欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Flyer zur F?rderung Kooperativer Impulsprojekte durch das eTeach-Netzwerk Thüringen

F?rderung kooperativer Impulsprojekte

Das eTeach-Netzwerk schreibt erneut eine F?rderung für Lehrprojekte aus, die in Zusammenarbeit von zwei Thüringer Hochschulen entwickelt werden.
Flyer zur F?rderung Kooperativer Impulsprojekte durch das eTeach-Netzwerk Thüringen
Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen

Ausschreibung

Das eTeach-Netzwerk Thüringen steht für die Vernetzung der Thüringer Hochschulen, für das Herstellen von Verbindungen zwischen Lehrenden, einen offenen Austausch und die wechselseitige Bereitstellung von Erfahrungen und Ergebnissen. Das eTeach-Netzwerk Thüringen f?rdert aus diesem Grund bereits zum vierten Mal innovative Impulsprojekte, die Lehren und Lernen an Thüringer Hochschulen digital bereichern und weiterdenken. Kern der Projekte ist die hochschulübergreifende Kooperation – je Projekt arbeiten mindestens zwei Kooperationspartner:innen verschiedener Thüringer Hochschulen gemeinsam an einem Thema, um ihre Ideen zur Gestaltung von Lernen, Lehren und Prüfen gemeinsam umzusetzen.?Das kann die Entwicklung eines Moduls sein, die Einführung eines digitalen Werkzeugs oder das Evaluieren innovativer didaktischer Methoden. Es werden derzeit drei F?rderlinien bereitgestellt:

  • ENTWICKLUNG: Hochschuldidaktisch geleitete, kompetenzorientierte Entwicklung von Lernen, Lehren, Prüfen
  • BEREICHERUNG: Mediale / digitale Bereicherung von Lern-, Lehr- und Prüfungskonzepten in Pr?senz, in virtueller oder hybrider Form
  • ERPROBUNG: Erprobung experimenteller Ideen

Die Impulsprojekte werden j?hrlich ausgeschrieben und haben einen F?rderzeitraum von 6 oder 12 Monaten. Für jede an einem Projekt beteiligte Hochschule kann maximal eine Stelle für sechs Monate oder eine halbe Stelle für zw?lf Monate bewilligt werden. Zus?tzlich ist die Beantragung von Sachmitteln m?glich. Antragsberechtigt sind hauptamtlich Lehrende aller Thüringer Hochschulen, d. h. Professorinnen und Professoren sowie akademische Mitarbeitende mit Lehraufgaben.?

Weitere Informationen zu den F?rderlinien und FAQ zur BeantragungExterner Link

Projektbewerbung

Für die Bewerbung um eine F?rderung füllen Sie bitte den?AntragExterner Link aus und reichen diesen bei der eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle der Jena Universit?t (Christina Otto) ein. Vor der zentralen Abgabe des Antrags im eTeach-Netzwerk ist eine Prüfung und Befürwortung durch die Hochschulleitung erforderlich.?Die hochschulinterne Abgabefrist ist daher der 01.09.2023. Bitte orientieren Sie sich an folgendem zeitlichen Ablauf:

Was?

Wie?

Interessensbekundung mit erster Ideenskizze

jederzeit formlos per E-Mail an eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle (eteach@uni-jena.de)

Ggf. Suche von Kooperationspartnern & Unterstützung bei der Antragsformulierung

in Absprache mit der eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle

Einreichung des Antrags bei eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle der Universit?t Jena

Ausgefülltes Antragsformular an die eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle bis zum 01.09.2023

Prüfung und Best?tigung durch Vizep?sidentin für Lehre und Studium

Einreichung des Antrags im Vizepr?sidium Studium und Lehre durch eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle

Einreichung des Antrags im eTeach-Netzwerk

erfolgt durch die eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle bis zum 01.10.2023

?ber das Netzwerk

Das eTeach-Netzwerk Thüringen ist ein Zusammenschluss der staatlichen Hochschulen und Universit?ten in Thüringen zur kooperativen Weiterentwicklung der digital bereicherten Hochschullehre. Die Universit?t Jena beteiligt sich am Austausch im Netzwerk, wirkt in den Arbeitsgruppen mit und f?rdert hochschulübergreifende Projekte.

Zum eTeach-NetzwerkExterner Link

Christina Otto
Mitarbeiterin im Projekt "Digitale Lerncommunities" | eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle
vCard
Stabsstelle Digitale Universit?t
Foto von Christina Otto
Foto: Christina Otto
Rosens?le, Raum E011
Fürstengraben 27
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link