
Mediengestalterinnen und Mediengestalter für Digital- und Printmedien sind kreative K?pfe mit technischem Know-how. Sie gestalten und produzieren sowohl klassische Printmedien wie Broschüren, Anzeigen, Plakate, Zeitschriften und Kataloge als auch digitale Medienprodukte und Internetauftritte. Dabei arbeiten sie mit modernen Programmen der Mediengestaltung und bedienen technische Ger?te wie Digital- und Laserdrucker oder Druckmaschinen. Das Berufsbild ver?ndert sich stetig und ist heute stark durch die Mehrfachnutzung von digitalen Daten in verschiedenen Medien gepr?gt.
Der Beruf erfordert Kreativit?t, technisches Verst?ndnis und die F?higkeit, sich schnell auf neue Trends einzustellen. Teamf?higkeit ist dabei unverzichtbar, da Mediengestalter/innen eng mit Redakteur/innen, Programmierer/innen, Designer/innen und Kommunikationsverantwortlichen zusammenarbeiten, um wirkungsvolle und zielgruppenorientierte Medienprodukte zu entwickeln.
-
Ausbildungsinhalte
Druckerzeugnis: Visitenkarten der Uni Jena
Foto: GraphicBurger/Uni JenaIn der praktischen Ausbildung werden unter anderem folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Gestaltung von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln
- Entwicklung von Konzepten zur Produkterstellung
- Planung von Produktionsabl?ufen
- Datenaufbereitung
- Bild- und Grafikbearbeitung und Ausgabe auf unterschiedlichen Medien
- Bearbeitung von Text-, Grafik-, Audio- und Videodateien für Print- oder Multimediaprodukte
- Digitalisierung analoger Dateien
- Herstellung von Druck- und Ploterzeugnissen
- Digitalfotografie
-
Dauer und Ort der Ausbildung
Druck-Service, Ernst-Abbe-Platz 4, Eingang B
Foto: Manuel Julian G?rtzDie Ausbildungsdauer betr?gt 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung findet im Sachgebiet Druck-Service und dem Hochschulmarketing der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena statt.
Die theoretischen Kenntnisse werden am Staatlichen Berufsbildungszentrum HSP in P??neckExterner Link vermittelt.
Hinweis: Eine Unterkunft in P??neck wird empfohlen, die Kostenübernahme ist dabei m?glich.
-
Voraussetzungen
Flyer vor der Falzung
Foto: Sandra Kraut; Bearbeitung: Kay Ludwig- Guter Realschulabschluss, insbesondere in Mathematik, Physik und Englisch
- Technisches Verst?ndnis (handwerkliche F?higkeiten) und Interesse an Informationstechnologie
- Ausgepr?gtes Interesse an Medien
- Sinn für ?sthetik und Trends sowie Kreativit?t
- Selbstst?ndigkeit, Flexibilit?t und Teamf?higkeit
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link