Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Workshop
- für Lehrende
- Ort
-
Servicestelle LehreLernen
Bachstra?e 18k, SR 102
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Es referiert
- Dr. Franziska Teichmann
- Organisiert von
-
Servicestelle LehreLernen
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- 欧洲杯投注地址_明升体育-竞彩足球比分推荐Externer Link
- Barrierefreier Zugang
- nein
- ?ffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Kursbeschreibung
Portfolios sind zun?chst einmal ?Sammelmappen“. Schlimmstenfalls sind sie eine unzusammenh?ngende Sammlung von Arbeitsergebnissen, bestenfalls eine reflektierte, semesterbegleitende Dokumentation studentischer Lernprozesse mit Blick auf Forschen und akademisches Schreiben.
Portfolios gelten in der Hochschullehre als innovatives Lernmedium mit vielf?ltigen Einsatzm?glichkeiten. Um dessen Potenziale für studentisches Lernen auszusch?pfen, bedarf es seitens der Lehrenden einer lernzielorientierten Vorbereitung und Begleitung.
Im Workshop werden wir uns deshalb mit konzeptionellen Grundlagen und Einsatzm?glichkeiten der Portfolioarbeit auseinandersetzen. Daran anschlie?end loten wir aus, wie dieses Lehr-Lern-Instrument in der eigenen Lehrveranstaltung sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei wird es auch um die Instruktion und Begleitung Studierender bei der Portfolioarbeit sowie um Gestaltungsm?glichkeiten gehen (bspw. Arbeitsprotokoll, Lesejournal, Lerntagebuch, Essay, Selbstreflexion). Wir wollen uns hierfür auch M?glichkeiten einer digitalen Umsetzung von Teilen des Portfolios bis hin zum E-Portfolio zuwenden. Abschlie?end werden M?glichkeiten der Benotung von Portfolios und damit zusammenh?ngend die Potenziale einer alternativen Leistungsbewertung verbunden mit Feedback vorgestellt.
Thematische Schwerpunkte sind:
- konzeptionelle Grundlagen (Formen und Funktionen, Einsatzm?glichkeiten)
- Gestaltungsm?glichkeiten von Portfolios – analog und digital
- Vorbereitung, Instruktion und Begleitung der Portfolioarbeit seitens Lehrender
- Optionen der kompetenzorientierten Benotung und Rückmeldung an Studierende.
Die Teilnahme ist mit einem Entgelt verbunden. Alle Details zu Gebühren, Inhalten und Anmeldung finden Sie hierExterner Link.?
Carl-Zei?-Platz 1
07743 Jena