欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Tafel

Praxissemester

Eine Kombination aus praktischen Erfahrungen an der Schule und theoretischen Veranstaltungen an der Universit?t
Tafel
Foto: Carolin Thiel

Das Praxissemester im Jenaer Modell der Lehrerbildung

Das Praxissemester ist ein Kernelement des Jenaer Modells der Lehrerbildung und findet regul?r im 5. oder 6. Fachsemester an einer Schule in Thüringen statt. Es besteht auch die M?glichkeit, das Praxissemester ohne Zeitverlust in anderen Bundesl?ndern oder im Ausland zu absolvieren.

Ziele des Praxissemesters sind unter anderem:

  • wissenschaftliche und berufspraktische Kompetenzen weiterzuentwickeln
  • p?dagogisches Handeln wissenschaftlich reflektieren
  • Kennenlernen des Berufsfeldes in all seinen Facetten
  • Erreichen einer Grundsicherheit im Umgang mit Schüler:innen
  • Entwicklung von Lerndiagnose- und Beratungskompetenzen
  • Entwicklung eines berufsethischen Konzepts für unterrichtliche und au?erunterrichtliche Situationen
  • Gewinnen einer Unterrichtskompetenz, die sich auf das fachliche Wissen, das erzieherische Wirken, Lehrfertigkeiten und Initiative im au?erunterrichtlichen Bereich bezieht
  • Erh?hung der Motivation für die Fortsetzung des Studiums

Zusammenspiel 2 Lernorte

Foto: Ina Semper

Rechtlicher Rahmen

Paginierung Seite 1 von 32

Hilfreiche Tools

Paginierung Seite 1 von 53
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Sprechzeiten:
Carola Müller
Praxissemesterkoodination

Sprechzeiten:
Dienstag Pr?senz 09:00 bis 11:00 Uhr
Donnerstag Telefon 13:00 bis 14:00 Uhr