
PROMOS kurz & knapp:
PROMOS f?rdert mit einem Teilstipendium und/oder einmaligem Reisekostenzuschuss: Studienaufenhalte (1 bis 6 Monate), Abschlussarbeiten (1 bis 6 Monate), Praktika (1 bis 6 Monate), studentische Gruppenreisen.
Im Kontext der Bologna-Reform ist die Steigerung der Mobilit?t von Studierenden und Doktorand*innen eine der zentralen Forderungen aller Akteur*innen im Hochschulwesen. Finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft (BMBF) leistet das Mobilit?tsprogramm PROMOS einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Mobilit?t deutscher Student*innen. Im Rahmen von Auslandsaufenthalten an ausl?ndischen Gastuniversit?ten unterstützt PROMOS Studierende mit Stipendien bis zu 6 Monaten. Allgemeine Hinweise zum PROMOS Stipendium finden Sie am Ende der Seite.
F?rderung für Auslandspraktika und andere Formen des Auslandsaufenthaltes durch das PROMOS Programm finden Sie unter Auslandspraktikum, studentische Gruppenreisen und Weitere Formen des Auslandsaufenthaltes. Haben Sie Fragen zum PROMOS Programm? Das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro hilft Ihnen gern weiter. Unsere Sprechzeiten finden Sie hier.
Im Folgenden finden Sie zu vergebene Stipendien für Studienaufenthalte.
Der n?chste Bewerbungstermin ist der 01. Mai 2025.
-
Umfang und m?gliche H?he des Stipendiums
Die F?rderung beinhaltet:
- eine monatliche Stipendienpauschale, dessen H?he sich nach den F?rders?tzen des DAAD richtet,
- einen Reisekostenzuschuss.
Die H?he der Stipendienraten ist abh?ngig vom jeweiligen Zielland und bemisst sich nach der H?he der üblichen Teilstipendienraten des DAADpdf,?192?kb.
Studiengebühren k?nnen nicht übernommen werden. (Studiengebühren entfallen an ausl?ndischen Partneruniversit?ten der Universit?t Jena, wenn es sich um bilaterale Austauschprogramme handelt.) Semesterstipendien im ERASMUS+ Raum sind nur dort m?glich, wo keine ERASMUS+ Kooperation mit der Universit?t Jena besteht.
-
Vorraussetzungen und Dauer
Antragsberechtigt sind regul?r eingeschriebene Studierende (aller Studieng?nge) der Universit?t Jena,
- die die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen,
- Personen, die Deutschen gem?? § 8 Absatz 1 Ziffer 2 ff., Absatz 2, 2a und 3 BAf?G gleichgestellt sind (in diesem Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter: www.das-neue-bafoeg.de)
- sowie nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolvent*innen, die in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen.
Für den in 2.) und 3.) beschriebenen Personenkreis sind Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen. Als Heimatland gilt das Land, in welchem der Studierende den Lebensmittelpunkt verbringt; die Staatsangeh?rigkeit spielt hier eine untergeordnete Rolle.
Der Auslandsaufenthalt kann nur w?hrend des Studiums an der Universit?t Jena absolviert werden. Doktorand*innen k?nnen sich nicht für ein Semesterstipendium an einer ausl?ndischen Hochschule bewerben.
Dauer: min. 1 Monate bis zu max. 6 Monaten
-
Bewerbungstermine
Bis zum 01.11.2024, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab 01.01.2025 bis 30.06.2025
Bis zum 01.05.2025, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab 01.07.2025 bis 31.12.2025
-
N?tige Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsformular ( siehe unten)
- Motivationsschreiben*
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Empfehlungsschreibenpdf,?184?kb eines Hochschullehrenden der Universit?t Jena
- Annahmebest?tigung über den Studienplatz seitens der Gasthochschule. Bei Aufenthalten an Partnerhochschulen der Universit?t Jena reicht eine Best?tigung über die Nominierung seitens der Austauschbeauftragten bzw. Programmverantwortlichen.
- Notenübersicht (Friedolin)/Zeugnisse (falls vorhanden)
- aktuelle Studienbescheinigung
- Sprachnachweis der Landessprache (bzw. die Arbeitssprache der Gastinstitution). Auszufüllen von einem*einer Univ.-Sprachlektor*in bzw. im Sprachenzentrum der Universit?t Jena. Hier genügt nicht das Abiturzeugnis! Andere Zertifikate, die sich am CEF-Rahmen orientieren, werden alternativ angenommen
* Motivationsschreiben: Schildern Sie kurz (ca. 1-2 DIN A4-Seiten) und übersichtlich, warum Sie sich für den geplanten Auslandsaufenthalt entschieden haben, welche (akademischen und fachlichen) Ziele Sie damit verfolgen und wie der Aufenthalt in Ihren Studienverlauf integriert ist. Geben Sie an, ob und in welcher Form Sie sich auf den Aufenthalt vorbereiten (z.B. sprachlich durch Sprachkurse oder inhaltlich durch spezifische Seminare etc.).
-
Bewerbungsablauf
Die Bewerbung für das PROMOS Programm l?uft per Online Formular. ?ber dieses Formular k?nnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in einem PDF) hochladen.
Um sich für das PROMOS Programm per Online Formular bewerben zu k?nnen, müssen Sie sich zun?chst bei MoveOn registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben jederzeit speichern und die Anmeldung zu einem sp?teren Zeitpunkt fertigstellen k?nnen, sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen.
Nach erfolgreicher Anmeldung generiert sich ein PDF-Dokument und Sie erhalten eine Best?tigungs-Email.
Bitte nur vollst?ndige Antr?ge einreichen: per Online Formular in einem PDF Dokument.
-
Auswahlkriterien
- explizite Beschreibung des Vorhabens und dessen Sinnhaftigkeit
- genaue Erkl?rung zur Eingliederung des Vorhabens in das Studium
- bestm?gliche Studienleistungen
- vorhandene Sprachkenntnisse
- weitere/au?eruniversit?re Erfahrungen
- Vollst?ndigkeit und entsprechende Form der Bewerbung
- Empfehlungsschreiben
-
Hinweise
Nach Abschicken Ihrer Bewerbung über das MoveOn Online-Portal erhalten Sie eine Best?tigungsemail. Bitte erkundigen Sie sich daher nicht erneut über den Eingang Ihrer Bewerbung. Sollte etwas in Ihren Bewerbungsunterlagen fehlen, melden wir uns bei Ihnen und Sie erhalten ggf. eine Nachreichfrist.
Bitte reichen Sie keinerlei Dokumente per E-Mail ein, es sei denn Sie werden explizit dazu aufgefordert.
Das Abiturzeugnis wird nicht als Sprachnachweis anerkannt.
Mit einer Rückmeldung k?nnen Sie ca. 7-8 Wochen nach Bewerbungsende rechnen.
Haben Sie Fragen? Dann schicken Sie uns gern eine Mail an promos@uni-jena.de
-
Bewerbungsformular
Die Bewerbung für das PROMOS Programm l?uft per Online Formular. ?ber dieses Formular k?nnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Um sich für das PROMOS Programm per Online Formular bewerben zu k?nnen, müssen Sie sich zun?chst bei MoveOn registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben jederzeit speichern und die Anmeldung zu einem sp?teren Zeitpunkt fertigstellen k?nnen, sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen. Nach erfolgreicher Anmeldung generiert sich ein PDF-Dokument und Sie erhalten eine Best?tigungsemail.
Der Link zum Bewerbungsformular finden Sie hier:???????
https://unijena.moveon4.de/form/64117547211857572907e9f3/deuExterner Link
-
Generelle Informationen
Das Programm f?rdert Studierende, deren Vorbereitung und Recherche für die Anfertigung ihrer Abschlussarbeit an der Universit?t Jena im Ausland durchgeführt werden soll.
Diese Stipendien werden für alle L?nder angeboten. Sie sind nicht für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen einer ausl?ndischen Hochschule bestimmt. Der Auslandsaufenthalt muss ausschlie?lich durch die Anfertigung der Abschlussarbeit begründet sein.
-
Umfang und m?gliche H?he des Stipendiums
Die F?rderung beinhaltet:
- eine monatliche Stipendienpauschale, dessen H?he sich nach den F?rders?tzen des DAAD richtet,
- einen Reisekostenzuschuss.
Die H?he der Stipendienraten ist abh?ngig vom jeweiligen Zielland und bemisst sich nach der H?he der üblichen Teilstipendienraten des DAADpdf,?192?kb.
Studiengebühren k?nnen nicht übernommen werden.?(Studiengebühren entfallen an ausl?ndischen Partneruniversit?ten der Universit?t Jena, wenn es sich um bilaterale Austauschprogramme handelt.)
-
Vorraussetzungen und Dauer
Antragsberechtigt sind regul?r eingeschriebene Studierende (aller Studieng?nge) der Universit?t Jena,
- die die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen,
- Personen, die Deutschen gem?? § 8 Absatz 1 Ziffer 2 ff., Absatz 2, 2a und 3 BAf?G gleichgestellt sind?(in diesem Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter: www.das-neue-bafoeg.de)
- sowie nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolvent*innen, die in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen.
Für den in 2.) und 3.) beschriebenen Personenkreis sind Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen. Als Heimatland gilt das Land, in welchem der Studierende den Lebensmittelpunkt verbringt; die Staatsangeh?rigkeit spielt hier eine untergeordnete Rolle.
Der Auslandsaufenthalt kann nur innerhalb des Studiums an der Universit?t Jena absolviert werden. Doktorand*innen k?nnen sich nicht für ein Semesterstipendium an einer ausl?ndischen Hochschule bewerben.
Dauer: min. 1 Monat bis zu max. 6 Monaten
-
Bewerbungstermine
Bis zum 01.11.2024, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab 01.01.2025 bis 30.06.2025
Bis zum 01.05.2025, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab 01.07.2025 bis 31.12.2025
-
N?tige Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsformular (siehe unten)
- Motivationsschreiben*
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Empfehlungsschreibenpdf,?184?kb?des Hochschullehrenden der Universit?t Jena, der die Arbeit betreut
- Zusage/Stellungnahme des Betreuenden bzw. der 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐person im Ausland
- Notenübersicht (Friedolin)/Zeugnisse (falls vorhanden)
- aktuelle Studienbescheinigung
- Sprachnachweis der Landessprache (bzw. die Arbeitssprache der Gastinstitution). Auszufüllen von einem*einer Univ.-Sprachlektor*in bzw. im Sprachenzentrum der Universit?t Jena. Hier genügt nicht das Abiturzeugnis! Andere Zertifikate, die sich am CEF-Rahmen orientieren, werden alternativ angenommen
* Motivationsschreiben: Schildern Sie kurz (ca. 1-2 DIN A4-Seiten) und übersichtlich, warum Sie sich für den geplanten Auslandsaufenthalt entschieden haben, welche (akademischen und fachlichen) Ziele Sie damit verfolgen und wie der Aufenthalt in Ihren Studienverlauf integriert ist. Begründen Sie explizit, warum die Durchführung der Abschlussarbeit im Ausland stattfinden soll und fügen Sie einen Zeitplan über die Anfertigung der Abschlussarbeit hinzu. Geben Sie an, ob und in welcher Form Sie sich auf den Aufenthalt vorbereiten (z.B. sprachlich durch Sprachkurse oder inhaltlich durch spezifische Seminare etc.).
-
Bewerbungsablauf
Die Bewerbung für das PROMOS Programm l?uft per Online Formular. ?ber dieses Formular k?nnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in einem PDF) hochladen.
Um sich für das PROMOS Programm per Online Formular bewerben zu k?nnen, müssen Sie sich zun?chst bei MoveOn registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben jederzeit speichern und die Anmeldung zu einem sp?teren Zeitpunkt fertigstellen k?nnen, sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen.
Nach erfolgreicher Anmeldung generiert sich ein PDF-Dokument und Sie erhalten eine Best?tigungsemail.
Bitte nur vollst?ndige Antr?ge einreichen: per Online Formular in einem PDF Dokument.
-
Auswahlkriterien
- explizite Beschreibung des Vorhabens und dessen Sinnhaftigkeit
- explizite Erkl?rung zur Eingliederung des Vorhabens in das Studium
- bestm?gliche Studienleistungen
- vorhandene Sprachkenntnisse
- weitere/au?eruniversit?re Erfahrungen
- Vollst?ndigkeit und entsprechende Form der Bewerbung?
- Empfehlungsschreiben
-
Hinweise
Nach Abschicken Ihrer Bewerbung über das MoveOn Online-Portal erhalten Sie eine Best?tigungsemail. Bitte erkundigen Sie sich daher nicht erneut über den Eingang Ihrer Bewerbung. Sollte etwas in Ihren Bewerbungsunterlagen fehlen, melden wir uns bei Ihnen und Sie erhalten ggf. eine Nachreichefrist.
Bitte reichen Sie keinerlei Dokumente per E-Mail ein, es sei denn Sie werden explizit dazu aufgefordert.
Das Abiturzeugnis wird nicht als Sprachnachweis anerkannt.
Mit einer Rückmeldung k?nnen Sie ca. 7-8 Wochen nach Bewerbungsende rechnen.
Haben Sie Fragen??Dann schicken Sie uns gern eine Mail an promos@uni-jena.de
-
Bewerbungsformular
Die Bewerbung für das PROMOS Programm l?uft per Online Formular. ?ber dieses Formular k?nnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Um sich für das PROMOS Programm per Online Formular bewerben zu k?nnen, müssen Sie sich zun?chst bei MoveOn registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben jederzeit speichern und die Anmeldung zu einem sp?teren Zeitpunkt fertigstellen k?nnen, sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen. Nach erfolgreicher Anmeldung generiert sich ein PDF-Dokument und Sie erhalten eine Best?tigungsemail.
Der Link zum Bewerbungsformular finden Sie hier:
https://unijena.moveon4.de/form/64117547211857572907e9f3/deuExterner Link
Allgemeine Hinweise zum PROMOS Programm
Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den DAAD. Ein Anspruch auf ein Stipendium besteht nicht.
Die Auswahlkommmission beh?lt sich vor, ausgew?hlte Stipendiat*innen entweder nur mit einem Teilstipendium oder einem Reisekostenzuschuss zu f?rdern, um einer m?glichst gro?en Zahl von Bewerber*innen eine F?rderung zukommen zu lassen.
Stipendien von anderen Stellen werden voll angerechnet; eine Reisekostenpauschale k?nnen Empf?nger*innen anderer Stipendien nur erhalten, wenn in dem anderen Stipendium kein spezieller Reisekostenzuschuss enthalten ist.
PROMOS in Kombination mit anderen Stipendien:
- Das Deutschlandstipendium und PROMOS-F?rderungen k?nnen gleichzeitig bezogen werden.
- ERASMUS+ und PROMOS k?nnen nicht gleichzeitig bezogen werden.
- Leistungen aus Inlands-BAF?G sind anrechnungsfrei.
- Bei Bezug von Auslands-BAF?G muss die PROMOS-F?rderung unaufgefordert der zust?ndigen Auslands- BAF?G-Stelle gemeldet werden. Reisekostenpauschalen werden voll auf den Reisekostenzuschuss des Auslands-BAF?Gs angerechnet.
- DAAD-Individualstipendien und PROMOS dürfen nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden.
Grunds?tzlich k?nnen Studierende innerhalb eines Bildungsabschnitts (der jeweils mit dem Ablegen
der Abschlüsse Bachelor, Master, Diplom, Magister, Staatsexamen etc. endet) mit verschiedenen
Ma?nahmen gef?rdert werden, allerdings darf der Gesamtf?rderzeitraum innerhalb eines Bildungsabschnittes bezogen auf die F?rderung von Studien- und/oder Praktikaaufenthalten sechs Monate nicht überschreiten.