
DIES LEGENDI – Tag der Lehre 2022
Der DIES LEGENDI – Tag der Lehre 2022 fand am 22. November von 12 bis 17 Uhr in den Rosens?len mit ca. 170 Teilnehmenden (in Pr?senz und digital) statt. Mit dem Titel ?Nichts sicher, alles in Bewegung – Umgang mit Wissenschaftskommunikation und -kritik in der Lehre“ hat das Expertengremium der Akademie für Lehrentwicklung ein Thema gew?hlt, das gegenw?rtig nicht nur unter den Lehrenden und Lernenden der Universit?t Jena gro?en Anklang findet. Den Einstieg lieferte Dr. Lorenz Adlung, der als Wissenschaftsrapper, Science Slammer und Podcaster besondere Wege geht, um seine wissenschaftlichen Erkenntnisse zu kommunizieren. In der anschlie?enden Keynote ?Zwischen Gewissheit und Skepsis: Das Verh?ltnis von Bürger:innen zur Wissenschaft“ veranschaulichte Sen.-Prof. Dr. Rainer Bromme (Münster) die beiden Aspekte?Vertrauen in die?und?Erwartungen an die Wissenschaft u.a. mit aktuellen Daten und Beispielen aus der Corona-Pandemie.
Einstieg durch Dr. Lorenz Adlung: Lehre eines Wissenschaftsenthusiasten
Titel Prof. Dr. Holger Schielzeth – Preistr?ger im Themenschwerpunkt ?F?rderung eigenst?ndigen Studierens und wissenschaftlichen Arbeitens“ – stellt sein pr?miertes Lehrkonzept vor.
-
Er?ffnungsrede von der Vizepr?sidentin Prof. Dr. Kim SiebenhünerFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Einstieg von Dr. Lorenz AdlungFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Keynote von Prof. Rainer BrommeFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Chor Chorissimo vor der LehrpreisverleihungFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Lehrpreisvergabe: v.l.: Michael Rabich, Sabine Best, David Zakoth, Johannes Kretzschmar, Prof. Dr. Kim SiebenhünerFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Johannes Kretzschmar mit David Zakoth und Sabine Best zur Pr?sentation ihres ProjektsFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Lehrpreisverleihung an Prof. Dr. Holger Schielzeth von Prof. Dr. Kim Siebenhüner und Michael RabichFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Pr?sentation des Lehrkonzepts von Prof. Dr. Holger SchielzethFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Pr?sentation der Projekte zur PostersessionFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Vorstellung eines Fellowships von Dr. rer. nat. Thomas Kaiser bei der PostersessionFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
w?hrend der PodiumsdiskussionFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
-
Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Jutta Hübner mit Theresa Küchle und Dr. Karsten G?blerFoto: Jens Meyer (Universit?t Jena)
- Dies_Legendi_VeranstaltungsprogrammDieser Link erfordert eine Anmeldung
- Poster_ALe_ASA_Andrees_Kargpdf,?2?mb
- Poster_ALe_Campuscouch_Schmittpdf,?2?mb
- Poster_ALe_Diskurstag Lehre (Theologie)_Beckpdf,?8?mb
- Poster_ALe_Ethik in biographischer Perspektive_J?ger_Müllerpdf,?3?mb
- Poster_ALe_IPPNW KritMed_Reuterpdf,?2?mb
- Poster_ALe_KlaVoWo23_Mengepdf,?3?mb
- Poster_ALe_Literaturrundschau_Sauerpdf,?2?mb
- Poster_ALe_notfallpsychologische Kompetenz durch Forumtheater_Sterbapdf,?495?kb
- Poster_ALe_problemorietiertes Lernen im Psychotherapiestudium_Franz_Croypdf,?388?kb
- Poster_Fellowship_Repositorium mathem. Methoden_Kaiserpdf,?3?mb
- Poster_Fellowship_Studentisches Tumorboard_Kamp_M?urerpdf,?2?mb
- Poster_StIH_Lehr-Lern-Hub_ digital history_Münster_Schützepdf,?2?mb
- Poster_StIH_Querschnitt12_Huebnerpdf,?6?mb