Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Segelschiff

PROMOS Stipendium f¨¹r studentische Gruppenreisen

Informationen zu Leistungen und Bewerbungsmodalit?ten
Segelschiff
Information

PROMOS - Gruppenreisen oder Wettbewerbsreisen:
Studentische Gruppenreisen k?nnen NUR von einem*einer Hochschullehrer*in beantragt werden

Stipendienleistungen

Die Zuwendung erfolgt als Zuschuss zu den Reise- und Aufenthaltskosten durch Zahlung einer Pauschale pro Teilnehmer*in und Tag. Die H?he der Pauschalen betr?gt f¨¹r Reisen:

  • 45€ / Teilnehmer / Tag

Bitte beachten Sie, dass je nach Anzahl und Qualit?t der Antr?ge Gruppenreisen auch nur zu einem Teil der beantragten Summe gef?rdert werden k?nnen.

Die Auszahlung der F?rdersumme erfolgt nach Beendigung des Aufenthaltes auf Basis der finalen Abrechnung (siehe Exkursionsrichtlinienpdf,?1?mb).

Laufzeit

Der H?chstf?rderzeitraum betr?gt 12 Tage, wobei die Reisen auch l?nger dauern d¨¹rfen.

Bewerbungsvoraussetzungen

Studienreisen und Wettbewerbsreisen deutscher Studierendengruppen k?nnen weltweit gef?rdert werden. Ziele der F?rderung sind die Vermittlung fachbezogener Kenntnisse durch entsprechende Besuche, Besichtigungen und Informationsgespr?che im Hochschulbereich sowie die Teilnahme an Fachkursen, Blockseminaren und Workshops an Partnerhochschulen. Gleichzeitig soll die Begegnung mit einheimischen Studierenden und Wissenschaftler*innen zur Etablierung und Pflege von Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öen zwischen deutschen und ausl?ndischen Hochschulen beitragen und ein landeskundlicher Einblick in das wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben gewonnen werden. Bei Wettbewerbsreisen sollte der Wettbewerb zwischen den Studierenden im Mittelpunkt der Reise stehen.?

Gruppen von Studierenden ab dem ersten Semester, die an der Universit?t Jena voll immatrikuliert sind, k?nnen unter Leitung eines Hochschullehrenden gef?rdert werden. Einzelne promovierende Interessenten k?nnen nach Absprache Teilnehmer*in der Gruppenreise sein.

Teilnehmen k?nnen regul?r eingeschriebene Studierende und Doktorand*innen deutscher Hochschulen,
a.) die die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen
b.) die Deutschen gem?? ¡ì 8 Absatz 1 Ziffer 2 ff., Absatz 2, 2a und 3 BAf?G gleichgestellt sind (in diesem
Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter: www.das-neue-bafoeg.deExterner Link)
c.) nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolvent*innen, wenn sie in einem Studiengang an einer
deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule
zu erreichen oder an einer deutschen Hochschule promovieren.

F¨¹r den in b.) und c.) beschriebenen Personenkreis sind Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen.
Als Heimatland gilt das Land, in welchem der Studierende den Lebensmittelpunkt verbringt; die Staatsangeh?rigkeit spielt hier eine untergeordnete Rolle.?

Bewerbungsunterlagen

Antragsberechtigt sind Hochschullehrende der Universit?t Jena. Ein vollst?ndiger F?rderantrag umfasst:

  1. Antragsformular pdf,?3?mb?mit Finanzierungsplan
  2. Teilnehmerlistepdf,?213?kb
  3. Begr¨¹ndungsschreiben und inhaltliche Programmbeschreibung mit Darstellung pr?ziser Besuchs- und Besichtigungsw¨¹nsche. Allgemein gehaltene Angaben (z.B. Besuch von Museen und Universit?ten) reichen nicht aus.
  4. Zeitplan (tabellarischer Ablauf)
  5. Darstellung der inhaltlichen Vorbereitung der Teilnehmer*innen an der Universit?t Jena. Sprachkenntnisse des Gastlandes sollten bei verbreiteten Sprachen vorhanden sein, bei selteneren Sprachen sind Grundkenntnisse w¨¹nschenswert, aber nicht Voraussetzung.
  6. Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼önachweise von ausl?ndischer Seite, z.B. Einladungen, Best?tigung der Programmpunkte. Kooperationsvereinbarungen reichen als Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼önachweis nicht aus.

Bewerbungstermine:???????

01.05. f¨¹r Auslandsaufenthalte ab 01.07. bis 31.12. des laufenden Jahres
01.11. f¨¹r Auslandsaufenthalte ab 01.01.bis 30.06. des folgenden Jahres

(Bei sehr fr¨¹hzeitigen Planungen kann auch ein vorheriger Bewerbungstermin genutzt werden)

Bitte reichen Sie die vollst?ndige Antr?ge per E-Mail in einer PDF-Datei ein: promos@uni-jena.de

Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼öes B¨¹ro
Julia Frie?leben
Assistenz PROMOS
vCard
Julia Friessleben
Foto: Anne G¨¹nther (Universit?t Jena)
Universit?tshauptgeb?ude, Raum 0.22a
F¨¹rstengraben 1
07743 Jena Google Maps ¨C LageplanExterner Link