Die Servicestelle LehreLernen hat ihr Workshop-Programm für das Sommersemester 2022 online gestellt und l?dt Sie ein, sich nach für Sie interessanten und passenden Weiterbildungen umzusehen.
Lehrkonzept und Lehrprobe für Berufungsverfahren (20.04. und 18.05.2022)
Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen in naturwissenschaftlichen F?chern (13.06.2022)
Vorlesung mal anders. Interaktive Lehre mit gro?en Gruppen (16.06.2022)
Eine Liste aller Workshops und n?here Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie im QualifizierungsportalExterner Link. Dort k?nnen Sie sich auch für die Workshops anmelden.
Mit Zertifikatsprogrammen die Weiterentwicklung der Lehre st?rken - Das Zertifikat Medienkompetenz in der Hochschullehre
Zertifikate
Foto: Janka Burtzlaff
Hochschuldidaktische Kompetenzen sind insbesondere auch in den kommenden Semestern eine wichtige Ressource. Es gilt, die Lehre weiterzuentwickeln und nicht alten analogen Gewohnheiten oder einem digitalen Innovationshype zu erliegen, ohne schlussendlich das Eigentliche zu erreichen: das Lernen der Studierenden zu bef?rdern.
Neben Kursen und Workshops, die jeweils hochschuldidaktische Teilaspekte abdecken, bietet die Servicestelle LehreLernen auch? vier Zertifikatsprogramme an. Diese Programme geben die Gelegenheit, sich mindestens ein Semester lang mit dem Anwenden und Ausprobieren des Gelernten in der eigenen Lehrveranstaltung auseinanderzusetzen. Dadurch bietet sich ein strukturierter und angeleiteter Raum, die Lehre weiterzuentwickeln, weiterzudenken und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ziel des Programms ist es, Lehrende darin zu unterstützen, eigene mediengestützte Lehrkonzepte weiterzuentwickeln. Neben hochschuldidaktischen Grundlagen erwerben die Teilnehmenden Kompetenzen in den Bereichen Grundlagen der digitalen Lehre, Methoden, Medienrecht und Medienproduktion.
?bersicht Zertifikatprogramm Medienkompetenz
Foto: Sarah Werner
?
Lehrende, die sich für eine Teilnahme am Zertifikatsprogramm im Sommersemester 2022 interessieren, k?nnen sich mit einer kurzen Mail an folgende Emailadresse anmelden:
Sie m?chten informiert werden, sobald eine neue Ausgabe des Newsletters für Lehre an der Universit?t Jena erscheint? Sie m?chten einen Beitrag vorschlagen?