欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片
Bibliotheksr?umlichkeiten mit verschiedenen Gegenst?nden

Bibliothek der Dinge

Beschreibung von Projektidee und aktuellem Stand der Umsetzung
Bibliotheksr?umlichkeiten mit verschiedenen Gegenst?nden
Foto: Anne Günther

Projektidee und Konzept

Die Idee einer ?Bibliothek der Dinge“ entsteht aus der ?berlegung, wie sich Alltags- und Studiengegenst?nde gemeinsam nutzen lassen, anstatt sie einzeln anzuschaffen. Viele Dinge wie Aufnahmeger?te, Mikroskope oder Werkzeuge werden nur gelegentlich gebraucht. Eine gemeinsame Ausleihe spart Ressourcen und Geld. Geplant ist die Einrichtung eines Ausleihsystems für selten genutzte Gegenst?nde, zun?chst im kleinen Rahmen. Denkbar sind etwa studienbezogene Ger?te (z.?B. Tonaufnahmeger?te oder Mikroskope), aber auch Alltagsobjekte wie Akkubohrer oder N?hmaschinen. Ziel ist es, einen zentralen, niedrigschwelligen Ort zu schaffen, an dem diese Dinge unkompliziert ausgeliehen werden k?nnen.?

Aktueller Stand

Aktuell werden Fragen zur Raumnutzung, zum Ausleihsystem und zur Verwaltung der Gegenst?nde werden gekl?rt. Perspektivisch k?nnte sich daraus ein dauerhaftes Angebot an der Universit?t entwickeln.