欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Online Education

Lehre DIGITAL

Newsletter Lehre 03 2023
Online Education
Foto: Designed by macrovector / Freepik

Einsatz von KI in der Lehre - Informationen, Veranstaltungen und Ansprechpartner

Auf der Seite?https://www.elearning.uni-jena.de/ki-in-der-lehre finden Sie eine Sammlung aktueller Informationsmaterialien zum Thema KI in der Lehre, Tipps für den Einsatz in Studium und Lehre, Veranstaltungshinweise und Ansprechpartner. Diese Seite wird in Abstimmung mit der AG ?KI in der Lehre“ sukzessive erg?nzt.

Einbindung von KI in die Lehre

Foto: freepik\pch.vector

Last minute: Ausschreibung: F?rderung kooperativer Impulsprojekte

Drei Personen arbeiten zusammen

Foto: freepik\pch.vector

Das eTeach-Netzwerk Thüringen hat es sich zum Ziel gesetzt, Thüringer Hochschulen zu vereinen, ihre Lehrkr?fte zu verbinden und einen offenen und gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen zu f?rdern. Daher f?rdert die Initiative über einen Zeitraum von 6 bzw. 12 Monaten innovative Impulsprojekte, die das Lehren und Lernen an und in Thüringer Hochschulen digital bereichern und voranbringen sollen. Kern der Projekte ist die hochschulübergreifende Zusammenarbeit: in jedem Projekt arbeiten mindestens zwei Kooperationspartner:innen aus verschiedenen Thüringer Hochschulen zusammen, um ihre Konzepte zur Gestaltung von Lernen, Lehren und Prüfen gemeinsam umzusetzen, wie beispielsweise die Erstellung eines neuen Moduls, die Einführung eines digitalen Werkzeugs oder die Evaluation innovativer Lehrmethoden. Entsprechend gibt es aktuell drei F?rderlinien:?

ENTWICKLUNG: Hochschuldidaktisch geleitete, kompetenzorientierte Entwicklung von Lernen, Lehren, Prüfen

BEREICHERUNG: Mediale / digitale Bereicherung von Lern-, Lehr- und Prüfungskonzepten in Pr?senz, in virtueller oder hybrider Form

ERPROBUNG: Erprobung experimenteller Ideen

Die Bewerbung um eine F?rderung bei der eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle der Universit?t Jena ist noch bis zum 01.09.2023 m?glich.?

Details zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.

eTeach-欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle | Christina Otto

Rosens?le, Raum Raum E011
Fürstengraben 27
07743 Jena

eTeach-Jahrestagung 2023: Call for Participation

Für die Jahrestagung des eTeach-Netzwerks Thüringen am 15. und 16. November 2023 an der Fachhochschule Erfurt k?nnen noch Beitr?ge für den Messetag und den Tagungstag eingereicht werden. Das diesj?hrige Thema ist "Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick", womit vor allem die Erfahrungen und Bedürfnisse der Studierenden in den Fokus gerückt werden sollen. Die drei übergeordneten Themenbl?cke lauten daher wie folgt:

  • HOCHSCHULEN ALS LERNORTE: Wie sehen virtuelle, reale und f?rderliche Lernumgebungen aus? Wie kann man die Verbindung zwischen virtuellen und realen Lernumgebungen zu gemeinsamen und kooperativen Lernorten herstellen? Wie k?nnen diese Lernorte, insbesondere Hochschulen, zu Orten des offenen Austauschs und kreativen Miteinanders werden?
  • LEHR/LERN- UND STUDIENKONZEPTE: Wie k?nnen Lehrveranstaltungen und Studienangebote so gestaltet werden, dass sie lernorientiert und studierendenzentriert sind? Welche didaktischen Konzepte und Bedingungen unterstützen das Lernen? Welche Kompetenzen und Rollenkonstellationen sind für ein mediengestütztes und virtuelles Lernen erforderlich, und welche digitalen Werkzeuge braucht es dafür?
  • PARTIZIPATION VON STUDIERENDEN: Welche Wünsche, Bedürfnisse und Ideen haben Studierende bezüglich ihrer Teilnahme an der Hochschullehre? In welchen Rollen und Funktionen denken Studierende, dass sie einen Beitrag leisten k?nnen? Innerhalb welcher Formate ist diese Teilhabe m?glich? Welche Art studentischer Teilhabe ist aus Sicht der Lehrenden sinnvoll und nutzenstiftend?

Mehr Informationen zu den jeweiligen Einreichungsformaten gibt es hier.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

Weiterlesen im Newsletter für Lehre:

Paginierung Seite 1 von 42