
Im Folgenden finden Sie eine nach Sprachen geordnete ?bersicht der Zertifikate, für die unser Angebot besteht. N?here Informationen zu den jeweiligen Zertifikaten finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten erl?utert.
Bitte beachten Sie, dass das Sprachenzentrum nur für die Zertifikate Ansprechpartner und Prüfungszentrum ist, bei denen dies explizit angegeben ist. Wenden Sie sich ggf. an die entsprechenden externen Ansprechpartner.
-
Deutsch
Um die Hochschulzugangsberechtigung für eine deutsche Hochschule zu erlangen, ben?tigen ausl?ndische Studierende?einen Nachweis über entsprechende Deutschkenntnisse. Diese Kenntnisse k?nnen Sie über drei verschiedene Prüfungsformate nachweisen, diese sind DSH, TestDaF und telc.
telc – The European Language Certificates
Diese Prüfung ist zentralisiert und wird an ausgewiesenen telc-Prüfungszentren, z.B. in Thüringen durchgeführt. Telc-Prüfungszentren finden Sie auf der Webseite von telcExterner Link.
Alle Informationen zur?Anmeldung und Zulassung sowie?Voraussetzungen zur Teilnahme finden Sie auf den individuellen Webseiten der telc-Prüfungszentren.
Vorbereitungskurse werden am Sprachenzentrum der Universit?t Jena?nicht angeboten.
DSH - Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang für ausl?ndische Studierende
Diese Prüfung kann direkt an der Universit?t Jena über den JenDaF e.V.Externer Link abgelegt werden.
Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme ist der Besuch des DSH-Vorbereitungskurses.
Voraussetzung für den Vorbereitungskurs ist ein klares Interesse an einem Studium an der Universit?t Jena, eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung und Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 gem?? GER. Bitte informieren Sie sich auch online zum Studium mit AbschlussExterner Link?an der Universit?t Jena.
Anmeldung und Zulassung finden ausschlie?lich über das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro (IB) der FSU statt.
Vorbereitungskurse bietet der JenDaF e.V. über das Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien an.
TestDaF
Diese Prüfung ist zentralisiert und wird vom TestDaF-Institut an externen Prüfungszentren durchgeführt.
Alle Informationen zur?Anmeldung und Zulassung sowie?Voraussetzungen zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite des TestDaF-InstitutsExterner Link.
Vorbereitungskurse werden am Sprachenzentrum der Universit?t Jena?nicht angeboten.
?
-
Englisch
Cambridge Certificates, IELTS und TOEFL sind die g?ngigsten international anerkannten Zertifikate, wenn Sie einen Nachweis über Ihre englischen Sprachkenntnisse vorlegen müssen.
?berprüfen Sie?immer unbedingt, welches Prüfungsformat von Ihnen verlangt wird.
Cambridge Certificates
Dies ist ein Sprachzertifikat, das in Gro?britannien und vielen internationalen Universit?ten anerkannt wird. Es ist unbegrenzt gültig. Das Zertifikat Cambridge Advanced English bescheinigt Ihnen ein C1-Niveau gem?? GER, das Cambridge Proficiency Zertifikat ein C2-Niveau gem?? GER.
Die Cambridge-Prüfungen werden jedoch nicht am Sprachenzentrum der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena angeboten.?Informationen zu?Anmeldung und Zulassung finden Sie auf der Webseite des accademia forum thomanum.
Vorbereitungskurse?werden am Sprachenzentrum der Universit?t Jena je nach Personalkapazit?t angeboten. Kurse finden Sie ggf. im elektronischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.
Voraussetzung für den Vorbereitungskurs sind Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (für Cambridge Advanced) oder C1 (für Cambridge Proficiency) gem?? GER.
IELTS –?欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 English Language Testing System
Dieses Zertifikat deckt eine Reihe von Niveaus ab und ist für zwei Jahre gültig. Sowohl Gro?britannien als auch viele internationale Universit?ten erkennen es an. ?berprüfen Sie, welche Punktzahl in Ihrem Studiengang ben?tigt wird, da dies variieren kann.
Die IELTS-Prüfung kann an externen Testzentren abgelegt werden.
Informationen zu?Anmeldung und Zulassung sowie der?Voraussetzung?zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite der Organisation IELTSExterner Link. Die Anmeldung findet über die Webseite des British CouncilExterner Link statt.
Vorbereitungskurse?werden am Sprachenzentrum der Universit?t Jena je nach Personalkapazit?t angeboten. Diese finden Sie ggf. im elektronischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.
TOEFL –?Test of English as a Foreign Language
Wenn Sie in den USA studieren m?chten, ist diese Prüfung empfehlenswert. Das Zertifikat ist für zwei Jahre gültig. ??berprüfen Sie, welche Punktzahl in Ihrem Studiengang ben?tigt wird, da dies variieren kann.
Die TOEFL-Prüfung kann an externen Testzentren oder online abgelegt werden.
Informationen zu?Anmeldung und Zulassung sowie der?Voraussetzung zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite des TOEFLExterner Link.
Vorbereitungskurse werden am Sprachenzentrum der Universit?t Jena je nach Personalkapazit?t angeboten. Diese finden Sie ggf. im elektronischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.
-
Franz?sisch
DELF/ DALF
Die Sprachzertifikate DELF und?DALF bescheinigen die Sprachkompetenz der Franz?sischlernenden und bewerten die folgenden Kommunikationskompetenzen:
- H?rverstehen (compréhension de l'oral)
- Leseverstehen (compréhension des écrits)
- Schreiben (production écrite)
- Sprechen (production orale)
Die Anforderungen entsprechen dem Gemeinsamen Eurp?ischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und sind daher international anerkannt. Das DELF (dipl?me d'études en langue fran?aise) kann für die Niveaus von A1 bis B2 erworben werden. Das DALF (dipl?me approfondi de langue fran?aise) bewertet die fortgeschrittene Sprachkompetenz von C1 bis C2. Nach einmaligem Bestehen der verschiedenen Niveaustufen des DELF/ DALF sind die Diplome unbegrenzt gültig.
Das Sprachenzentrum der Universit?t Jena ist vom Institut Fran?ais akkreditiertes Prüfungszentrum für DELF/ DALF. Die Prüfung kann entsprechend direkt an der FSU abgelegt werden.
Anmeldung und Zulassung – sowohl für Studierende als auch externe Erwachsene –?finden online über die Webseite des Institut Fran?aisExterner Link statt. Alle Informationen zu Terminen, Testzentren und Gebühren finden Sie auch auf der Webseite des Leipziger Institut Fran?aisExterner Link.
Vorbereitungskurse werden am Sprachenzentrum der Universit?t Jena angeboten. Alle Kurse und Informationen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis?FriedolinExterner Link.
-
Italienisch
Mit dem CELI Zertifikat k?nnen Sie Ihre Italienischkenntnisse offiziell nachweisen. Für Studium, Beruf und Beh?rden k?nnen diese Bescheinigungen notwendig sein.
CELI –?Certificati?di Lingua Italiana
Das Institut für Romanistik der Universit?t Jena ist akkreditiertes Prüfungszentrum für die italienische Sprachprüfung, die von der Università per Stranieri di?PerugiaExterner Link aus durchgeführt wird. Die Prüfung kann entsprechend direkt an der FSU abgelegt werden.
Anmeldung und Zulassung finden ausschlie?lich über das Institut für Romanistik der Universit?t Jena statt.
Vorbereitungskurse werden an der FSU?nicht angeboten.
CELI kann in verschiedenen Niveaustufen nach dem Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) durchgeführt werden.
-
Portugiesisch
CELPE – Certificado de Proficiência em Língua Portuguesa para Estrangieros
Diese Prüfung ist das bisher einzige offizielle brasilianische Sprachzertifikat für Personen, deren Muttersprache nicht Portugiesisch ist. Durchgeführt wird es vom brasilianischen Bildungsministerium (Ministério da Educa??o –?MEC).
Das Institut für Romanistik der Universit?t Jena ist akkreditiertes Prüfungszentrum für CELPE. Die Prüfung kann entsprechend direkt an der FSU abgelegt werden.
Die?Anmeldung findet online über das Instituto Nacional de Estudos e Pesquisas Educacionais Anísio TeixeiraExterner Link (INEP)?statt. Ihre?Zulassung erhalten Sie direkt vom brasilianischen Bildungsministerium (MEC). Ihre Daten werden ausschlie?lich an das Institut für Romanistik der Universit?t Jena weitergeleitet. Alle weiteren Informationen erhalten Sie vom Institut für Romanistik.
Vorbereitungskurse werden an der FSU?nicht angeboten.
-
Spanisch
DELE –?Diploma de Espa?ol como Lengua Estranjera
Das spanische Sprachzertifikat best?tigt die Kompetenz der Spanischlernenden auf verschiedenen Niveaustufen. Ausgestellt wird es im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung vom Institut Cervantes. Nach einmaligem Bestehen der verschiedenen Niveaustufen des DELE sind die Zertifikate unbegrenzt gültig.
Die Prüfungen werden zentralisiert vom Institut Cervantes durchgeführt.
Informationen zu?Anmeldung und Zulassung sowie?Voraussetzung zur Teilnahme und?Vorbereitungskursen finden Sie auf der Webseite des Berliner Instituts CervantesExterner Link.
SIELE –?Servicio Internacional de Evaluación de la Lengua Espa?ola
Mit diesen spanischen Sprachzertifikaten k?nnen Sie nachweisen, wie gut Sie die spanische Sprache beherrschen.
Die Prüfungen werden zentralisiert in einem Testzentrum des SIELE durchgeführt.
Informationen zu?Anmeldung und Zulassung sowie?Voraussetzung?zur Teilnahme und?Vorbereitungskursen finden Sie auf der offiziellen Webseite des SIELE-ZertifikatsExterner Link oder über das Berliner Institut CervantesExterner Link.