欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie

Erste Ausgabe 2025 - Newsletter für Lehre ist online

Die erste Ausgabe des Newsletters für Lehre 2025 ist am 27. Februar erschienen.
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)

Lehre ist eine zentrale Aufgabe der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Mit der Verabschiedung der ?Strategie – Lehre“ wird sie als ein bedeutender Bestandteil der strategischen Entwicklung der Universit?t betont. Tats?chlich gibt es in der Lehre an der Friedrich-Schiller-Universit?t viele Entwicklungen, über die es Neues zu berichten und zu entdecken gibt. In der neuen Ausgabe erwarten Sie unter anderem die folgenden Beitr?ge:

  • Im Leitinterview (Lehre NACHGEFRAGT) berichtet Dr. Eva Domaros über ihre Erfahrungen mit den hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten der Servicestelle LehreLernen.
  • Die Vor-Ort-Gespr?che im Studiengangreview an den Instituten für Anglistik/Amerikanistik und Altertumswissenschaften der Philosophischen Fakult?t haben stattgefunden (Lehre IM DIALOG).
  • Die Ausschreibung für den Lehrpreis der Universit?t 2025 l?uft und an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t wurden Lehrpreise für den akademischen Mittelbau vergeben (Lehre AUSGEZEICHNET).
  • Das Projekt SprachKult tr?gt zu einer universit?tsweiten ?ffnung von Sprachkursen bei und das Hochschuldidaktische Programm der Servicestelle LehreLernen für das Sommersemester 2025 l?dt Lehrende wieder zu einem spannenden Mix an Weiterbildungsm?glichkeiten ein (Lehre DER ZUKUNFT).
  • Für Studierende gibt es seit Kurzem die M?glichkeit im Rahmen eines Selbstlernkurses zum Einsatz generativer KI im Studium den genKI-Führerschein zu absolvieren (Lehre DIGITAL).

Diese und weitere interessante Beitr?ge finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Newsletters für Lehre unter Newsletter-lehre-01-2025