
Tauschen Sie H?rsaal gegen die Praxis und sichern Sie sich eine aussagekr?ftige Referenz für Ihren Berufsstart. Mit einem Praktikum im Ausland k?nnen Sie nicht nur Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, sondern auch internationale 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e knüpfen und Freunde auf der ganzen Welt finden!
Sicherlich sind die Hürden, ein ausl?ndisches Praktikum zu absolvieren, h?her als die eines inl?ndischen Praktikums. Deshalb finden Sie nachfolgend eine Auflistung von Programmen, die Ihnen für Ihr Vorhaben fachliche Unterstützung und die M?glichkeit auf finanzielle F?rderung bieten.
Die zust?ndigen 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐personen finden Sie nach den Programmen geordnet unter Ansprechpartner.?
-
Allgemeine Informationen
Neben den ERASMUS+ Studienaufenthalten gibt es auch die M?glichkeit, ein Auslandspraktikum über ERASMUS+ f?rdern zu lassen. Die finanzielle F?rderung ist hierbei ebenfalls nach L?ndergruppen gestaffelt. Hierbei kann man sich sowohl nur für die F?rderung des selbstgesuchten Praktikums bewerben als auch zus?tzlich für eine Vermittlung eines Praktikumsplatzes. Dabei ist allerdings zu beachten, dass eine Vermittlung nicht garantiert werden kann und deshalb eine Eigensuche von Vorteil ist.
Zust?ndig für ERASMUS+ Praktika ist das EU-Praktikumsbüro Thüringen. 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐informationen finden Sie unter Ansprechpartner. Ihre Bewerbungsunterlagen nimmt das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro der Universit?t Jena entgegen.
?ber Erasmus+ ICM lassen sich zudem Praktika im au?ereurop?ischen Ausland f?rdern (Details siehe /AuslandspraktikumF%C3%B6rderung). Zust?ndig für diese F?rderung ist das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro: Anfragen über erasmusplus_international@uni-jena.de.
-
M?gliche Ziell?nder
- Mitgliedsstaaten der EU: Belgien, Bulgarien, D?nemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Niederlande, ?sterreich, Polen, Portugal, Rum?nien, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern?
- EWR-Staaten: Island, Liechtenstein, Norwegen
- Türkei
- sowie die überseeischen Gebiete gem?? dem ERASMUS+ Leitfaden des DAAD
Für Praktika in der Schweiz und Gro?britannien sollten sich Studierende direkt an beim Arbeitgeber nach F?rderm?glichkeiten erkundigen oder bei EU-Praktikumsbüro Thüringen anfragen: eu-praktikum@tu-ilmenau.de?
?ber Erasmus+ ICM vergibt das IB zurzeit Stipendien für:
- Japan (Geisteswissenschaften - Fukuoka University) bzw. anderweitig selbstorganisierte Praktika
- Korea (selbst-organisiert)
- Israel (selbst-organisiert)
- Kanada (selbst-organisiert)
- USA (selbst-organisiert)
Stipendienvergabe je nach Nachfrage und vorhandenen Mitteln. Sollten Sie ein Stipendium für ein bereits organisiertes Praktikum mit Beginn vor dem 01.01.2025 wünschen, fragen Sie gerne an unter erasmusplus_international@uni-jena.de.?
-
Bewerbungszeitraum
Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen m?glichst fünf Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn im 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐en Büro ein. Sehr kurzfristige Bewerbungen k?nnen jedoch auch berücksichtigt werden.
Sollte es Ihnen nicht m?glich sein, die Bewerbungsunterlagen komplett einreichen zu k?nnen, so setzen Sie sich deswegen bitte mit dem EU-Praktikumsbüro Thüringen in Verbindung.
Für Praktika über Erasmus+ ICM gelten folgende Fristen:
- 01.11.2024 für Praktika ab Januar 2025
- 01.05.2025 für Praktika ab Juli 2025
-
N?tige Bewerbungsunterlagen
Praktika innerhalb Europas:
- Bewerbungsformular
- tabellarischer Lebenslauf
- aktuelle Bescheinigung der Studienleistungen
- Empfehlungsschreiben Ihrer Fakult?t/Ihres Fachbereiches zur F?rderung eines Praktikums im Programm ERASMUS+
Detaillierte Informationen finden Sie hierExterner Link.
Praktika au?erhalb Europas (Erasmus+ ICM):
- Bewerbungsformular
- Motivationsschreiben
- verbindliche Zusage des Praktikumsunternehmens
- Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrenden
- aktuelle Bescheinigung der Studienleistungen
- bei Master: Bachelorzeugnis; bei PhD: Abschlusszeugnis (Magister, Master, Staatsexamen)
- Europass-Lebenslauf (https://europass.cedefop.europa.eu/de/documents/curriculum-vitaeExterner Link)
- Sprachnachweis (mind. B2 in der Arbeits- bzw. Landessprache)
- Nachweis über den Studierendenstatus
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
-
F?rderungsdauer
Gef?rdert werden k?nnen Praktika innerhalb Europas ab einer Dauer von min. 2 Monaten bis max. 12 Monate (pro Studienphase).?
?ber Erasmus+ ICM gilt ebenfalls eine Mindestf?rderdauer von 2 Monaten. Die empfohlene und m?gliche F?rderdauer betr?gt meist 4 Monate (siehe aktuelle Ausschreibung im Bereich Formulare).
-
Art der Praktikumsstelle
Das Programm Erasmus+ erm?glicht die F?rderung von Praktika?
- in Unternehmen,
- in sozialen Einrichtungen,
- und teilweise auch an Hochschulen
Es ist damit für alle Studienrichtungen der Thüringer Hochschulen offen.
Nicht f?rderf?hig sind z. B. Praktika
- in europ?ischen Institutionen und Einrichtungen;
- Einrichtungen und Organisationen, die Gemeinschaftsprogramme verwalten;
- in nationalen diplomatischen Vertretungen des Herkunftslandes des Studierenden im Gastland.
Das Programm Erasmus+ ICM f?rdert Praktika/Praxisaufenthalte bei ausl?ndischen Partnerhochschulen, auf dem Arbeitsmarkt oder in Bereichen allgemeiner und beruflicher Bildung oder Jugend t?tige Einrichtungen. Besonders f?rderf?hig sind Praktika, deren Schwerpunkt auf digitalen Kompetenzen liegt.
Die folgenden Einrichtungen k?nnen nicht als aufnehmende Einrichtungen für Praktika/Praxisaufenthalte fungieren, um Interessenskonflikte und Doppelf?rderung zu vermeiden:
- EU-Institutionen und andere EU-Einrichtungen einschlie?lich spezialisierter Agenturen (vollst?ndige Liste unter https://europa.eu/european-union/about-eu/agencies_deExterner Link); sowie
- Einrichtungen, die EU-Programme verwalten.
Deutsche Landesvertretungen in Brüssel k?nnen jedoch als aufnehmende Einrichtungen für Erasmus-Praktika fungieren.
-
Weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zur Bewerbung für Praktika innerhalb Europas haben und weitere Informationen wünschen, so wenden Sie sich bitte m?glichst telefonisch an die Projektkoordination (Ansprechpartner).?
Weitere Informationen finden Sie unter: www.eu-praktikum.deExterner Link
Bei Fragen zur Bewerbung für Praktika au?erhalb Europas, wenden Sie sich bitte direkt an das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro (erasmusplus_international@uni-jena.de).
?
-
Allgemeine Informationen
In diesem Programm k?nnen sich Absolvent*innen aller Fachrichtungen und aller Arten von Abschlüssen (Diplom, Magister, Bachelor, Master, Promotion) für die F?rderung eines Praktikums bewerben. Es gibt auch hier die M?glichkeit, sich sowohl nur für die F?rderung des selbstgesuchten Praktikums zu bewerben als auch zus?tzlich für eine Vermittlung eines Praktikumsplatzes. Dabei ist allerdings zu beachten, dass eine Vermittlung nicht garantiert werden kann und deshalb eine Eigensuche von Vorteil ist.
Zust?ndig für Leonardo da Vinci- Praktika ist das EU-Praktikumsbüro Thüringen. 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐informationen finden Sie unter Ansprechpartner.
?ber Erasmus+ ICM lassen sich zudem Praktika im au?ereurop?ischen Ausland f?rdern (Details siehe /AuslandspraktikumF%C3%B6rderung). Zust?ndig für diese F?rderung ist das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro: Anfragen über erasmusplus_international@uni-jena.de.
-
Voraussetzungen
Erasmus+ Europa:
- In Deutschland oder im Ausland erworbener Hochschulabschluss, der nicht l?nger als 5 Jahre zurückliegen sollte
- Wohnsitz in Deutschland
Erasmus+ ICM:
- Eingeschriebene Studierende/Doktorand*innen an der Universit?t Jena
-
M?gliche Ziell?nder
- Mitgliedsstaaten der EU: Belgien, Bulgarien, D?nemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Niederlande, ?sterreich, Polen, Portugal, Rum?nien, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern?
- EWR-Staaten: Island, Liechtenstein, Norwegen
- Türkei
- sowie die überseeischen Gebiete gem?? dem ERASMUS+ Leitfaden des DAAD
Für Praktika in der Schweiz und Gro?britannien sollten sich Studierende direkt an beim Arbeitgeber nach F?rderm?glichkeiten erkundigen oder bei EU-Praktikumsbüro Thüringen anfragen: eu-praktikum@tu-ilmenau.de?
?ber Erasmus+ ICM vergibt das IB zurzeit Stipendien für:
- Israel
- Japan
- Kanada
- Korea
- USA
-
Bewerbungszeitraum
Bewerbungen für Praktika innerhalb Europas sind laufend m?glich.
Für Praktika über Erasmus+ ICM gelten folgende Fristen:
- 01.11.2020 für Praktika ab Januar 2021
- 01.05.2021 für Praktika ab Juli 2021
- 01.11.2021 für Praktika ab Januar 2022
-
Umfang und Dauer der F?rderung
Erasmus-Praktika innerhalb Europas:
- Zuschuss für Aufenthalt, Reise und Versicherung (l?nderabh?ngig, maximal für 26 Wochen),
- Zuschuss für sprachliche und interkulturelle Vorbereitung.
Es handelt sich um Zuschüsse zu den Mehraufwendungen im Ausland. Bitte berücksichtigen Sie zus?tzliche Eigenmittel.
?ber Erasmus+ ICM (Praktika au?erhalb Europas) gilt eine Mindestf?rderdauer von 2 Monaten. Die empfohlene und m?gliche F?rderdauer betr?gt meist 4 Monate (siehe aktuelle Ausschreibung im Bereich Formulare).
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
-
Weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zur Bewerbung für Praktika innerhalb Europas haben und weitere Informationen wünschen, so wenden Sie sich bitte m?glichst telefonisch an die Projektkoordination (Ansprechpartner).?
Weitere Informationen finden Sie unter: www.eu-praktikum.deExterner Link
Bei Fragen zur Bewerbung für Praktika au?erhalb Europas, wenden Sie sich bitte direkt an das 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Büro (erasmusplus_international@uni-jena.de).
-
Allgemeine Informationen
Lehramtsstudierende aller F?cher haben an der Universit?t Jena die M?glichkeit, das integrierte, ca. 5-monatige Praxissemester nach dem Jenaer Modell der Lehrerbildung bei voller Anerkennung an einer Schule im Ausland zu absolvieren.?
Zust?ndig für Praktika w?hrend des Lehramtsstudiums ist Britta M?bius. 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐informationen finden Sie unter?Ansprechpartner.
-
Schulsuche und m?gliche Schulen
Mit der Schulsuche sollte schon w?hrend der ersten zwei Semester an der Universit?t Jena begonnen werden, um ca. im 5. oder 6. Semester das Praxissemester an einer Schule im Ausland absolvieren zu k?nnen. Generell ist die Bewerbung an Schulen mindestens ein Jahr im Vorfeld empfehlenswert. Dabei besteht die M?glichkeit, sich an Partnerschulen der Friedrich-Schiller-Universit?t zu bewerben oder sich selbst eine Schule zu suchen, welche die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Dies k?nnen neben Deutschen Auslandsschulen auch Deutsche 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐e Schulen oder nationale Schulen im Ausland sein.
-
Bewerbung
Egal ob Sie das Praxissemester nach dem Jenaer Modell der Lehrerbildung in Thüringen oder im Ausland absolvieren m?chten, die Anmeldung findet einmal j?hrlich vom 15.10.-31.10. über ein Onlineformular auf der Homepage des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung für das darauffolgende Schuljahr statt.
Auch wenn Sie erst im darauffolgenden Sommersemester das Praxissemester im Ausland absolvieren m?chten und auch wenn Sie noch keine Schule im Ausland gefunden haben, müssen Sie sich - wie alle anderen Studierenden - bereits im Oktober des Vorjahres regul?r zum Praxissemester anmelden. Die Anmeldung zum Praxissemester ist unabh?ngig von Ihrer Bewerbung an der Schule im Ausland; d.h., auch wenn Sie Ihr Praxissemester im Ausland absolvieren, müssen Sie sich regul?r an der Universit?t Jena für das Praxissemester registrieren.
-
Dauer des Praxissemesters im Ausland
Es müssen 5 Monate bzw. 16 Wochen reine Schulzeit ohne Einbezug der Ferien an einer Schule im Ausland absolviert werden, um das Praxissemester nach dem Jenaer Modell der Lehrer*innenbildung im Ausland mit den entsprechenden Leistungspunkten anerkannt zu bekommen.
-
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.zlb.uni-jena.de/praxissemester-im-ausland?
Wenn Sie nach dem genauen Studium der umfangreichen Informationen, die Ihnen auf der Webseite zum Praxissemester im Ausland zur Verfügung gestellt werden, noch Fragen haben und weitere Informationen wünschen, finden Sie alle 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐informationen unter Ansprechpartner.?
-
AIESEC/ IAESTE
AIESEC und IAESTE sind Organisationen, die von Studierenden für Studierende geführt werden. Beide Organisationen helfen bei der Suche nach Praktikumspl?tzen für deutsche Studierende im Ausland sowie auch für ausl?ndische Studierende in Deutschland. AIESEC unterstützt haupts?chlich Studierende der BWL, aber auch der Geistes- und Sozialwissenschaften, w?hrend IAESTE Studierende aus den natur-/ ingenieurwissenschaftlichen Bereichen betreut.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.aiesec.deExterner Link
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?www.iaeste.uni-jena.deExterner Link
?
-
Sprachassistenten im Ausland
Der PAD bietet Studierenden die M?glichkeit, als Fremdsprachenassistent*innen an einer Schule im Ausland zu arbeiten. Die Lehrt?tigkeit muss für ein Schuljahr (ca. 8 - 10 Monate) durchgeführt werden und wird bezahlt. Die Studierenden werden zun?chst als Beisitzende hospitieren und sp?ter dann selbstst?ndig den Unterricht führen (ca. 12h pro Woche).
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: www.kmk.orgExterner Link?
Ansprechpartner: https://www.kmk-pad.org/programme/fremdsprachenassistenzkraefte/studierende-aus-deutschland/campusbotschafterincampusbotschafter.htmlExterner Link?
-
Bundesvertretung für Medizinstudierende
Die bvmd bietet verschiedene M?glichkeiten, ins Ausland zu kommen. Hier stellen wir die verschiedenen Auslandsprogramme vor und erl?utern Grundlegendes zu den Formalit?ten.
-
Weitere Internetadressen zur Praktikumssuche
Weitere Informationen finden Sie unter?https://www.daad.de/ausland/praktikum/de/Externer Link?