Inklusion
Inklusion
Foto: KI-generiertDas Recht auf Gleichberechtigung und Teilhabe ist ein grundlegendes Menschenrecht. Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen selbstverst?ndlich und gleichberechtigt in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben. Ziel ist es, dass sie ihre Rechte auf Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gemeinschaft vollst?ndig verwirklichen k?nnen.
Der Leitfaden der Universit?t zum Thema Inklusion basiert auf den Werten von Respekt und Toleranz als Grundlage der Zusammenarbeit. Ein zentraler Bestandteil ist der Abbau von gesundheitlich belastenden Arbeitsbedingungen und die F?rderung der Integration schwerbehinderter Menschen in den Arbeitsalltag. So wird eine inklusive Arbeitsumgebung geschaffen, die allen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐n gleicherma?en Teilhabe und Chancengleichheit erm?glicht.
Menschen mit Behinderung erhalten besondere Leistung, um Benachteiligungen im Arbeitsleben m?glichst gar nicht erst entstehen zu lassen oder sie so schnell wie m?glich zu überwinden. Wir helfen gerne bei Themen wie:
- ?Beantragung von unterstützenden Leistungen bei den Leistungstr?gern
- ?Organisation und Beantragung der optimierten Arbeitsplatzgestaltung
- ?Konfliktl?sung im inklusiven Team und
- ?Organisation von Fortbildungen und Coachings
Mit diesem Link rufen Sie den Aktionsplan der Universit?t aufpdf,?690?kb
-
Aufgaben und Angebot der Inklusionsbeauftragten
Die Inklusionsbeauftragte vertritt die Universit?t Jena als Arbeitgeberin in allen Angelegenheiten schwerbehinderter 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐r. Ihre Hauptaufgabe ist es, sicherzustellen, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Inklusion und Teilhabe erfüllt werden. Als zentrale Akteurin setzt sie sich für die Umsetzung des Schwerbehindertenrechts ein, überwacht die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und ist Verhandlungspartnerin der Schwerbehindertenvertretung.
Sie arbeitet eng mit verschiedenen Stellen innerhalb und au?erhalb der Universit?t zusammen, darunter:
- ?die Führungskr?fte der Universit?t
- ?der Personalrat?
- ?die Schwerbehindertenvertretung
- ?das Sachgebiet Technische Sicherheit
- ?die Agentur für Arbeit
- ?das Integrationsamt und der Integrationsfachdienst.
Gemeinsam tragen sie dazu bei, eine barrierefreie und chancengerechte Arbeitsumgebung zu gestalten.
Auf der externen Seite von "einfach-teilhaben.de" finden Sie Informationen zum Ablauf und Antrag des Schwerbehindertenausweises.Externer Link
Die Bundesagentur für Arbeit hat au?erdem Informationen für Menschen, deren Grad der Behinderung nicht für einen Schwerbehindertenausweis ausreicht. Hier finden Sie Informationen zum Gleichstellungsantrag und der Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen.Externer Link
-
Rechtsgrundlage
Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die in Deutschland seit 2009 gilt, sichert ihnen unter anderem Chancengleichheit, Barrierefreiheit und selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben zu. Auch die EU-Grundrechtecharta garantiert den Schutz vor Diskriminierung und f?rdert die Inklusion.
In Deutschland bildet das Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) die zentrale gesetzliche Grundlage für die Rechte schwerbehinderter 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐r. Es legt unter anderem fest, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, geeignete Arbeitsbedingungen zu schaffen und Menschen mit Behinderungen aktiv zu unterstützen. Erg?nzend dazu verpflichtet die Verfassung des Freistaats Thüringen ?ffentliche Einrichtungen zur F?rderung der Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Diese rechtlichen Vorgaben bilden die Basis für die Arbeit der Inklusionsbeauftragten, die darauf hinwirkt, dass sie an der Universit?t Jena konsequent umgesetzt werden.
Die erw?hnten Quellen finden Sie in den folgenden Links:
?bereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit BehinderungenExterner Link
Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit BehinderungenExterner Link
-
Weitere 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e
Folgende 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e k?nnen Ihnen zus?tzlich weiterhelfen
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e innerhalb der Universti?t:
Schwerbehindertenvertretung der Universit?t Jena
Personenübersicht der Schwerbehindertenvertretung
Diversit?tsbüro der Universit?t Jena
Gleichstellungsbüro der Universit?t Jena
?
欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e au?erhalb der Universit?t:https://selbstvertretung-thueringen.de/landesverband-interessenvertretung-selbstbestimmt-leben-in-thueringen-e-v-isl/Externer Link
Hilfe in Krisen für ErwachseneExterner Link
Berufsf?rderungswerk Thu?ringenExterner Link
REHADAT das zentrale unabh?ngige InformationsangebotExterner Link
Landesverband "Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben" in Thüringen e. V. - ISLExterner Link
Scheuen Sie sich nicht, 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 mit uns aufzunehmen. Falls wir für Ihr Anliegen nicht zust?ndig sind, leiten wir Sie an die passende interne oder externe Stelle weiter.
Raum 204
Zw?tzengasse 2 1
07743 Jena
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung