
Der Standardnachweis am Sprachenzentrum im Falle von Stipendienbewerbungen ist der Sprachnachweis für Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland für ein ERASMUS-Semester.
Bitte beachten Sie, dass diese Sprachnachweise nur?FSU-intern gültig sind.
-
Nachweis der zweiten modernen Fremdsprache
Für bestimmte Studieng?nge kann es notwendig sein, einen Nachweis über eine zweite moderne Fremdsprache zu erbringen. Ob dies für Ihren Studiengang zutrifft, entnehmen Sie bitte Ihrer Studienordnung. In der Regel wird für einen Nachweis ein Unterrichtspensum von mindestens sechs Jahren in der Schulausbildung oder ein ?quivalentes Sprachzertifikat der Niveaustufe B1 gem?? des Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) gefordert.
Den Studierenden der Universit?t Jena, die den Nachweis der zweiten modernen Fremdsprache nicht über den schulischen Unterricht erbringen k?nnen, bietet das Sprachenzentrum die M?glichkeit, diese Bescheinigung nachzuholen entweder durch
1. eine erfolgreiche Teilnahme an einem der dafür ausgewiesenen Sprachkurse der Stufe B1 mit 2 SWS über ein Semester bzw. den Umfang von 30 UE als Intensivkurs. In diesem Falle legen Sie bei Ihrem Prüfungsamt den Leistungsschein über den bestandenen Kurs als Nachweis vor. Eine Liste der Sprachkurse, die von Ihrem Prüfungsamt als Nachweis akzeptiert werden, finden Sie auf der Seite zu den B1-Kursen.
oder
2. eine erfolgreiche Teilnahme am Lesekompetenztest jeweils gegen Ende des Semesters. Falls Sie sich für den Lesekompetenztest als Nachweis entscheiden, legen Sie bei dem für Sie zust?ndigen Prüfungsamt den Schein über den bestandenen Test als Nachweis vor.
Sprachen, Termine, Inhalte, Verfahren und weitere Details finden Sie auf der Seite zum Lesekompetenztest.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen ein Sprachkurs umfangreichere Sprachkenntnisse vermitteln kann als das Ablegen des Lesekompetenztests, der sich allein auf das Leseverstehen beschr?nkt. In einem Sprachkurs werden Sie neben diesem auch H?rverstehen, Aussprache und Kommunikationsf?higkeit üben sowie Einblicke in die Kultur des jeweiligen Landes erhalten.
Falls Sie Fragen bezüglich des Sprachnachweises haben, wenden Sie sich bitte für ein beratendes Gespr?ch an die für Sie zust?ndige Studienfachberatung bzw. an das für Sie zust?ndige Prüfungsamt.
-
Sprachnachweis für Austauschprogramme
Nachweis von Sprachkenntnissen zur Teilnahme an einem Austauschprogramm.
Die n?chsten Termine für die M?glichkeit eines Tests:?
- 14.04.2025
- 14.05.2025
- 11.06.2025
Der Test wird in Pr?senz in Jena stattfinden. Bitte kontaktieren Sie als Studierender der Universit?t Jena im Voraus?spz.sprachtest@uni-jena.de zur Anmeldung.
Bitte beachten Sie:?Dies gilt nur für Austauschprogramme, die durch die Universit?t Jena und über das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro durchgeführt werden. Studierende anderer Hochschulen wenden sich bitte an Ihre entsprechenden Einrichtungen. In diesem Test wird nur eine Gesamtniveaustufe ausgewiesen.
?