欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Zwei Forscher und eine Forscherin an einem Gro?ger?t im Physiklabor

Gleich in der Postdoc-Phase

Gleichstellung auf der Zielgeraden zur Professur
Zwei Forscher und eine Forscherin an einem Gro?ger?t im Physiklabor
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

In der Postdoc-Phase verlassen bundesweit überproportional viele Frauen das Wissenschaftssystem. Im Ergebnis sind nur gut ein Viertel der Professuren mit Wissenschaftlerinnen besetzt (27,2 % in 2021, Stastistisches BundesamtExterner Link). Dies trifft auch für die Universit?t Jena zu. Mit dem Ziel, herausragende promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen gezielt und nachhaltig in das Wissenschaftssystem einzubinden, bietet die Universit?t Jena ein abgestimmtes F?rderpaket.

  • Rowena Morse Gedenktafel im Unihauptgeb?ude
    Foto: Marco K?rner
    Rowena-Morse-Mentoring-ProgrammExterner Link

    Sind Sie "fortgeschrittene" Doktorandin oder orientieren Sie sich als Postdoktorandin an der Uni Jena? Dann bewerben Sie sich für das Rowena-Morse-Mentoring-Programm.
    Bewerbungsdeadline: 18. August 2024

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
  • "Karriereziel: Professorin" - ?bersicht zu den F?rderangeboten der Universit?t für den wissenschaftlichen Nachwuchs

    Die Informationsbroschüre "Karriereziel: Professorin" bietet einen ?berblick über die? Beratungs- und F?rder- und Unterstützungangebote der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐pdf,?9?mb
  • ProChance - exchange: F?rderung des wissenschaftlichen Austauschs

    Das im Vizepr?sidium für Forschung koordinierte F?rderprogramm zum wissenschaftlichen Austausch für Nachwuchswissenschaftlerinnen verfolgt das Ziel, die Vertiefung wissenschaftlicher Interessen sowie die wissenschaftliche Sichtbarkeit und Vernetzung von Nachwuchswissenschaftlerinnen zu intensivieren.

    Das Programm bietet finanzielle Unterstützung für Tagungsteilnahmen, kleinere Forschungsaufenthalte, Publikationskosten und Teilnahmen an Workshops und Summer Schools.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • ProChance - career: F?rderung der wissenschaftlichen Profilbildung

    Das F?rderprogramm "ProChance - career" richtet sich an herausragende fortgeschrittene und befristet besch?ftigte Postdoktorandinnen, deren Promotion mindestens zwei Jahre zurückliegt und die sich angemessen an der akademischen Lehr beteiligen. Programmziel ist die gezielte Unterstützung der Wissenschaftlerinnen bei der Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Profils und der Verbesserung der Berufbarkeit.

    Der Fokus der F?rderung liegt in der Unterstützung des wissenschaftlich eigenst?ndigen Arbeitens. Beantragt werden k?nnen Mittel zur Durchführung von Forschungsvorhaben oder zur Durchführung von Konferenzen, zur Mobilit?t (z. B. für Auslandsaufenthalte), zu geplanten Drittmitteleinwerbungen und für Forschungsfreisemester sowie Familienzuschl?ge für bereits eingeworbene Stipendien.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • Rowena-Morse-Mentoring-Programm (Postdoc-Orientierungsphase)

    Rowena Morse promovierte 1904 als erste Frau an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Das Mentoring-Programm ist ein von der Friedrich-Schiller-Universit?t konzipiertes f?cher- und hochschulübergreifendes F?rderangebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen der Thüringer Hochschulen.

    Das Angebot richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen, die in der Endphase ihrer Promotion oder der Postdoc-Orientierungsphase ihren weiteren Karriereweg planen. Hierbei bietet das Programm Unterstützung im Rahmen von Peer-Mentoring und Gruppen-Mentoring mit erfahrenen Professorinnen sowie durch Trainings zu karriererelevanten Soft-Skills. Die Ausschreibung erfolgt regelm??ig im Sommersemester; die einj?hrige Programmlaufzeit beginnt jeweils zu Beginn des Wintersemesters eines Kalenderjahrs.

    Das Programm wird hochschulübergreifend im Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung koordiniert. 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐stelle für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universit?t Jena ist das Vizepr?sidium für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversit?t.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
  • Cross-Mentoring-Programm für fortgeschrittene Postdoktorandinnen

    Das von den Universit?ten Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig im Unibund gemeinsam geführte Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen f?rdert seit 2013 exzellente fortgeschrittene Postdoktorandinnen, Habilitandinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen und Juniorprofessorinnen aller Fachbereiche mit mindestens zweij?hriger Postdoc-Erfahrung bei der Verfolgung einer Karriere in der Wissenschaft mit dem Berufsziel einer Professur.

    Das Programm bietet

    • individuelles ("One-to-one-") Mentoring durch erfahrene Professorinnen und Professoren der drei Universit?ten
    • hochkar?tige Trainingsangebote zu karriererelevanten Schlüsselqualifikationen
    • intra- und interdisziplin?re sowie hochschulinterne und hochschulübergreifende professionelle Vernetzungsm?glichkeiten.

    J?hrlich werden bis zu 24 Postdoktorandinnen der drei beteiligten Universit?ten neu in das Programm aufgenommen. Die einj?hrige Programmteilnahme kann auf Wunsch um ein zweites Jahr verl?ngert werden.

    Die Bewerbungszeitr?ume sind regelm??ig im Januar und Februar und werden auf den Websiten des Programms sowie der drei Universit?ten ?ffentlich bekannt gegeben. Die neuen Programmrunden starten zum Ende des Sommersemesters.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
  • Stipendienprogramm zur F?rderung der wissenschaftlichen Profilbildung promovierter Nachwuchswissenschaftlerinnen in ?bergangssituationen

    Im Laufe von Wissenschaftskarrieren k?nnen ?bergangssituationen mit Finanzierungslücken entstehen, insbesondere, wenn die Qualifizierung mit strukturellen Erschwernissen, wie Phasen von Teilzeitbesch?ftigung, familienbedingten Unterbrechungen etc., einhergeht. ?berproportional h?ufig trifft dies für Frauen zu.

    Das Programm hat das Ziel, den wissenschaftlichen Karrierefortgang exzellenter promovierter Forscherinnen in solchen ?bergangssituationen durch die Vergabe projektbezogener Stipendien zu unterstützen. Gef?rdert werden Stipendienprojekte, die dazu beitragen, die eigene wissenschaftliche Profilbildung zur Erlangung oder Verbesserung der Berufungsf?higkeit sinnvoll zu erg?nzen oder zu sch?rfen und damit die universit?re Laufbahn gezielt voranzubringen.

    Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Freistaats Thüringen.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • EXIST WOMEN - Stipenden für Wissenschaftlerinnen mit Gründungsidee (Interessensbekundungen bitte über gruendungsservice@uni-jena.de)
  • Gendersensible Karriereberatung

    Individuelle und gendersensible Promotions- und Karriereberatung bieten die Postdoc-Beratung der Graduierten-Akademie.

    Für erste Fragen wenden Sie sich bitte an die Anlaufstelle im Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Bei weitergehenden Bedarf k?nnen individuelle Beratungstermine zur Besprechung Ihrer pers?nlichen Fragen und Anliegen vereinbart werden.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • Frauen in der Wissenschaft - Professorinnen der Universit?t Jena im Portrait

    Erfolgreiche Wissenschaftlerinnen im Fokus: Im Projekt "Frauen in der Wissenschaft" stellen Professorinnen der Universit?t Jena ihren beruflichen Weg in die Wissenschaft in Wort und Bild vor, um Nachwuchswissenschaftlerinnen die unterschiedlichen Wege mitsamt Um- und Irrwegen zur Professur aufzuzeigen.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐
  • Fortbildungsreihe "Verstehen-vermitteln-ver?ndern" des Thüringer Kompetenznetzwerks Gleichstellung

    Unter dem Motto ?Verstehen – Vermitteln – Ver?ndern“ organisiert das Thüringer Kompetenznetz?werk Gleichstellung eine Veranstaltungsreihe für Studierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Mitgliedern von Gleichstellungsgremien. Die Angebote richten sich an Angeh?rige aller Thüringer Hochschulen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
  • Hochschulsport - Selbstverteidigung für Frauen

    Das Wissen, sich in m?glichen allt?glichen Gef?hrdungssituationen notfalls selbst verteidigen zu k?nnen, st?rkt unser Selbstbewusstsein.

    Unter dem Motto "Wehrhaft im Alltag!" bietet das Hochschulsport-Programm der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena? regelm??ig Selbstverteidigungskurse für Frauen an. Das Training zielt darauf, jede:n k?rperlich fit zu machen und wenige einfache Verteidigungshandlungen zu erlernen, um sich im Falle eines k?rperlichen Angriffes verteidigen zu k?nnen. Der Kurs richtet sich an Paare, die gemeinsam trainieren wollen, aber man kann sich auch einzeln anmelden. Informationen zu den aktuellen und kommenden Kursangeboten des Hochschulsports finden Sie hierExterner Link.

    Erste Einblicke in Selbstverteidigungstechniken bietet eine VideoaufzeichnungExterner Link eines Selbstverteidigungskurses.

Information und Beratung zur Karriereentwicklung

Graduierten-Akademie

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐:
Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Graduierten-Akademie
07737 Jena

Beratung und Interessenvertretung

Gleichstellungsbeauftragte | Gleichstellungsbüro

Sprechzeiten:
Beratungstermine bei Frau Prof. Dr. Weinke nach Vereinbarung per Email

gleichstellung@uni-jena.de

oder anonym über das Meldeformular des Gleichstellungsbüros.