Viele Studierende nutzen das Fahrrad als allt?gliches Verkehrsmittel – doch nicht jede:r wei?, wie man es richtig pflegt oder kleinere Reparaturen selbst durchführt. Geplant ist ein Workshop-Angebot, das genau hier ansetzt: Es soll Wissen vermitteln, Selbstst?ndigkeit f?rdern und nachhaltige Mobilit?t st?rken.
Geplant ist der Workshop in Zusammenarbeit mit der Hochschulgruppe des ADFC sowie erfahrenen Schrauber:innen. Die Workshopkurse richten sich vorrangig als kostenloses Angebot an Studierende und decken sowohl grundlegende Themen (z.?B. Reifen wechseln, Bremsen einstellen, Kettenschaltung justieren) als auch fortgeschrittene Techniken wie das Entlüften hydraulischer Bremsen ab.
Die Teilnehmenden sollen m?glichst an ihren eigenen R?dern arbeiten k?nnen, um direkt praktische Erfahrungen zu sammeln. Dadurch soll frühzeitigem Verschlei? von R?dern vorgebeugt werden. Au?erdem wird das Ziel verfolgt, das Fahrradfahren grunds?tzlich zug?nglicher und kostengünstiger zu machen und so als Transportmittel zu festigen.
Aktueller Stand
Das Angebot befindet sich aktuell in der Planungsphase – Termine, Orte und Anmeldem?glichkeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.