Innovation und Transfer in der Lehre von morgen“
Studierende und Lehrender sitzen vor der Uni, blicken auf eine Weltkugelprojektion und feiern Zukunftsgestaltung.
Illustration: KI-generiert (Midjourney)
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Dies Legendi – Tag der Lehre
Ort
Rosens?le
Fürstengraben 27
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Livestream
Zum Livestream
Organisiert von
Akademie für Lehrentwicklung
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Akademie für Lehrentwicklung
Dr. Katja Hüfner
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
Barrierefreier Zugang
nein
?ffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

DIES LEGENDI – Tag der Lehre 2025, 18.11.2025 ab 12 Uhr

Der DIES LEGENDI – Tag der Lehre ist ein herausragendes Event im akademischen Jahr, das die Bedeutung der Lehre als eine der Kernaufgabe der Universit?t Jena in den Mittelpunkt rückt. Als feierlicher Rahmen für die?Verleihung der Lehrpreise sowie als Plattform für Inspiration, Austausch und Weiterentwicklung setzt der Tag entscheidende Impulse für die hohe Qualit?t der Lehre.

Thematisch steht der DIES LEGENDI – Tag der Lehre unter dem Motto??Create and Celebrate Change: Future Skills, Innovation und Transfer in der Lehre von morgen“. Damit feiern wir den Start des Universit?tsprojektes "Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten" und widmen uns Fragen wie: Welche Kompetenzen brauchen unsere Studierenden für die Zukunft? Wie lassen sich Innovation und Partizipation in Lehre und Studium noch besser f?rdern? Wie gelingt der Transfer guter Lehre in die Gesellschaft?? Mit Impulsen und Diskussion zum Thema "Future Skills" und einem World Café zu den Themen "Future Skills", "Innovation und Partizipation" und "Transfer" k?nnen Lehrende, Studierende und alle sonstigen Interessierten in den Austausch treten und die Weichen für die "Lehre von morgen" stellen.?

Die regul?ren Lehrveranstaltungen entfallen w?hrend der Veranstaltung von 12 bis 17 Uhr (dies academicus), sodass alle Lehrenden und Studierenden an der?Veranstaltung teilnehmen k?nnen.

Veranstaltungsprogramm

Mehr Informationen über den Ablauf der Veranstaltung finden Sie unter DIES LEGENDI – TAG der Lehre 2025

Aus organisatorischen Gründen wird um eine eine Anmeldung zur Veranstaltungsteilnahme bis sp?testens 16.11.2025.?
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung, dass für einige Programmteile nur eine Pr?senzteilnahme m?glich ist.?
Hier geht's zur Anmeldung.

Veranstaltungsform: Pr?senzformat mit Livestream (au?er Postersession und World Café)
Veranstaltungsort: Rosens?le (Fürstengraben 27, 07743 Jena)

Uhrzeit Programmpunkt
ab 11:30 Uhr

Get together

12:00 Uhr

Er?ffnung und Gru?worte
apl. Prof. Dr. Karina Weichold (Vizepr?sidentin für Studium und Lehre / ALe-Direktorin)
Prof. Dr. Andreas Marx (Pr?sident)?
?

?

Impuls(e) und Diskussion?

Future Skills: ein Begriff, viele Sichtweisen
Was verstehen Lehrende, Studierende und Personen aus der Praxis unter Zukunftskompetenzen?

13:00 Uhr Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten
Vorstellung des universit?tsweiten Projekts im Bereich Lehre und Studium?

13:15 Uhr

Postersession zum Projekt - Teilbereiche und Arbeitspakete
mit Mittagsimbiss

14:15 - 16:15 Uhr?

World Café zu ?Universitas - Lehre der Zukunft gemeinsam gestalten“

  • Session 1: Future Skills
  • Session 2: Partizipation und Innovation
  • Session 3: Transfer in der Lehre und für die Lehre
  • Abschluss-Session
16:30 Uhr

Feierliche Verleihung der Lehrpreise 2025 an
Dr. Antje Rauers sowie Dr. Manuel Robert Quaschner mit Kurzfilmen zu den Lehrpreisen
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

17:00 Uhr

Abschluss der Veranstaltung mit Sektempfang zum Projektstart

?