Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö

ͼƬ
Gruppe Studierende Griesbach Garten

Nachhaltige Projektschecks

Unterst¨¹tzung f¨¹r die Umsetzung deiner Projektidee
Gruppe Studierende Griesbach Garten
Foto: Christoph Worsch (Universit?t Jena)

Du m?chtest einen Kleidertausch oder einen Reparaturtag f¨¹r Elektroger?te organisieren? Oder gar eine Nachhaltigkeitswoche mit vielen Aktionen, Workshops und Vorlesungen planen, aber du wei?t nicht, wie du sie umsetzen kannst?

Oft haben Studierende gute Ideen f¨¹r eine nachhaltigere Universit?t, jedoch fehlen die n?tigen finanziellen Mittel. Das Green Office m?chte gemeinsam mit der Gesellschaft der Freunde und F?rderer der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena studentisches Engagement unters¨¹tzen und schreibt 1x j?hrlich die Nachhaltigen Projektchecks aus. Mit den Projektschecks werden studentische Projekte im Bereich Nachhaltigkeit an der Universit?t mit bis zu 1.000 Euro gef?rdert.?

Die Projekte werden finanziell durch die?Gesellschaft der Freunde und F?rderer der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena unterst¨¹tzt. Das Green Office steht zudem als Schnittstelle zwischen studentischem Nachhaltigkeits-Engagement und universit?ren Akteur:innen und Ressourcen beratend zur Seite.

Å·ÖÞ±­Í¶×¢µØÖ·_Ã÷ÉýÌåÓý-¾º²Ê×ãÇò±È·ÖÍÆ¼ö sind alle Projekte, die Nachhaltigkeit an der Universit?t f?rdern. Das Nachhaltigkeitsverst?ndnis orientiert sich an den Zielen f¨¹r nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs)Externer Link. Damit sind nicht nur Projekte erw¨¹nscht, die beispielsweise CO2-Emissionen reduzieren oder die Biodiversit?t f?rdern, sondern auch solche, die das soziale Zusammenleben an der Universit?t verbessern. Ihr k?nnt euch als Gruppe oder Einzelperson bewerben.?

Gef?rderte Projektchecks 2024

Ausschreibung 2025?

Voraussetzungen f¨¹r die Teilnahme

  • Du bist an der Universit?t immatrikuliert
  • Zusendung des untenstehenden Bewerbungsformulars mit Angaben zum Projekt und ben?tigten Mitteln bis zum 16.02.2025 an nachhaltigkeit@uni-jena.de
  • Gespr?ch mit dem Green Office zur Umsetzung des Projekts
  • Nach Projektabschluss: Abgabe der Quittungen und eines kurzen Berichts im Umfang von ein bis zwei DIN-A4-Seiten, welcher Auskunft ¨¹ber den Verlauf und die langfristige Implementierung des Projekts gibt?

Schickt uns gerne eure Bewerbungen mit euren Projektideen an: nachhaltigkeit@uni-jena.de?

Die Projekte, die letztes Jahr gef?rdert wurden, findet ihr hier: Nachhaltige Projektschecks 2024

?

Q&A zum nachhaltigen Projektscheck

  • Was sind nachhaltige Projektschecks?

    Die nachhaltigen Projektschecks erm?glichen Studierenden und studentischen Initiativen die Umsetzung eigener Projekte an der Universit?t, die die Nachhaltigkeit f?rdern. Dabei f?rdert die Universit?t das Projekt mit bis zu 1.000€.

  • Welche Art von Projekten werden unterst¨¹tzt?

    Das Programm unterst¨¹tzt Projekte, die die Nachhaltigkeit an der Universit?t f?rdern. Dies kann eine breite Palette von Projekten umfassen, die sich an den Zielen f¨¹r nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs)Externer Link orientieren. Dies schlie?t nicht nur Projekte ein, die CO2-Emissionen reduzieren oder die Biodiversit?t f?rdern, sondern auch solche, die das soziale Zusammenleben an der Universit?t verbessern.

  • Wer kann sich f¨¹r die Projektschecks bewerben?

    Bewerben k?nnen sich alle, die an der Universit?t immatrikuliert sind.

  • Wie bewerbe ich mich f¨¹r einen Projektscheck?

    Um sich zu bewerben, musst du das Bewerbungsformular ausf¨¹llen und an nachhaltigkeit@uni-jena.de senden. Das Formular sollte Informationen zum Projekt und den ben?tigten Mitteln enthalten.

  • Bis wann kann ich mich f¨¹r die Projektschecks bewerben?

    Die Bewerbungsfrist f¨¹r die Projektschecks l?uft bis zum 16.02.2025.

  • Erhalte ich neben der finanziellen auch weitere Unterst¨¹tzung bei der Umsetzung meines Projekts?

    Ja, das Green Office bietet beratende Unterst¨¹tzung f¨¹r die Umsetzung der Projekte an. Das Green Office kann euch beispielsweise an die passenden Ansprechpersonen vermitteln oder das Projekt nach Abschluss verstetigen bzw. weiterf¨¹hren.

  • Wie kann ich an einem Projekt mitarbeiten, wenn ich keine eigene Projektidee habe?

    Melde dich gerne beim Green Office und wir vernetzen dich mit Projekten, die noch personelle Unterst¨¹tzung ben?tigen.

Dieses Projekt verfolgt dieses Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie:
G.2.2: Die Friedrich-Schiller-Universit?t ermutigt ihre Angeh?rigen zum nachhaltigen Handeln und schafft ein innovationsfreundliches Klima,?
und insbesondere?
G.2.2.4: J?hrliche Ausschreibung von ?Projektschecks¡° insbesondere f¨¹r studentische Projekte, die konkretes Verbesserungspotenzial im Betrieb der Universit?t aufzeigen und nachhaltige L?sungen entwickeln.