欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Schülerinnen und Schüler mit Schild "We are the future"

Partner(-schulen) der Universit?t Jena

Kooperation mit dem Goethe-Institut und Schulen weltweit
Schülerinnen und Schüler mit Schild "We are the future"
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Die Friedrich-Schiller-Universit?t Jena kooperiert für das Praxissemester im Ausland (PSA) sowohl mit dem Goethe-Institut (Schulw?rts! und Pasch Cono Sur) als auch mit 25 Schulen weltweit.

Das SCHULW?RTS!-Programm des Goethe-Instituts umfasst ein Gesamtpaket (Schule, Vor-und Nachbereitung, Begleitung und Stipendium).

Die Partnerschulen des Praxissemesters (PSA) im Ausland bieten Lehramtsstudierenden der Universit?t Jena Praktikumspl?tze für das PSA an – abh?ngig von ihren Kapazit?ten und der F?cherkombination und Qualifikation der Bewerber:innen. Zu jeder Schule finden Sie auf dieser Seite ein Praktikumsstellenprofil mit Informationen zu Bewerbungsanforderungen und -fristen sowie Erfahrungsberichte von Jenaer Studierenden.?Bewerben Sie sich bei Interesse selbstst?ndig und fristgerecht direkt an der Schule. Auch um die?Finanzierung?des meist unbezahlten Praktikums sollten Sie sich rechtzeitig kümmern.

Informationen zur Kooperation mit dem?Goethe-Institut Buenos Aires / Pasch Cono SurExterner Link finden Sie bei den Partnerschulen unter "Südamerika".

Hinweis

Die Profile unserer Partner(-schulen) im Folgenden enthalten jeweils Hinweise zu den Dokumenten, die Sie Ihrer Bewerbung beilegen sollen. Verfassen Sie Ihre Bewerbung immer in der Sprache des Schulprofils, sofern nichts anderes angegeben ist.?
Unter dem Punkt "Organisatorisches" auf dieser Webseite finden Sie au?erdem weitere Hinweise zur Schulsuche und zu Bewerbungstipps.

SCHULW?RTS!-Programm des Goethe-Instituts für Schulpraktika im Ausland?

L?chelnder Mann zeigt auf Weltkugel

Foto: Goethe-Institut

Das?SCHULW?RTS!-ProgrammExterner Link des Goethe-Institutes vermittelt Praktikumspl?tzepdf,?325?kb an zumeist nationalen Schulen im Ausland innerhalb des?PASCHExterner Link-Verbundes. Für diese Pl?tze k?nnen sich Lehramtsstudierende, Referendar:innen und junge Lehrkr?fte aller F?cher und Schulrichtungen aus Deutschland bewerben. Der gesamte Praktikumsaufenthalt wird mit einem Stipendium gef?rdert und intensiv begleitet. Pro Jahr gibt es mehrere Bewerbungszeitr?ume - sind Sie einmal als Stipendiat:in angenommen, k?nnen Sie den Praktikumszeitraum innerhalb des jeweiligen Semesters flexibel festlegen.

Partnerschulen des Praxissemesters im Ausland