欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐

图片

Veranstaltungen

rund um E-Learning und Digitalisierung in der Hochschule

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Moodle-Tests in die Lehre einbinden
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester einen Workshop zur Einbindung von Tests der E-Learning-Plattform Moodle in die Lehre an.

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
  2. Portfolio – Potenziale als Prüfungsformat
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester einen Workshop zur Einbindung von Portfolios als potenzielle Prüfungsformate in der Hochschullehre an.

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
  3. ChatGPT in Lehre und Forschung
    16 Uhr c.?t. ·
    • KI in der Lehre
    • Vortrag und Austausch
    • für Lehrende

    Ein Erfahrungsaustausch

    • pr?senz
    • ?ffentlich
  4. Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Prof. Dr. Markus Reichstein - FORUM Generale

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  5. R für Neugierige I: Warum Programmieren nützlich ist – und wie du startest
    16 Uhr c.?t. ·
    • Workshop
    • für Studierende

    Einsteigerworkshop für Studierende im Rahmen der Data & AI Literacy Hands-on Sessions zum Einstieg in die Programmiersprache R

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • anmeldepflichtig
  6. Scientifc Writing with LaTeX
    8:00 Uhr ·
    • Workshop

    LaTeX ist die Standardsoftware für wissenschaftliche Publikationen (z.B. Zeitschriftenartikel und Dissertationen) in vielen Gebieten. Das Erstellen von Publikationen mit LaTeX ist Thema des Workshops.

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
  7. R für Neugierige II: Daten auswerten und visualisieren
    16 Uhr c.?t. ·
    • Workshop
    • für Studierende

    Einsteigerworkshop für Studierende im Rahmen der Data & AI Literacy Hands-on Sessions zu Datenanalyse und Visualisierung in R

    • pr?senz
    • ?ffentlich
    • anmeldepflichtig
  8. Richtiges Zitieren leicht gemacht
    12:30 Uhr ·
    • Vortrag und Austausch
    • für Lehrende
    • für Studierende

    ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.

    • online
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
  9. Coffee Lecture: Analysis of text, media and data in the humanities and social sciences
    14:00 Uhr ·
    • Vortrag und Austausch
    • für Lehrende
    • für Studierende

    Kurze Einführung zu Galaxy für die Geistes- und Sozialwissenschaften

    • online
    • ?ffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Talks@eTeach: Digital, resilient, gemeinsam – Warum Wellbeing in der Digitalisierung mitgedacht werden muss
    13:00 Uhr ·
    • Vernetzung
    • Vortrag und Austausch
    • für Lehrende
    • für Studierende

    Das eTeach-Netzwerk Thüringen bietet mit Talks@eTeach ein Online-Format zu Praxisbeispielen aus der Hochschullehre und M?glichkeiten zum Austausch an.

    • online
    • ?ffentlich
  11. Digitale Tools für die Online- und Pr?senzlehre
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zu digitalen Tools in der Hochschullehre an.

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
  12. ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
    9:00 Uhr ·
    • KI in der Lehre
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.

    • pr?senz
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1