欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Geld

F?rderm?glichkeiten für ein Auslandspraktikum

Geld
Foto: Jan-Peter Kasper (Universit?t Jena)

Die Finanzierung des Praktikums spielt natürlich auch keine unerhebliche Rolle. Oft bekommen Studierende, die in Unternehmen arbeiten, keine oder nur eine kleine Zuwendung von den Arbeitgeber*innen, was aber meist nicht genug ist, um Lebenshaltungskosten geschweige denn Reisekosten zu decken.

Damit Ihr Abenteuer nicht an finanziellen Mitteln scheitert, gibt es zahlreiche M?glichkeiten zur finanziellen F?rderung eines Auslandspraktikums. Ob ERASMUS+, PROMOS,? weitere Angebote des DAAD oder Auslands-BAF?G, informieren Sie sich frühzeitig über geeignete Finanzierungsm?glichkeiten.

Erasmus+ (innerhalb Europas)

Analog zu ERASMUS+ Studienaufenthalten k?nnen auch Auslandspraktika über das ERASMUS+ Programm gef?rdert werden. Alle Informationen finden Sie auf der Seite Programme für Auslandspraktika. Für die Vermittlung und F?rderung ist das EU-Praktikumsbüro Thüringen zust?ndig. Die 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐daten finden Sie unter Ansprechpartner.?

Erasmus+ ICM (au?erhalb Europas)

Auch im au?ereurop?ischen Ausland kann – für eine bestimmte Auswahl an L?ndern – eine begrenzte Anzahl an Stipendien vergeben werden. Die Universit?t Jena bemüht sich, diese Art der F?rderung j?hrlich neu einzuwerben. Für die Vergabe ist das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro zust?ndig.
erasmusplus_international@uni-jena.de

  • M?gliche Gasteinrichtungen

    Erasmus+ ICM f?rdert Praktika/Praxisaufenthalte bei ausl?ndischen Partnerhochschulen, auf dem Arbeitsmarkt oder in Bereichen allgemeiner und beruflicher Bildung oder Jugend t?tige Einrichtungen. Folgende Gasteinrichtungen sind beispielsweise m?glich:

    • Hochschulen (auch 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 Offices)
    • ?ffentliche und private kleine, mittlere oder gro?e Unternehmen (auch gemeinwirtschaftliche Unternehmen)
    • Lokale, regionale oder nationale ?ffentliche Stellen
    • Sozialpartner oder ein sonstiger Vertretungen des Arbeitsmarktes (u. a Handelskammern, Handwerks- oder Berufsverb?nde und Gewerkschaften)
    • Forschungseinrichtungen
    • Stiftungen
    • Schulen, Institute, Bildungszentren (vom Vorschulbereich über die Sekundarstufe II einschlie?lich Einrichtungen bis zur Berufs- und der Erwachsenenbildung)
    • gemeinnützige Organisationen, Verb?nde, Nichtregierungsorganisationen
    • Laufbahnberatungs-, Berufsberatungs- und Informationsstellen

    Die folgenden Einrichtungen k?nnen nicht als aufnehmende Einrichtungen für Praktika/Praxisaufenthalte fungieren, um Interessenskonflikte und Doppelf?rderung zu vermeiden:

    • EU-Institutionen und andere EU-Einrichtungen einschlie?lich spezialisierter Agenturen (vollst?ndige Liste unter https://europa.eu/european-union/about-eu/agencies_de);
    • Einrichtungen, die EU-Programme verwalten.

    Deutsche Landesvertretungen in Brüssel k?nnen jedoch als aufnehmende Einrichtungen für Erasmus-Praktika fungieren.

    Besonders f?rderf?hig sind Praktika, deren Schwerpunkt auf digitalen Kompetenzen liegt. Hierzu z?hlen unter anderem folgende Aktivit?ten: digitales Marketing (z.B. Social Media Management, Web-Analyse); digitales graphisches, mechanisches oder architektonisches Design; Entwicklung von digitalen Anwendungen, Gestaltung von Webseiten; Installation, Wartung und Verwaltung von IT-Systemen; Cyber-Sicherheit; Programmierung und Training von Robotern und künstlicher Intelligenz.

  • Umfang und H?he des Stipendiums

    Die F?rderung beinhaltet

  • Voraussetzungen und Dauer

    Antragsberechtigt sind regul?r eingeschriebene Studierende (aller Studieng?nge, inklusive Doktorand*innen) der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena. Es k?nnen sowohl Pflichtpraktika als auch fakultative Praxisaufenthalte gef?rdert werden. Die Praktika müssen allerdings Bestandteil des Studiums sein.

    Dauer: Es besteht eine Mindestdauer von zwei Monaten (60 Tage). Maximal k?nnen fünf volle Monate gef?rdert werden. Bitte beachten Sie die aktuelle Ausschreibung in unserem Formularbereich.

    Nach erfolgreich absolviertem Praktikum im Ausland muss die Anerkennung in Form von ECTS (bei Pflichtpraktika) und/oder eine Eintragung auf dem Diploma Supplement (bei freiwilligen Praktika) vorgenommen werden.

    Doppelf?rderung: Eine gleichzeitige F?rderung aus anderen EU-Mitteln und PROMOS ist ausgeschlossen.

  • Bewerbungstermine

    01.11.2024, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab dem 01.01.2025

    01.05.2025, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab dem 01.07.2025

    01.11.2025, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab dem 01.01.2026

  • N?tige Bewerbungsunterlagen
    • Bewerbungsformular Praktika Erasmus+ ICM (siehe Formular-Bereich)
    • Motivationsschreiben
    • Verbindliche Zusage des Praktikumsunternehmens mit Angabe des Zeitraums, der T?tigkeit und der H?he des Praktikumsentgelts (falls noch nicht vorhanden, Nachweis über 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐aufnahme)
    • Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrenden (Vorlage siehe Formular-Bereich)
    • Auflistung aller Scheine mit Notenangabe (Friedolin-PDF)
    • Bei Master: Bachelorzeugnis; bei PhD: Abschlusszeugnis (Magister, Master, Staatsexamen)
    • Europass-Lebenslauf (https://europass.cedefop.europa.eu/de/documents/curriculum-vitaeExterner Link)
    • Sprachnachweis (mind. B2-Nachweis in der Arbeits- und/oder Landessprache), entweder über
      • Sprachnachweis der Landessprache [pdf 362KB]pdf,?362?kb (bzw. Arbeitssprache der Gastinstitution): auszufüllen von einem*einer Univ.-Lektor*in bzw. im Sprachenzentrum der Universit?t Jena. Hier genügt nicht das Abiturzeugnis!
      • andere Zertifikate, die sich am CEF-Rahmen orientieren (nicht ?lter als zwei Jahre!)
    • Nachweis über Studierendenstatus an der Universit?t Jena (aktuelle Studienbescheinigung)
  • Bewerbungsablauf

    Sie reichen die aufgelisteten Bewerbungsunterlagen in Papierform (ohne Mappen) beim 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro bis zur genannten Bewerbungsfrist ein. Bitte nur vollst?ndige Antr?ge einreichen. Das Bewerbungsformular finden Sie im Formular-Bereich.

    Das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro nimmt anschlie?end die Auswahl der Stipendiat*innen vor und informiert Sie innerhalb von vier Wochen nach Fristende über den Ausgang Ihrer Bewerbung. Sollte Ihre Bewerbung Erfolg gehabt haben, bekommen Sie eine Stipendienzusage und es werden alle weiteren Erasmus-Dokumente (Grant Agreement, Learning Agreement für Auslandspraktika) mit Ihnen besprochen und ausgefüllt.

    Da wir lediglich eine begrenzte Anzahl an Stipendien für bestimmte L?nder zur Verfügung haben, empfehlen wir Ihnen, sich parallel auch für ein PROMOS-Stipendium zu bewerben (siehe unten).

  • Aktuelle Ausschreibung

    Für das Studienjahr 2024/2025 stehen Stipendien für Praktika im Rahmen von Erasmus+ ICM zur Verfügung:

    Gef?rdert werden nur selbst organisierte Praxisaufenthalte ab zwei Monaten in?Israel, Kanada, Korea, den USA und Japan (Fukuoka University, DaF/DaZ; oder selbst-organisiert). Die Vergabe erfolgt auf Basis der unten stehenden Auswahlkriterien und den vorhandenen Mitteln.

  • Auswahlkriterien
    • Qualifikation/Studienleistungen (15%)
    • Explizite Begründung des Vorhabens und Sinnhaftigkeit des geplanten Auslandsaufenthaltes in Bezug zum bisherigen Studium sowie Motivation (40%)
    • Empfehlungsschreiben (20%)
    • Vorhandene Sprachkenntnisse, die zur erfolgreichen Durchführung des Praktikums notwendig sind (15%)
    • Weitere Kriterien (10%):
      • Au?eruniversit?res Engagement (bspw. Ehrenamt, Mitgliedschaft in Organisationen/Vereinen)
      • Weitere au?eruniversit?re Erfahrungen
      • Form, Korrektheit und Vollst?ndigkeit der Bewerbungsunterlagen
      • Weitere Kriterien: verpflichtender Auslandsaufenthalt im Rahmen der Studienordnung, Teilnahme am Buddy-Programm oder Zertifikat Karriereplan der Universit?t Jena
  • Weitere Hinweise

    Sonderf?rderung: Teilnehmer*innen mit Behinderung und Studierende mit Kind k?nnen Sondermittel beantragen. Bitte informieren Sie sich direkt im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro (s.u.).

    Haben Sie Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an erasmusplus_international@uni-jena.de.

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Franziska Br?ckl
vCard
Raum 305
Am Planetarium 8
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

PROMOS F?rderung für Praktika im Ausland (bis 6 Monate)

  • Umfang und m?gliche H?he des Stipendiums

    Die F?rderung beinhaltet

    • einen Reisekostenzuschuss, dessen H?he sich nach den F?rders?tzen des DAAD richtet.

    Die H?he des Reisekostenzuschusses ist abh?ngig vom jeweiligen Zielland und bemisst sich nach der H?he der üblichen Reisekostenpauschalen des DAADpdf,?192?kb.

  • Voraussetzungen und Dauer

    Antragsberechtigt sind regul?r eingeschriebene Studierende (aller Studieng?nge) der Universit?t Jena,

    1. die die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen,
    2. Personen, die Deutschen gem?? § 8 Absatz 1 Ziffer 2 ff., Absatz 2, 2a und 3 BAf?G gleichgestellt sind (in diesem Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter: www.das-neue-bafoeg.de)
    3. sowie nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolvent*innen, die in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen.

    Für den in 2.) und 3.) beschriebenen Personenkreis sind Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen. Als Heimatland gilt das Land, in welchem der Studierende den Lebensmittelpunkt verbringt; die Staatsangeh?rigkeit spielt hier eine untergeordnete Rolle.

    Der Auslandsaufenthalt kann nur w?hrend des Studiums an der Universit?t Jena absolviert werden. Doktorand*innen k?nnen sich nicht in diesem Programm nicht bewerben.

    Dauer: mind. 1 Monat bis zu max. 6 Monaten

    Achtung: Praktika in 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Organisationen ( z.B. EU, UN), in Einrichtungen, die EU-Gelder verwalten, in den deutschen Auslandsvertretungen (Botschaften, Generalkonsulate), in Deutschen Schulen im Ausland, in Goethe-Instituten und in den Deutschen Geisteswissenschaftlichen Instituten im Ausland (DGIA) werden weiterhin vom DAAD Ref. 514 unter der Bezeichnung "Kurzstipendien für Praktika im AuslandExterner Link" gef?rdert und k?nnen nicht über PROMOS gef?rdert werden. Unter diesem Link finden Sie eine DAAD-Auflistung aller UN- und EU-Organisationenpdf,?28?kb.

  • Bewerbungstermine

    Bis zum 01.11.2024, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab 01.01.2025 bis 30.06.2025

    Bis zum 01.05.2025, 23:59 Uhr, für Auslandsaufenthalte ab 01.07.2025 bis 31.12.2025

  • N?tige Bewerbungsunterlagen
    • Bewerbungsformular (siehe unten)
    • Motivationsschreiben einschlie?lich genauer Praktikumsbeschreibung, bzw. Plan zur Durchführung*
    • Lebenslauf (tabellarisch)
    • Empfehlungsschreibenpdf,?184?kb eines Hochschullehrenden der Universit?t Jena
    • Zusage der ausl?ndischen Praktikumsst?tte. (Dieses Dokument sollte Ihren vollst?ndigen Namen, Ihr Geburtsdatum, die taggenauen Daten des Praktikums enthalten und darüber hinaus Auskunft über die Arbeitssprache und das Praktikumsentgelt geben.)
    • Notenübersicht (Friedolin)/Zeugnisse (falls vorhanden)
    • aktuelle Studienbescheinigung
    • Sprachnachweis der Landessprache (bzw. Arbeitssprache der Gastinstitution). Auszufüllen von einem*einer Univ.-Sprachlektor*in bzw. im Sprachenzentrum der Universit?t Jena). Hier genügt nicht das Abiturzeugnis! Andere Zertifikate, die sich am CEF-Rahmen orientieren, werden alternativ angenommen.

    ?

    * Motivationsschreiben: Schildern Sie kurz (ca. 1-2 DIN A 4-Seite) und übersichtlich, warum Sie sich für den geplanten Auslandsaufenthalt entschieden haben, welche (akademischen und fachlichen) Ziele Sie damit verfolgen und wie der Aufenthalt in Ihren Studienverlauf integriert ist. Geben Sie an, ob und in welcher Form Sie sich auf den Aufenthalt vorbereiten (z.B. sprachlich durch Sprachkurse oder inhaltlich durch spezifische Seminare etc.).

  • Bewerbungsablauf

    Die Bewerbung für das PROMOS Programm l?uft per Online Formular. ?ber dieses Formular k?nnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in einem PDF) hochladen.

    Um sich für das PROMOS Programm per Online Formular bewerben zu k?nnen, müssen Sie sich zun?chst bei MoveOn registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben jederzeit speichern und die Anmeldung zu einem sp?teren Zeitpunkt fertigstellen k?nnen, sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen.

    Nach erfolgreicher Anmeldung generiert sich ein PDF-Dokument und Sie erhalten eine Best?tigungsemail.

    Bitte nur vollst?ndige Antr?ge einreichen: Per Online Formular in einem PDF Dokument.
    Das Bewerbungsformular wird einen Monat vor Ende der Bewerbungsfrist an dieser Stelle ver?ffentlicht.

  • Auswahlkriterien
    • explizite Beschreibung des Vorhabens und dessen Sinnhaftigkeit
    • genaue Erkl?rung zur Eingliederung des Vorhabens in das Studium
    • bestm?gliche Studienleistungen
    • vorhandene Sprachkenntnisse
    • weitere/au?eruniversit?re Erfahrungen
    • Vollst?ndigkeit und entsprechende Form der Bewerbung
    • Empfehlungsschreiben
  • Hinweise

    Nach Abschicken Ihrer Bewerbung über das MoveOn Online-Portal erhalten Sie eine Best?tigungsemail. Bitte erkundigen Sie sich daher nicht erneut über den Eingang Ihrer Bewerbung. Sollte etwas in Ihren Bewerbungsunterlagen fehlen, melden wir uns bei Ihnen und Sie erhalten ggf. eine Nachreichefrist.

    Bitte reichen Sie keinerlei Dokumente per E-Mail ein, es sei denn Sie werden explizit dazu aufgefordert.

    Das Abiturzeugnis wird nicht als Sprachnachweis anerkannt.

    Mit einer Rückmeldung k?nnen Sie ca. 7-8 Wochen nach Bewerbungsende rechnen.

    Haben Sie Fragen? Dann schicken Sie uns gern eine Mail an promos@uni-jena.de.

  • Bewerbungsformular

    Die Bewerbung für das PROMOS Programm l?uft per Online Formular. ?ber dieses Formular k?nnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Um sich für das PROMOS Programm per Online Formular bewerben zu k?nnen, müssen Sie sich zun?chst bei MoveOn registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben jederzeit speichern und die Anmeldung zu einem sp?teren Zeitpunkt fertigstellen k?nnen, sollten noch Informationen oder Dokumente fehlen. Nach erfolgreicher Anmeldung generiert sich ein PDF-Dokument und Sie erhalten eine Best?tigungsemail.

    Der Link zum Bewerbungsformular finden Sie hier:

    https://unijena.moveon4.de/form/64117547211857572907e9f3/deuExterner Link ????? ??

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐es Büro
Julia Frie?leben
Assistent PROMOS
vCard
Julia Friessleben
Foto: Anne Günther (Universit?t Jena)
Universit?tshauptgeb?ude, Raum 0.22a
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Allgemeine Hinweise zum PROMOS Programm

Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den DAAD. Ein Anspruch auf ein Stipendium besteht nicht.

Die Auswahlkommmission beh?lt sich vor, ausgew?hlte Stipendiat*innen entweder nur mit einem Teilstipendium oder einem Reisekostenzuschuss zu f?rdern, um einer m?glichst gro?en Zahl von Bewerber*innen eine F?rderung zukommen zu lassen.

Stipendien von anderen Stellen werden voll angerechnet; eine Reisekostenpauschale k?nnen Empf?nger*innen anderer Stipendien nur erhalten, wenn in dem anderen Stipendium kein spezieller Reisekostenzuschuss enthalten ist.

PROMOS in Kombination mit anderen Stipendien:

  • Das Deutschlandstipendium und PROMOS-F?rderungen k?nnen gleichzeitig bezogen werden.
  • ERASMUS+ und PROMOS k?nnen nicht gleichzeitig bezogen werden.
  • Leistungen aus Inlands-BAF?G sind anrechnungsfrei.
  • Bei Bezug von Auslands- BAF?G muss die PROMOS-F?rderung unaufgefordert der zust?ndigen Auslands- BAF?G-Stelle gemeldet werden. Reisekostenpauschalen werden voll auf den Reisekostenzuschuss des Auslands- BAF?Gs angerechnet.
  • DAAD-Individualstipendien und PROMOS dürfen nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden.

Grunds?tzlich k?nnen Studierende innerhalb eines Bildungsabschnitts (der jeweils mit dem Ablegen
der Abschlüsse Bachelor, Master, Diplom, Magister, Staatsexamen etc. endet) mit verschiedenen
Ma?nahmen gef?rdert werden, allerdings darf der Gesamtf?rderzeitraum innerhalb eines Bildungsabschnittes bezogen auf die F?rderung von Studien- und/oder Praktikaaufenthalten sechs Monate nicht überschreiten.

Auslands-BAF?G

Unter bestimmten Bedingungen gibt es die M?glichkeit, das Praktikum durch Auslands-BAF?G f?rdern zu lassen. Ausbildungsf?rderung wird in diesem Fall nur dann geleistet, wenn die deutsche Hochschule oder die zust?ndige Prüfungsstelle anerkennt, dass das Praktikum den Anforderungen der Prüfungsordnung entspricht (d.h., wenn es in ihr vorgeschrieben und inhaltlich geregelt ist), ausreichende Sprachkenntnisse vorhanden sind und das Praktikum mindestens 3 Monate dauert. Dies ist durch eine Bescheinigung der Prüfungsstelle zu belegen.

Weitere Informationen zum Auslands-BAF?GExterner Link finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Kurzstipendien des DAAD

  • Umfang und m?gliche H?he des Stipendiums

    Das F?rderprogramm wird aus BMBF-Mitteln finanziert und beinhaltet

    • einen einmaligen Reisekostenschuss.?
    • sowie ein tagegenau berechnetes Teilstipendium. Die H?he der Teilstipendien und Reisekostenzuschüsse nach L?ndern finden Sie hierExterner Link.

    Information: Die F?rderung findet unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel statt.

  • Voraussetzungen und Dauer

    Antragsberechtigt sind regul?r eingeschriebene Studierende (aller Studieng?nge) ab dem 2. Semester der Universit?t Jena,

    1. die die deutsche Staatsangeh?rigkeit besitzen,
    2. Personen, die Deutschen gem?? § 8 Absatz 1 Ziffer 2 ff., Absatz 2, 2a und 3 BAf?G gleichgestellt sind (in diesem Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter: www.das-neue-bafoeg.de)
    3. sowie nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolvent*innen, die in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen.

    Sowie deutsche Studierende im Ausland, die ein Praktikum in einem Land au?erhalb Deutschlands und ihrem Studienland absolvieren m?chten.

    Gef?rdert werden selbst organisierte Praktika im Ausland bei den folgenden Organisationen/Institutionen:

    • Deutsche Auslandsvertretungen (Deutsche Botschaften, Konsulate und St?ndige Vertretungen)
    • v?lkerrechtlich anerkannte internationale Organisationen (z. B. EU, UNO, NATO, Weltbank)
    • Deutsche Schulen im Ausland (nicht DSD und nicht FIT)
    • Goethe-Institute
    • Deutsche Arch?ologische Institute
    • Institute der Max Weber Stiftung
    • ausgew?hlte Institutionen der ausw?rtigen Kulturpolitik

    Dauer: mind. 40 Kalendertage und max. 3 Monate

  • Weiterführende Informationen

    Weiterführende Informationen zum Programm finden Sie auf den Internetseiten des DAADExterner Link.?

Lehramt.欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 des DAAD

?ber das Programm Lehramt.欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐 haben Lehramtsstudierende die M?glichkeit sich für eine F?rderung eines Auslandspraktikums zu bewerben. Weitere Informationen dazu hierExterner Link.