欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Poster zur Ankündigung der 2. SchuDiDe-Tagung

Rückschau zur 2. Tagung des Projektverbunds SchuDiDe

Das Demokratische der digitalen Schulentwicklung
Poster zur Ankündigung der 2. SchuDiDe-Tagung
Foto: SchuDiDe

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer

Das Demokratische der digitalen Schulentwicklung

Poster zur Ankündigung der 2. SchuDiDe-Tagung

Foto: SchuDiDe

?

?Digitalisierung“ und ?Demokratie“ sind je für sich umfassende Begriffe, unter denen sehr unterschiedliche Aspekte zusammengefasst werden.?

Mit Blick auf digitale Schulentwicklung widmet sich der Projektverbund?

?Schulentwicklung:Digital-Demokratisch (SchuDiDe)“

verschiedenen Ebenen einer Kultur der Digitalit?t von der Makroperspektive des Systems
Schule bis hin zu der Mikrostruktur einer digitalbasierten Feedback-Kultur im Unterricht.

Digitale Schulentwicklung wird unter dem Vorzeichen in Betracht gezogen, dass Schule auch ein Ort des Einübens von demokratischem Denken und Handeln sein soll.

Den Programmflyer finden Sie hier zum downloadpdf,?189?kb.


?

Eindrücke der Tagung

Paginierung Seite 1 von 12
Seite 1 von 12

Die Tagung des Projektverbunds ?Schulentwicklung: Digital-Demokratisch' (SchuDiDe) nimmt die verschiedenen Ebenen einer Kultur der Digitalit?t von der Makroperspektive des Systems Schule bis hin zu der Mikrostruktur einer digitalbasierten Feedback-Kultur im Unterricht in den Blick. Dabei werden Fragen der Demokratie(f?rderung) im Schulkontext im Zusammenspiel mit Digitalisierung? bearbeitet und mit positiven Perspektiven aber auch kritischer Reflektion verbunden.

Zur Jenaer Tagung des Projektverbunds SchuDiDe wurden folgende Fragen ins Zentrum gerückt:

Was genau kann unter Demokratie(f?rderung) im Kontext von Schule verstanden werden?

Wie werden Entwicklungen in der Schule durch Digitalisierung gef?rdert oder gar gef?hrdet?


Die Tagung fand am 15. und 16. Mai 2025 im Senatssaal der Universit?t Jena statt.?

Wir danken allen Mitwirkenden und G?sten für eine gelungene Veranstaltung.