欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Studierende am Latop

Informationen zur Corona-Situation

Hier finden Sie Informationen zur Corona-Situation
Studierende am Latop
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)

Grundlegende Informationen zur Corona-Situation

Gleichstellungsbüro in der Corona-Zeit: Aus Infektionsschutzgründen bleibt das Gleichstellungsbüro der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena bis auf weiteres geschlossen. Bei Anliegen oder Beratungsbedarf k?nnen Sie uns jederzeit per E-Mail unter gleichstellung@uni-jena.de?erreichen und uns gegebenenfalls Ihre telefonischen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐daten mitteilen. Vielen Dank für Ihr Verst?ndnis.

Die Universit?t Jena in der Corona-Zeit: HierExterner Link finden Sie alle Informationen.

Finanzielle Unterstützung in der Corona-Zeit:?Von der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena gibt es einen eingerichteten Corona Notfonds. Hier kann man als Studierende:r Hilfe beantragen oder spenden.?Für die finanzielle Hilfe und Unterstützung von Familien hat das Bundesministerium InformationenExterner Link zusammengetragen.

Home Office: Auf den Seiten des Personaldezernates wurde? eine Seite zum Thema Home Office?- Ergonomie??- Weiterbildung und auch Vereinbarkeit von Home Office und Kinderbetreuung - online gestellt.

Diskriminierungsschutz online: In der digitalten Lehre gibt es viele Zugangsbarrieren, auf die Lehrende achten sollten. Die Leuphana Universit?t Lüneburg hat hierzu eine Anleitung zu Chancengleichheit und DiskriminierungsschutzExterner Link entwickelt.

JUniKinder ?ffnung

23.06.2021

Seit dem 23.06.2021 hat die flexible Kinderbetreuung JUniKinder am Campus Ernst-Abbe-Platz wieder ge?ffnet. Anmeldungen sind ab sofort wieder m?glich über die INFOtake Jena (Tel.: 03641-9400506; infotake-jena@stw-thueringen.de).

Weitere Informationen zu den JUniKindern finden Sie auch hier.Externer Link

Entlastung von Lehrenden

Pr?sidium, 22.12.2020

M?glichkeiten zur Entlastung von Lehrenden mit Familienpflichten an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena unter COVID-19 Bedingungen: Hierpdf,?60?kb finden Sie aktuelle Informationen.

Information des Pr?sidiums

Derzeit k?nnen Lehrende meist noch von der Notbetreuung Gebrauch machen, wenn sie nachweisen k?nnen, dass sie keine andere M?glichkeiten der Kinderbetreuung haben. Das Personaldezernat unterstützt hier mit einer Best?tigung, dass die Person an der FSU Jena lehrt. Bisher wurden nur wenige solcher Best?tigungen nachgefragt.

Sollte im neuen Jahr die Notbetreuung wieder von der sogenannten Systemrelevanz abh?ngig werden, unterteilt Thüringen unseres Wissens weiterhin in Gruppe A und Gruppe B:

  • Gruppe A umfasst Eltern aus dem Gesundheitswesen, Pflegebereich, Herstellung med./pfleg. Produkte, ?ffentliche Sicherheit und Katastrophenschutz.
  • P?dagogisches Personal an Hochschulen ist in Gruppe B aufgenommen

(Quelle: Informationen zur Notbetreuung in Schulen, Gruppe A und BExterner Link des Freistaats Thüringen)

Der Pr?sident hat im Frühjahr bereits Gespr?che mit dem Ministerium geführt und als TLPK Vorsitzender die Relevanz der Hochschullehrer:innen herausgestellt, was zum Nachtrag in Gruppe B geführt hat.

Kinderkrankengeld und Freistellung von Eltern

Eltern ist es m?glich, sich im Falle der Krankheit eines Kindes Geld durch die gestzlichen Krankenkassen zu beziehen. Aufgrund der aktuellen Notlage wegen der Corona-Situation ist dies nun auch aus weiteren Gründen m?glich, die sich auf die Kinderbetreuung zuhause beziehen (Verl?ngerung der Schulferien, Homeschooling, etc.). Lesen Sie für weitere Informationen den folgenden Artikel.

Informationen zum Kinderkrankengeld

Foto: B?rbel Kracke